2 seltsame Vögel

Diskutiere 2 seltsame Vögel im Wellensittichfotos Forum im Bereich Wellensittiche; Gestern kam ich in mein Wohnzimmer und guckte zum Spielplatz meiner Vögel. Da sassen doch zwei seeeehr seltsame Vögel. Wie heisst diese Art?...

  1. #1 purzelflatterer, 29.05.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Gestern kam ich in mein Wohnzimmer und guckte zum Spielplatz meiner Vögel. Da sassen doch zwei seeeehr seltsame Vögel. Wie heisst diese Art? Wellenratz? Flügelnager? Fellgeier?


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]



    PS: Geier und Ratten haben nie zusammen Ausflug/-lauf damit es zu keinen Unfällen kommt. Daher konnte ich auch in Ruhe meine Cam holen, anstatt zur sofortigen Rettung anzutraben.
     
  2. #2 Krösa Maja, 29.05.2007
    Krösa Maja

    Krösa Maja und die Inselgeier

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    26548 Norderney
    Na, dass ist doch eine wirklich kosten- und platzsparende Löseung: Der Welli-Ratten-Baum. Ein Baum für alle. :+schimpf Sehr süss. Aber ich hoffe, dass Du keinen Hund hast, nicht dass der dann auch noch sein Beinchen hebt.. :D
     
  3. #3 purzelflatterer, 29.05.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hi Krösa, nein einen Hund kann ich nicht bieten, aber Staubmäuse.

    Der Baum steht auf meiner Kommode, die kleinen müssen auf das Sofa und dann rüber auf die Kommode geklettert sein. Und das alles in einer Werbe-Pinkel-Pause.

    :D
     
  4. Bobbel

    Bobbel Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Buah, ist das eklig! :k

    MfG
    Bobbel
     
  5. #5 purzelflatterer, 29.05.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Was ist denn ekelig an den beiden? Warmes weiches Fell, schmusig und sehr verspielt. Intelligenter als manch anderes Haustier. Hast du schon mal Ratten ganz in Ruhe aus der Nähe betrachtet? Ich würde dir anbieten das bei mir gerne mal zu machen, die meisten sind dann fix hin und weg von den Kopfaugen.
     
  6. #6 Sittich-Fan92, 29.05.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest


    Die Ratten sind doch cool, aber ganz ehrlich selbst würd ich die auch nicht als Haustiere halten wollen 8) .

    So ein Ratten-Welli-Baum ist schon eine gute Idee, 2 in 1 :zwinker:

    lG Michelle
     
  7. Bobbel

    Bobbel Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Purzel,

    ne danke, die Söhne meines Cousins haben auch Ratten.
    Ich assoziiere damit unwillkürlich Kanalisation, Kloake, Krankheit und Verwesung. :k
    Wie die Abneigung gegen Spinnen und Schlangen ist wahrscheinlich auch die Abneigung gegen Ratten vielen Menschen aus gutem Grund angeboren, so auch mir.
    Vor ein paar Jahren musste ich mal zur Rattenbekämpfung im Haus meiner Tante anrücken, das war auch so ein Spezialeinsatz... . 8)
    Deshalb, es gibt viele nette Tierchen; Pferde, Hunde, Katzen, Kaninchen und Goldhamster, aber Ratten müssen es bei mir nicht sein. :p

    MfG
    Bobbel
     
  8. ronsig

    ronsig Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Waterloo, Ontario, Kanada
    Haustiere....

    Wenn man mir vorher sagt, dass das Haustiere sind, habe ich kein Problem mit Ratten:p
    Manchmal werden Besucher hier schon bei meinen zwei Wellis hysterisch. Deshalb frage ich schon, bevor ich die beiden rauslasse. Einmmal habe ich das nicht gemacht, weil das eine Studentin war, die Tieraerztin werden wollte. Ich dachte, die koennte doch keine Angst vor Wellis haben........
    Falsch8o :k

    Wir mieten oefter eine Wohnung in Florida, und da lernt man, mit allen moeglichen "Tieren" zu leben. Wir hatten uns schon oefters gewundert, woher die Nagespuren am Toilettendeckel kamen.....:D
    Wir haben es herausgefunden, als wir die ersten waren, die nach laengerer Zeit in die Wohnung kamen. Ich werde euch die Einzelheiten ersparen...aber jetzt werden immer mehrere Telefonbuecher auf den Toilettendeckel gelegt.....:p

    Viele Gruesse,
    Sigrid
     
  9. #9 purzelflatterer, 29.05.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hi Bobbel, ich glaube nicht, dass du mit der Abneigung geboren bist, eher wurde sie anerzogen bzw. durch eigene Erfahrungen geprägt.

    Meine Farbratten sind in keiner Weise vergleichbar mit den wilden Ratten. Sollten sie in Freiheit geraten, würden sie kein bisschen überleben. Farbratten sind kleiner und zahmer als die Ratten von "draussen".

    Auch wenn ich seit 12 Jahren Ratten halte, würde ich immernoch keine von den wilden Ratten anfassen wollen.

    Ratten kommen in den Kanälen nicht mehr oft vor, weil diese zu schnell fliessen und keine "trockenen" Bänke zum laufen aufweisen. Ratten können zwar schwimmen, mögen aber kein nasses Fell.

    Ähnlich wie Katzen putzen sie sich viel und ein Biss meiner Farbratten ist für dich ungefährlicher als ein Katzenkratzer/-biss.

    Ratten jagen auch nicht, natürlich bedienen sie sich, wenn man ihnen eine einfache Nahrungsquelle vor die Nase legt. Tierisches Fett können sie jedoch kaum verwerten, sie sind Pflanzen und Samenfresser.

    Soviel einfach mal zur allgemeinen Aufklärung der Vorurteile. Ich kann mir vorstellen, dass sich Leute vor Ratten ekeln, wie ich mich vor Spinnen, jedoch sind es suuuuper Haustiere, jedem Hamster oder Meerschwein vorzuziehen.

    Liebe Grüsse
    Nicole
     
  10. #10 Krösa Maja, 29.05.2007
    Krösa Maja

    Krösa Maja und die Inselgeier

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    26548 Norderney


    Staubmäuse, ja, die habe ich auch. Die können ganz schön unangenehm werden, wenn man sich nicht regelmäßig mit ihnen "beschäftigt". :whip: :D


    Ich glaube nicht, dass Angst oder Ekel vor Ratten anerzogen ist. Meine Mama hat tierische Angst vor Ratten und Mäuse. Selbst dem Goldhamster meines Bruders hat sie sich anfangs nur bis 1 m genähert. Ich habe da gar keine Probleme mit. Bei mir sind es die Spinnen, obwohl meine Eltern damit wiederum keine Probleme haben und mir die Angst somit nicht vorgelebt haben.
     
  11. #11 purzelflatterer, 29.05.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Ich vermute, dass du vielleicht, wie ich auch, Arachnophobia und ähnliches gesehen hast.

    Meine Eltern haben auch keine Probleme mit Spinnen, ich habe als Kind mit ihnen "rennen" veranstaltet, wo ich immer eine unter ein Förmchen tat und die dann gleichzeitig hochhob und geguckt hab welche schneller rennt.

    Aber mit ca 8 Jahren ist mir mal eine richtig fette (aus damaliger sicht Vogelspinnen große) Spinne unter meinen Rock gelaufen, als ich mit ner Freundin auf der Mauer sass.

    Ich sprang auf und wollte sie abschütteln, konnte sie aber nicht mehr finden und hatte dann die schreckliche Vorstellung, dass die ganz in mich hineingelaufen wäre, ich rannte damals panisch umher, zog mich aus und habe monatelang schlecht geschlafen. Seit dem kann ich mich keiner Spinne mehr nähern, ohne kurzatmig, kaltschweissig zu werden und mit Herzrasen zu reagieren.

    Definitiv ist diese Angst durch ein Ereignis ausgelöst worden, aber weder vorgelebt noch angeboren.

    Grüssli
    Nicole
     
  12. ronsig

    ronsig Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Waterloo, Ontario, Kanada
    Staubmaus?

    Da musste ich erst mal nachsehen, was das eigentlich fuer ein Haustier ist:p
    Hab's gefunden...und dann auch in Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Dust_bunny

    Ist das nicht interessiert, dass das bei uns "Staubhasen" sind? In Nordamerika ist eben alles groesser:p :k

    Viele Gruesse,

    Sigrid
     
  13. #13 Glitzerchen, 03.06.2007
    Glitzerchen

    Glitzerchen Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Es ist erwiesen, dass es anerzogen und nicht angeboren ist. Es müssen auch nicht unbedingt die eigenen Eltern gewesen sein.

    Wir haben auch 2 Ratten. Sie sind sowas von lieb und zahm. Vor allem ihre Intelligenz ist faszinierend.
    Was mich nur hin und wieder nervt ist das augeprägte Revierverhalten. Mit den jetzigen Beiden geht es gut, doch eine mussten wir leider abgeben. Sie hat alles gebissen was 2 oder 4 Beine hat. Für einen weiteren Käfig hatten wir keinen Platz. Ich frage mich bis heute noch warum sie so dermaßen bissig war.
    Aua! Sag ich da nur.
     
  14. #14 purzelflatterer, 03.06.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hi Glitzerchen,

    mehrere Dinge können Ausschlaggebend sein. Ein extremes Revierbeissen, Schmerzen, schlechte Erfahrungen und Angst.

    Ich hatte schon viele Abgabetiere und dabei auch einmal zwei Rättchen, die absolut bissig waren. Ansonsten bin ich bisher einmal "aus Versehen" gebissen worden aber keines der Tiere, ich ich hatte war aggressiv.

    Um rauszufinden was auf dein Beisserchen zutraf müsste man genau analysieren was und wie die gelebt hat.

    Aber schön, hier noch auf weitere Rattenliebhaber zu treffen.
     
  15. Peppi

    Peppi Guest

    Ich hatte auch mal eine weiße Ratte, die auch nur gebissen hat, hab sie dann weg gegeben. Aber Meerschweinchen find ich dann doch süßer, auch wenn sie nicht so intelligent sind. :)
     
  16. #16 Bobbel, 03.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 03.06.2007
    Bobbel

    Bobbel Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Davon bin ich nicht überzeugt.
    Der Mensch wird heute noch mehr von Instinkten geleitet als uns naturgemäß bewusst ist. Das gleiche mit Höhenangst usw..
    Das Dogma dass nichts angeboren und alles erlernt ist halte ich eher für eine politisch motivierte Mode der letzten Jahrzehnte. Wie z.B. die Annahme Frauen und Männer wären absolut gleich, männliches bzw. weibliches Verhalten wäre nur antrainiert. Alle Menschen wären von Natur aus bisexuell etc. etc.. Das sind alles die selben, von als Wissenschaftler verkleideten Sozialrevolutionären entwickelten, „modernen“ Theorien, welche mittlerweile schon wieder überholt sind.

    MfG
    Bobbel
     
  17. Kero

    Kero Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Hmm Ratten sind süß ja, aber ich hätte trotzdem etwas Bedenken ich hab schon gehört das Ratten einen Wellensittich in ihren Käfig gezogen haben als er sich in die Nähe oder darauf gesetzt hatte.
     
  18. #18 purzelflatterer, 04.06.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hi Kero,

    keine Sorge, ich halte die Ratten und die Wellis nicht im selben raum. Die Ratten bekommen nur freilauf im Wohnzimmer, wenn die Wellis in ihrer Voliere eingesperrt sind.

    Somit ist das aufeinandertreffen ausgeschlossen.

    Das Risiko eines Blutbades würde ich keiner Tiergattung antun wollen.
     
  19. #19 jaqueline84, 04.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Also ich hatte auch mal Ekel vor den Ratten bis meine beste Freundin sich welche geholt hat und ich finde sie jetzt gar nicht mehr eklig. Die durften sogar schon auf mir rumlaufen und das war sogar eher lustig. :) Und was mich sehr überrascht hat: Die Ratten sind sehr sauber! Sauberer als mein Meerschweinchen oder mein Hamster früher.
     
  20. #20 purzelflatterer, 05.06.2007
    purzelflatterer

    purzelflatterer Körnersklavin

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Ja, sauber sind sie, wie Katzen putzen und pflegen sie sich sehr viel.
    Das mit dem dreckig ist halt auch so ein Märchen, dass immer wieder erzählt wird. Meine sind gaaaaanz weich, glänzend und seeeehr knuddelig.

    Ich bin aber schon so spannende Sachen gefragt worden wie:

    - ist der Schwanz nicht giftig? (nein, es sind ratten keine Skorpione)

    - seit wann kann man sich gegen Pest impfen lassen? (nein kann man nicht, aber den Pestfloh kann man auch nicht im Futter finden)

    - Hast du keine Angst, dass die dich mal im Schlaf bis auf die Knochen abnagen? (die würden sich ankuscheln und mitpennen, ich bin Rudelmitglied, warum sollten sie mich angreifen?)

    und noch viel viel mehr....

    Es gibt leider immernoch sooo viele schlimme Dinge, die erzählt und weitergegeben werden.
     
Thema: 2 seltsame Vögel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Tachykardie bei Farbratte

    ,
  2. florida singtaube

Die Seite wird geladen...

2 seltsame Vögel - Ähnliche Themen

  1. Seltsamer Vogelruf

    Seltsamer Vogelruf: Hallo, kann mir jemand sagen was das für ein Vogel war? Eben in Bremen, leider nur kurz erwischt und mit Verkehrslärm im Hintergrund :/ [MEDIA]...
  2. Seltsamer Vogel

    Seltsamer Vogel: Hallo, liebe Experten, auf den Fotos sind zwei Vögel zu sehen, die ich ca. 75 m entfernt von der Havel in Brandenburg an einer Wiese bei einem...
  3. Seltsame Vogellaute

    Seltsame Vogellaute: Ein unbekannter Vogel besucht regelmäßig in der Abenddämmerung unser Haus und gibt seltsame Krrrk-Laute von sich. Auch später bei Mondschein war...
  4. Seltsame unbekannte Vogelstimme

    Seltsame unbekannte Vogelstimme: Hallo liebes Forum, ich höre in meinem Garten immer wieder diesen Vogel, habe ihn aber leider noch nie gesehen. Was ist das? Geht...
  5. Seltsamer roter Vogel auf Rügen

    Seltsamer roter Vogel auf Rügen: Hallo allerseits, ich habe vor ca. einer Woche auf einem Feld im Norden Rügens einen mir völlig unbekannten Vogel gefunden und kann ihn nicht...