1 Küken tot im Nest

Diskutiere 1 Küken tot im Nest im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Ihr Lieben, ich bin untröstlich. Alles schien so wunderbar zu laufen, die 3 Kleinen entwickelten sich so gut mit der alleinerziehenden Mutter (s...
Koko_Jane

Koko_Jane

Neuling
Beiträge
18
Ihr Lieben,
ich bin untröstlich. Alles schien so wunderbar zu laufen, die 3 Kleinen entwickelten sich so gut mit der alleinerziehenden Mutter (s. Beitrag: Kanarienmännchen vertreibt Weibchen vom Nest - was tun?). So langsam üben sie ihre Flügelchen ein. Ich bin vorsichtig, sie nicht zu verschrecken aber gestern piepste die Mutter ausdauernd und aufgeregt und als ich ins Zimmer kam, sah ich ein Küken am Käfigboden sitzen. Ich habe es vorsichtig ins Nest zurück gehoben, nach einer Weile hatten sich alle beruhigt und es ging alles normal weiter. Heute morgen um 6 das Gleiche mit dem ältesten Küken... Janet fütterte danach relativ schnell normal weiter und plötzlich sehe ich, wie ein Kleines sich gefährlich auf den Nestrand begibt, wegdreht und den Kopf hinten ins Gefieder steckt. Da lag das Geschwisterchen, das eben noch normal gefressen hatte, tot im Nest!!! Ich befürchte, es ist das Kleine, das gestern abgestürzt ist - so ganz auseinanderhalten kann ich die beiden helleren leider noch nicht, es könnte also auch das andere sein... Als ich es raus holte, krabbelte mir ein kleines rundes bräunliches "Insekt" etwa Größe einer Blattlaus oder sogar kleiner auf der Hand rum. Hat jemand von euch eine Idee, woran das Kleine so plötzlich gestorben sein könnte, wie ich das herausfinden kann und ob ich mir Sorgen um eine Ansteckungsgefahr mit möglichem Ungeziefer bei den anderen machen muss? Ich weiß nicht, ob meine Tierärztin da Rat weiß. Krallen schneiden konnte sie mir zeigen, aber so wirklich auf Vögel spezialisiert scheint hier in der Gegend kein Tierarzt zu sein...
Ein Foto der 3 die so wunderbar schön zusammen saßen: 1000064116.jpg
Und von dem wunderschönen Vogelkind, das nur 17 Tage alt werden durfte :heul:
1000064670.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wahrscheinlich Milben im Nest . Wenn es die rote Vogelmilbe ist saugen diese die Jungen das Blut ab. Du mußt Dir vom T A ein Spray besorgen . Das Nest einsprühen und die Jungen unter dem Flügelbug und am Bürzel ( Schwanz ) einsprühen. Es ist Eile geboten. Zur Kontrolle kannst du ein Weißes Tuch einlegen dann siehst Du die ob noch Milben da sind. Du mußt alle Vögel damit behandeln auch die Altvögel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofort ein neues Nest, ebenso neues Nestmaterial hineinlegen. Den Käfig gründlich reinigen. Nimm bitte vorsichtig die alte Nistmaterial raus und du wirst sehen, dass sie schwarz ist von Milben, wenn du Pech hast. Wie Heinrich schreibt, Eile ist geboten und da kann nur ein Tierarzt helfen. Es sei denn, du kennst dich aus. Es tut mir unendlich leid um dein kleines.
Alle Sitzstangen austauschen, die anderen mit kochende Wasser übergießen
 
Danke für die schnellen Tipps!! Tierarzt will erst, dass ich mit Tesa Proben vom "Fell" nehme... Den Spray präventiv anzuwenden, raten sie in der Praxis nicht - vor der Probe wisse man nicht, was los sei, es könne ja auch "Zufall" gewesen sein, dass es gestorben ist... :?Ich kann erst ab 15 Uhr vorbei kommen, jetzt machen sie über Mittag zu... Vögel sitzen in neuem Nest, das ich zum Glück noch hatte - ich schaue mir das alte Nistmaterial jetzt mal genauer an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiß das Zeug sofort in den nächsten Container. Die Viecher verbreiten sich in Windeseile. Die Tiere sitzen tagsüber nicht auf dem Vogel. Sie sitzen nur in den Ritzen vom Käfig. Daher jeden Tag Kontrolle an den Stangen und in den Käfigecken.
 
Die schwarze Milbe sitzt auch tagsüber am Vogel.Die rote nur des Nachts.Ich weiß es leider nicht mehr genau aber das beste Spray heißt glaub ich Ivomex.Bekommst Du auch frei in der Apotheke.
 
Ich hab jetzt kein Foto gemacht und das Nest jetzt schon gut weggepackt - im Nistmaterial konnte ich nichts sehen, aber außen am Nest viele kleine dunkle winzige Pünktchen. Eine Bewegung konnte ich da nicht erkennen, aber gut möglich, dass das die Milben sind, oder? @1941heinrich würdest du das Spray gleich holen und anwenden oder vorher noch auf Bestätigung vom Tierarzt warten, die, wie gesagt, erst heute Nachmittag Zeit haben? DANKE nochmal und danke auch für dein Mitgefühl @SamantaJosefine!!
 
Die vielen kleinen dunklen Punkte deuten auf Milbenkot hin. Ich bin mir fast sicher.
Kleiner Tipp für dich: schau doch einmal hier im Unter/Forum: Motten und Milben, dortfindest du sehr gute Fotos und auch Beschreibungen. Es lohnt sich immer dort zu lesen. Es muss nicht sein, dass dein Küken daran gestorben ist. Ich weiß, dass du traurig bist. Ich hoffe die Tiere werden gut gefüttert und sind stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst natürlich auf den TA warten. Ich würde sofort handeln und keine Zeit verlieren. Die vielen kleinen dunklen Punkte deuten auf Milben hin wie Samantha ja auch schon schrieb
 
Guten Morgen @Koko_Jane ,
magst Du erzählen zu welchem Ergebnis gestern der Tierarzt gekommen ist? Wie geht es Deiner kleinen Vogelfamilie? :0-
 
Guten Morgen,
Entschuldigt die späte Rückmeldung, es wurde gestern Abend spät und ich war den ganzen Tag mit dem Problem beschäftigt... Nach der gründlichen Käfigreinigung gab es in der Apotheke: nichts! Die größte zentral gelegene Apotheke in Saarbrücken, die hatten keine Ahnung wovon ich sprach, hätten mir höchstens auf tierärztliche Anordnung etwas ähnliches für über 50 € bestellen können, wo unklar war ob es überhaupt für Vögel geeignet ist. Die Tierärztin konnte in den Tesa-Proben nichts feststellen, gut, dass ich auch das alte Nest mitgenommen hatte, verpackt in einem dunklen Eimerchen mit gut verschließbarem Deckel. Da krochen ihr die Milben schon entgegen, als sie diesen öffnete und sie bestätigte und zeigte mir schwarze Vogelmilben, die nachts bzw. in der Dunkelheit aktiv werden und die Vögel aufsuchen, meinte sie. Sie riet mir explizit von Insektiziden ab, wegen der Jungtiere. Dafür am besten Käfig und alles drum und dran völlig gegen neue Sachen austauschen, nicht nur heiß waschen ... Ich also los ins Tiergeschäft (alle Wege mit Bus und Rückweg dann mit Taxi), habe dort auch Spot on und Desinfektionsspray für den alten Käfig bekommen (falls ich den nochmal verwenden sollte - für die Jungtiere jetzt nicht nach Desinfektion sagt die Ärztin). Bin zugegebenermaßen noch etwas verunsichert ob ich Spot on jetzt verwenden sollte oder ob ich die Jungtiere damit in Gefahr bringe.... Den Vögeln scheint es auch heute Morgen weiter gut zu gehen! Das Holzregal auf dem sie standen ist auch raus und ausgetauscht. Ich hoffe, ich habe die richtigen Entscheidungen getroffen und bete, dass es ihnen allen weiter gut gehen darf...
 
Hallo Koko,
danke für dein ausführliches feedback. Ich kann nachfühlen, wie entsetzt und fertig du bist.
Die Küken würde ich auch nicht spoten, nur tägliche Kontrolle sollte sein.
Schön, dass du alles ausgewechselt hast, das ist die halbe Miete.
Bald wird es nur ein böser Traum sein, und du wirst dich über deine kleine Bande wieder freuen können.
Gib der Henne gutes Aufzuchtfutter, was wichtig ist, immer genug muss vorhanden sein.
Ich gebe auf 1 geh. Esslöffel Couscous 2 Esslöffel Eifutter (Witte molen Expert) gelb! Geraspelte Möhre, einen Messlöffel Avikonzept, (muss aber nicht sein). Du kannst tüchtig Löwenzahn anbieten, Vogelmiere und Broccoli, keine Gurke, keinen Blattsalat.
Wenn du Fragen hast, immer raus damit. Mit drei Wo kommen die Küken aus dem Nest und erkunden den Käfig.
Es ist eine schöne Zeit, genieße sie, sie werden sooooo schnell erwachsen.
Alle lieben Wünsche für dich und deine kleine Bande, es ist ein Jammer um das KLeine, aber du hast auch eine Erfahrung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, wichtig ist, dass es dir besser geht.
 
Hallo zusammen,
ich wollte euch endlich noch mal kurz eine Rückmeldung geben!
Die stressige Aktion hat sich gelohnt, es sind keine Milben mehr aufgetaucht und den beiden verbleibenden Kleinen scheint es mittlerweile gut zu gehen! ☺️ Herzlichen Dank noch mal für alle Tipps, auch besonders die Hinweise bezüglich Aufzuchtfutter von Witte Molen mit Couscous und geraspelten Möhrchen @SamantaJosefine! Ich glaube das war ein entscheidender Hinweis, denn die beiden wirkten mir doch sehr schwach und inaktiv (und ich wusste nicht, was ihnen fehlte) - nun werden sie mit jedem Tag fitter! Ich bin dankbar für all eure schnellen und kompetenten Hinweise, die mir den Ernst der Lage verdeutlicht haben und durch die ich schnell und gut handeln konnte!!
Ein paar Fotos, damit ihr seht, wie hübsch sie geworden sind!
Viele liebe Grüße :0-

1000067285.jpg1000067087.jpg1000066426.jpg1000066876.jpg1000066421.jpg
 
Ich freue mich unsäglich, dass deine Küken sich so berappelt haben und dass sie jetzt so wunderbar gedeihen. Für mich ist das der schönste Dank und ich bin hell auf begeistert. Das hast du toll gemacht alles Gute weiterhin für deinen Nachwuchs.
 
Thema: 1 Küken tot im Nest

Ähnliche Themen

Zurück
Oben