
Koko_Jane
Neuling
- Beiträge
- 18
Ihr Lieben,
ich bin untröstlich. Alles schien so wunderbar zu laufen, die 3 Kleinen entwickelten sich so gut mit der alleinerziehenden Mutter (s. Beitrag: Kanarienmännchen vertreibt Weibchen vom Nest - was tun?). So langsam üben sie ihre Flügelchen ein. Ich bin vorsichtig, sie nicht zu verschrecken aber gestern piepste die Mutter ausdauernd und aufgeregt und als ich ins Zimmer kam, sah ich ein Küken am Käfigboden sitzen. Ich habe es vorsichtig ins Nest zurück gehoben, nach einer Weile hatten sich alle beruhigt und es ging alles normal weiter. Heute morgen um 6 das Gleiche mit dem ältesten Küken... Janet fütterte danach relativ schnell normal weiter und plötzlich sehe ich, wie ein Kleines sich gefährlich auf den Nestrand begibt, wegdreht und den Kopf hinten ins Gefieder steckt. Da lag das Geschwisterchen, das eben noch normal gefressen hatte, tot im Nest!!! Ich befürchte, es ist das Kleine, das gestern abgestürzt ist - so ganz auseinanderhalten kann ich die beiden helleren leider noch nicht, es könnte also auch das andere sein... Als ich es raus holte, krabbelte mir ein kleines rundes bräunliches "Insekt" etwa Größe einer Blattlaus oder sogar kleiner auf der Hand rum. Hat jemand von euch eine Idee, woran das Kleine so plötzlich gestorben sein könnte, wie ich das herausfinden kann und ob ich mir Sorgen um eine Ansteckungsgefahr mit möglichem Ungeziefer bei den anderen machen muss? Ich weiß nicht, ob meine Tierärztin da Rat weiß. Krallen schneiden konnte sie mir zeigen, aber so wirklich auf Vögel spezialisiert scheint hier in der Gegend kein Tierarzt zu sein...
Ein Foto der 3 die so wunderbar schön zusammen saßen:
Und von dem wunderschönen Vogelkind, das nur 17 Tage alt werden durfte

ich bin untröstlich. Alles schien so wunderbar zu laufen, die 3 Kleinen entwickelten sich so gut mit der alleinerziehenden Mutter (s. Beitrag: Kanarienmännchen vertreibt Weibchen vom Nest - was tun?). So langsam üben sie ihre Flügelchen ein. Ich bin vorsichtig, sie nicht zu verschrecken aber gestern piepste die Mutter ausdauernd und aufgeregt und als ich ins Zimmer kam, sah ich ein Küken am Käfigboden sitzen. Ich habe es vorsichtig ins Nest zurück gehoben, nach einer Weile hatten sich alle beruhigt und es ging alles normal weiter. Heute morgen um 6 das Gleiche mit dem ältesten Küken... Janet fütterte danach relativ schnell normal weiter und plötzlich sehe ich, wie ein Kleines sich gefährlich auf den Nestrand begibt, wegdreht und den Kopf hinten ins Gefieder steckt. Da lag das Geschwisterchen, das eben noch normal gefressen hatte, tot im Nest!!! Ich befürchte, es ist das Kleine, das gestern abgestürzt ist - so ganz auseinanderhalten kann ich die beiden helleren leider noch nicht, es könnte also auch das andere sein... Als ich es raus holte, krabbelte mir ein kleines rundes bräunliches "Insekt" etwa Größe einer Blattlaus oder sogar kleiner auf der Hand rum. Hat jemand von euch eine Idee, woran das Kleine so plötzlich gestorben sein könnte, wie ich das herausfinden kann und ob ich mir Sorgen um eine Ansteckungsgefahr mit möglichem Ungeziefer bei den anderen machen muss? Ich weiß nicht, ob meine Tierärztin da Rat weiß. Krallen schneiden konnte sie mir zeigen, aber so wirklich auf Vögel spezialisiert scheint hier in der Gegend kein Tierarzt zu sein...
Ein Foto der 3 die so wunderbar schön zusammen saßen:

Und von dem wunderschönen Vogelkind, das nur 17 Tage alt werden durfte


Zuletzt bearbeitet: