10 jähriger Kanarienvogel allein

Diskutiere 10 jähriger Kanarienvogel allein im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Ich habe einen etwa 10 jährigen Kanarienvogel aus schlechter Haltung adoptiert. Er war sein ganzes Leben lang allein und auch fast ohne...

  1. #1 Birgit D., 26.06.2022
    Birgit D.

    Birgit D. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe einen etwa 10 jährigen Kanarienvogel aus schlechter Haltung adoptiert.
    Er war sein ganzes Leben lang allein und auch fast ohne menschlichen Kontakt.
    Er hatte ein krankes, total verklebtes Auge.
    Wir waren bei der Tierärztin und jetzt ist sein Auge wieder gesund.
    Außerdem hat er einen verkrüppelten Fuß, weil die alte, demente Halterin versucht hat, seine Krallen zu schneiden. Damit kommt er aber gut zurecht.
    Jetzt ist er also ein paar Wochen bei mir in einem größeren Käfig und ist sichtlich aufgeblüht, weil er jetzt nicht mehr ohne menschlichen Kontakt ist. Er antwortet mir manchmal, wenn ich mit ihm rede oder pfeife.Sonst ist er still.
    Ich finde aber, dass er auch einen anderen Kanarienvogel zur Gesellschaft und zur Unterhaltung braucht.
    Meine Frage ist jetzt, ob er schon zu alt oder zu lang alleine ist um ihn zu vergesellschaften.
    Er soll ja ab jetzt ein glückliches Leben haben.
     
  2. #2 Karin G., 26.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    5.789
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Birgit

    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:
    ob es eine Henne ist? Geschlecht weisst du vermutlich nicht?

    Den Anhang Kanarienvogel-Alter.JPG betrachten
     
    Birgit D. gefällt das.
  3. #3 Birgit D., 26.06.2022
    Birgit D.

    Birgit D. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Hallo
    Laut den alten Haltern ist es ein Männchen.
     
  4. #4 Sintarella, 27.06.2022
    Sintarella

    Sintarella mag alle Tiere

    Dabei seit:
    28.09.2012
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    158
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Birgit,
    Das ist sehr schön, dass du den alten Herrn zu dir geholt hast und dich um ihn kümmerst.
    Wenn du versuchen willst, ihm Gesellschaft zu geben, dann sollte das unbedingt eine Kanarienhenne sein. Mit einem Hahn wird er sich nicht vertragen, die sind sehr territorial, und als älterer und behinderter Vogel wird er unterlegen sein und grossen Stress haben.
    Am besten wäre eine ältere Henne, ein Jungvogel wird ihm auch zu umtriebig sein.

    Falls du viel zu Hause bist, kann der Vogel möglicherweise auch ohne Partner bleiben.
    Ich habe schon zweimal versucht, ältere Vögel zu verpartnern bzw. in eine bestehende Gruppe zu integrieren, beide Male ist es schiefgegangen:
    Mein erster Hahn war 5 Jahre allein, bevor ich ihm Hennengesellschaft besorgt habe. Die Henne war ganz jung und umtriebig und sehr lebhaft. Er war ziemlich gestresst und ist nach drei Monaten gestorben.
    Einen weiteren Hahn habe ich später mal in meine bestehende Gruppe integrieren wollen. Er war aus den Kleinanzeigen und auch alt und behindert ( mit Federbalgzysten, konnte kaum fliegen). Ich habe das nach wenigen Monaten abgebrochen, er war nur gestresst, obwohl ihn die anderen weitgehend in Ruhe gelassen haben. Bei meinen Eltern hatte er dann im Wohnzimmer noch ein paar schöne Jahre als Einzelvogel. Da ist er auch richtig aufgeblüht.

    Deshalb: Wenn du versuchen willst, ihn zu verpartnern, dann suche eine ältere ruhige Henne. Falls dein Vogel doch eine Henne wäre, gibt das in der Regel auch keine Probleme. Hennen vertragen sich meistens.
    Alles Gute dir und deinem alten Herrn!
     
    Birgit D., SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  5. #5 Charlette, 27.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Hallo Birgit ! Ich finde es sehr toll das du dich um diesen alten Vogel kümmern willst und er noch ein schönes restliches Leben verbringen darf.
     
    Birgit D. gefällt das.
  6. #6 SamantaJosefine, 27.06.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.479
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    Hallo Birgit, ich kann mich der Antwort von @Sintarella nur anschließen, falls du tagsüber nur für ihn da bist und er die nötige Zuwendung bekommt, würde ich von einer Verpartnerung absehen.
    Eine ruhige Henne wäre das einzige was ich anraten würde, jedoch, was ist ruhig?
    Ist dein kleiner Pflegling eine Henne kannst du auf jeden Fall eine ältere Dame dazu setzen.
    Großartig, dass du dich um ihn so rührend kümmerst.
    Er wird es dir danken.;)
    LG
    SamJo
     
    Charlette, Birgit D. und Sintarella gefällt das.
  7. #7 Birgit D., 28.06.2022
    Birgit D.

    Birgit D. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Danke für Eure Antworten.
    Ich bin viel zu Hause, aber er/sie reagiert nun wenn ich mich direkt vor den Käfig stelle und mit ihm rede oder pfeife. Ansonsten sitzt er /sie immer vor dem Futter und frisst.
    Wahrscheinlich vermenschliche ihn , aber ich dachte eben, dass er sich langweilt...
    Ich hatte noch keinen Vogel.
    Ich habe seit 20 Jahren Hunde und bin aktiv im Tierschutz.
    Und jetzt möchte ich, dass der arme alte Schatz endlich ein glückliches Leben hat.
    Er singt nicht , sondern macht immer nur einen Piepser, wenn ich mit ihm rede oder pfeife, darum ist es wahrscheinlich eine Henne . Er hatte auch keinen Namen und hieß nur Vogel...
     
    Charlette gefällt das.
  8. #8 Birgit D., 28.06.2022
    Birgit D.

    Birgit D. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Stört der Fernseher nachts?

    Hallo,
    ich habe jetzt seit drei Wochen einen 10 jährigen behinderten Kanarienvogel, der vorher ohne Ansprache alleine in einem zu kleinen Käfig im Schuppen leben musste .
    Bei mir hat er /sie jetz einen großen Käfig und steht im Wohnzimmer.
    Allerdings läuft nachts der Fernseher, weil ich ein Nachtmensch bin, morgens (im Wohnzimmer) schlafe und mittags aufstehe.
    Er /sie schläft nachts. Sollte ich trotzdem nachts den Käfig abdecken?
     
  9. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin

    Ich würde den Käfig abdecken, zumindest die Seite, die dem TV zugewandt ist, und ich trage seit über 30 Jahren beim fernsehen Kopfhörer, um meine Tiere nicht zu stören.
     
    SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  10. #10 Birgit D., 28.06.2022
    Birgit D.

    Birgit D. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Hallo liebe Vogelfreunde,.
    Seit drei Wochen lebt bei mir ein 10 jähriger behinderter Kanarienvogel.
    Ich hatte noch keinen Vogel, keine Ahnung davon und habe viele Fragen.

    Als ich ihn adoptiert habe, hatte er ein total verklebtes Auge, aber die vorherigen Halter wollten für ein Vögelchen keinen Tierarzt bezahlen.
    Ich war mit ihm beim Tierarz und er wurde behandelt.Jetzt ist sein Auge wieder gesund.
    Er frisst sehr gut und reagiert darauf, wenn ich mich vor den Käfig stelle und mit ihm /ihr rede oder pfeife.
    Dann plustert er sich auf , legt sein Köpfchen schief,hüpft, flattert , piept und scheint sich zu freuen.
    Mit seinem verkrüppelten Füßchen kommt er gut klar.
    Er hat bei seinen vorherigen Haltern kein Obst oder Gemüse bekommen. Ich habe ihm Gurke und Melone angeboten, die er nicht mal probiert hat.
    Darum bekommt er jetzt Vitamin Zusätze.
    Aber eigentlich braucht er doch Obst und Gemüse, oder?
    Bei den Vorbesitzern hatte er keinen Freiflug, soll ich ihn in seinem Alter und mit dem verkrüppelten Fuß im Wohnzimme fliegen lassen, obwohl ich keine Ahnung habe, ob ich ihn einfangen kann?
    Oder wäre das sogar zu viel Stress für sein Herz in seinem Alter ?
    Wenn ich ihn nicht gerade anspreche , sitzt er vor dem Futter und frisst. Müsste er mit 10 Jahren noch aktiver sein?
    Ich möchte ihm unbedingt endlich ein wesensgerechtes Vogelleben schenken und noch ein paar schöne Jahre hier bei mir .


    Den Anhang IMG-20220604-WA0007.jpg betrachten Den Anhang IMG-20220604-WA0005.jpg betrachten Den Anhang IMG-20220604-WA0006.jpg betrachten
     
    SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  11. #11 Sintarella, 28.06.2022
    Sintarella

    Sintarella mag alle Tiere

    Dabei seit:
    28.09.2012
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    158
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Birgit!
    Obst und Gemüse kennt dein Vogel halt nicht. Biete es einfach immer wieder an. Kanarienvögel fressen vorwiegend Körner und Sämereien, falls er kein Grünfutter mag, ist das auch nicht schlimm. Du solltest Grünfutter sowieso nur 1-2 mal pro Woche anbieten.
    Wenn ihm Langweilig ist, wird er es schon untersuchen...

    Freiflug kannst du nach 4 Wochen anbieten, wenn sich der Vogel an die neue Umgebung gewöhnt hat. Vermutlich wird er erstmal nicht rausgehen, nach 10 Jahren im Käfig kann er wahrscheinlich kaum fliegen. Schön wäre, wenn dein Käfig gross genug ist, dass er im Käfig ein paar Flügelschläge machen kann. (Länge mindestens 60 cm)
    Ich füttere immer nach dem Freiflug, dann gehen die Kleinen eiligst freiwillig zurück...
     
    Birgit D., BeLo, SamantaJosefine und einer weiteren Person gefällt das.
  12. #12 Karin G., 28.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    5.789
    Ort:
    CH-Bodensee
    Dann kannst du ihn nun umtaufen auf Henne :zwinker:

    (habe deine drei Einzelthemen zusammengehängt, musst nicht für jede Frage ein neues eröffnen!)
     
    Birgit D. gefällt das.
  13. #13 Charlette, 28.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Es ist ganz okay mit Tieren zu sprechen und natürlich auch mit einem Vogel. Auch wenn das manche Menschen befremdlich finden.
    Du kannst ihm ruhig alles mögliche erzählen ,auch wenn er das natürlich nicht versteht.So lernt er dich kennen und gewöhnt sich an deine Stimme. Und einen Namen hat der arme Kerl natürlich auch verdient.
     
    Birgit D. gefällt das.
  14. #14 Charlette, 28.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Du kannst den Käfig doch auch in ein anderes Zimmer stellen und wenn es dort zu hell ist ( Straßenbeleuchtung ect. ) Tuch darüber.
     
  15. #15 SamantaJosefine, 28.06.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.479
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    @Birgit D.
    Fernseher / Geräuschepegel ???, sie flackern und stören den Vogel.
    Ich bin räumlich bspw.sehr eingeschränkt, mache das beste daraus, meine Yiana mag kein Tuch über sich haben, um sie vor dem reflektierenden Flackerlicht zu schützen stelle ich einen Paravent abends vor den Käfig , ich benutze Kopfhörer um meine Tiere nicht zu stören.
    Vieles ist machbar.
    Tagsüber Musik hören ist toll :D :+pfeif:
    Ich denke mal, dass es sich um eine Henne handelt, kann sein dass ihr eine Gefährtin gefallen würde, kann jedoch auch sein, dass der Schuss nach hinten losgeht.:roll:
    Man sagt, dass drei Hennen besser harmoniere,:gott:, da kommt es seltener zum Zickenkrieg.:zwinker:
    Wie auch immer, die Kleine muss erst einmal richtig ankommen und erfahren was Zuwendung ist.
    Lass ihr Zeit mit allem, kleiner Gourmet Tipp: Chicoree, da werden alle schwach.:+popcorn:
    Wenn es eine Henne sein sollte, so nenne sie doch *Felicia*, denn sie soll ja glücklich werden.
    LG
    SamJo
     
    Birgit D. gefällt das.
  16. #16 Draußen nur Kännchen, 28.06.2022
    Draußen nur Kännchen

    Draußen nur Kännchen Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2019
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    50
    Hier handelt es sich doch offensichtlich um Mosaikkanarien. Daher ist der Vogel ein Hahn. Selbst Hennen aus der Hahnenlinie (Typ 2) zeigen keine derart vollständige Maske.
     
    Charlette und SamantaJosefine gefällt das.
  17. #17 SamantaJosefine, 28.06.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.479
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    Danke für deinen aufklärenden Beitrag, nun wissen wir ja schon wieder etwas mehr und man kann sich daran orientieren.
    Dann also lieber *Felix*. :D
    Hast du auch einen guten Rat im Hinblick auf eine Vergesellschaftung im Ärmel? :)
     
  18. #18 Draußen nur Kännchen, 28.06.2022
    Draußen nur Kännchen

    Draußen nur Kännchen Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2019
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    50
    Bei einem derart alten und stark beeinträchtigten Vogel, würde ich von einem weiteren Vogel absehen. Der Vogel wäre mit einer Vergesellschaftung überfordert und zusätzlich gestresst. Wenn überhaupt würde ich in einem Jahr darüber nachdenken. Je nach dem wie sich der Vogel stabilisiert hat.
    Auch wenn die Mehrheit es hier eher als Verbrechen bezeichnet, dass der Vogel keinen Namen hat. Dem Vogel ist es egal!
     
    Birgit D., SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  19. #19 Charlette, 28.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Also ich für meinen Teil glaube das eine Vergesellschaftung für so einen alten Vogel eher Stress bedeutet. Er kennt doch überhaupt keine Artgenossen mehr.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  20. #20 SamantaJosefine, 28.06.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.479
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    Ich sehe es auch so, dass für diesen Vogel eine Verpartnerung nicht von Vorteil wäre.
    U.u. das Thema mit der Namensgebung war doch ein kleiner Scherz.
    Meine Vögel haben alle Namen, die bekommen schon einen Namen, wenn sich geschlüpft sind.:jaaa:
    Und allen ist es puttwumpe wie sie heißen.[​IMG]
    Ernst heißt allerdings keiner.
     
    Charlette gefällt das.
Thema:

10 jähriger Kanarienvogel allein

Die Seite wird geladen...

10 jähriger Kanarienvogel allein - Ähnliche Themen

  1. 10jähriger Kanarienvogel hat Krampfanfälle

    10jähriger Kanarienvogel hat Krampfanfälle: Hallo ihr Lieben, ich habe mich hier extra angemeldet und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Mein kleiner Kanarienvogel ist jetzt circa 10...
  2. 17-jāhriger Sittich allein (sucht Partner)

    17-jāhriger Sittich allein (sucht Partner): Hallo, wir haben eine 17 Jahre alte Sittich-Dame (als Jungtier vom Züchter gekauft als Rotbauchsittich, offenbar aber eine Kreuzung, vermutlich...
  3. München: 3-jähriger Wellensittich Hahn sucht neues Zuhause

    München: 3-jähriger Wellensittich Hahn sucht neues Zuhause: Wellensittich Hahn sucht neues Zuhause. Er hat heute seine Partnerin verloren. Er ist topfit und gesund und hat einen süßen Charakter, er ist...
  4. 38440 Wolfsburg 7-jähriger Grünzügelpapagei Hahn sucht neues zu Hause

    38440 Wolfsburg 7-jähriger Grünzügelpapagei Hahn sucht neues zu Hause: Aus persönlichen Gründen ist ein geerbter Grünzügelpapagei abzugeben. Uns fehlt die Zeit und die räumlichen Möglichkeiten uns ausreichend mit dem...
  5. Erfahrungen bei ganzjähriger Wildvogelfütterung

    Erfahrungen bei ganzjähriger Wildvogelfütterung: Vor einem Jahr habe ich mit der Fütterung auf meinem Balkon begonnen und kann nun auf erste Erfahrungen zurückblicken, die ich gerne mitteilen...