3 Graue?

Diskutiere 3 Graue? im Forum Graupapageien im Bereich Papageien - Hallo, ich habe 2 Graue in meinem Papagei Zimmer. Männlein und Weiblein. Haben beide schon paar Jahre auf dem Buckel. Habe sie vor kurzem von...
G

greygo

Neuling
Beiträge
1
Hallo, ich habe 2 Graue in meinem Papagei Zimmer. Männlein und Weiblein.
Haben beide schon paar Jahre auf dem Buckel. Habe sie vor kurzem von jemandem übernommen der sie abgeben musste.
Die beiden Grauen kennen sich nun schon einige Jahre und haben sich Jahrelang einen Käfig geteilt.

Aber die beiden "verstehen" sich nicht. Die sitzen nie zusammen oder machen sonst irgendwas zusammen. Wenn sich ihre Wege kreuzen, beißen die sich aber auch nicht. Wobei mir in letzter Zeit aufgefallen ist, das die eine vorsichtig abstand hält wenn er doch mal zu nah kommt.

Die eine ist Handzahm und will dauernd schmusen, der andere ist eine Naturbrut und will am besten immer in ruhe gelassen werden. Hat wohl damals keine gute Erfahrung gemacht, so wie er immer nach Menschen beißen will wenn die zu nah rankommen. Aber Apfelstücke o.ä. nimmt der trotzdem an.

Jetzt ist die frage ob ich für das Weibchen versuchen soll einen "Partner" zu finden, mit der sie sich auch gut versteht.
4 Graue möchte ich eigentlich jetzt nicht unbedingt haben. Oder soll ich es besser nur bei den beiden belassen?
 
Hallo

Würde zuerst ein paar Wochen genau beobachten. Sie sind noch nicht lange bei Dir und oft geht es ein Jahr bis sie richtig angekomnen sind.
Eine Dreiergruppe geht oft nicht gut, kann aber auch bei gewissen Voraussetzungen klappen.Es wäre jedoch blöd wenn Du voreilig handelst und dann einer alleine sitzen würde.

Nicht verstehen und sich tolerieren sind zwei verschiedene Sachen.

Liebe Grüsse Debby
 
Stimmt ...deshalb müsste auch die Option auf 4 Graupis da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt sind denn die zwei Grauen, wenn du schreibst, sie haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel?
Waren die beiden schon immer zusammen?
Und wie gross ist denn das Papageienzimmer? Ist das für die Grauen offen, oder hast du dort noch eine Voliere drin
stehen?
Ich würde nichts sofort überstürzen, beobachte deine Grauen mal über mehrere Wochen, wie die beiden doch miteinander umgehen.
Natürlich wünscht man sich immer ein harmonisches Vogelpärchen, das geht aber nicht immer, manchmal reicht auch eine Vogelfreundschaft.
Mir grummelt es ein wenig im Bauch, wenn man eher nach einem Partnervogel für die nette zutrauliche Vogeldame sucht, und der etwas schwierige Vogel das nachsehen hat. Was wird denn aus diesen Tieren dann werden.
 
Selbst wenn Du nochmal zwei Graue dazukaufen würdest, hättest Du keine Garantie, dass sich zwei Pärchen bilden. Es kann genausogut passieren, dass drei davon sich dann verstehen und einer abseits ist etc.etc.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Graue generell nicht die Schmuser sind. Selten, dass mal zwei zusammensitzen und sich gar kraulen. Die haben gerne jeder seinen ganz eigenen Freiraum. Deine beiden beißen sich nicht, sie leben schon seit einigen Jahren zusammen und haben sich sogar einen Käfig geteilt - alles gut! Man kann auch befreundet sein, ist doch auch toll. Ich würde daran nichts ändern.
 
Ich kann Evy nur beipflichten. Als ich deinen Text gelesen habe sah ich sofort meine beiden vor mir. Meine Henne ist auch eine super zahme verschmuste Handaufzucht und mein Hahn eine Naturbrut mit schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit. Die beiden sind jetzt seit drei Jahren zusammen und erst seit ca einem Jahr sitzen sie auch mal eng beieinander, kraulen sich mal usw. Das kann ich aber nur über die Kamera beobachten, denn sobald ich im Raum bin werde ich von beiden angeschmachtet Und sie verhalten sich ganz anders als wenn sie allein sind. Mein Hahn verhält sich mir gegenüber auch eher ablehnend. Er kommt nah ran, nimmt Futter aus der Hand usw. möchte aber keinesfalls angefasst oder bedrängt werden. Gelegentlich mache er sich auch einen Spaß daraus eilig angeflitzt zu kommen wenn ich die Näpfe raus nehme oder auch wieder gefüllt rein stelle um mich dann ggf. auch zu zwicken. Ich an deiner Stelle würde vorerst nichts ändern und die Vögel in Ruhe bei dir ankommen lassen. Es braucht seine Zeit bis die beiden sich bei dir sicher fühlen und auch du ein Gespür dafür bekommst wie jeder von ihnen tickt.

schön wäre es wenn du uns über die beiden auf dem laufenden halten würdest und uns vielleicht auch mal ein paar Bilder von ihnen zeigst.
 
Ich wurde die beiden defintive zusammen lassen...
Wie alt sind denn die beiden...
Wenn ich ein wenig zwischen den zeilen lese, da muss noch mehr verstandnis uber die natur der grauen kommen.

Erstens uber de Hz und dann uber die NB...
Beide haben die natur der grauen . Die druckt sich nicht immer so aus wie wir denken....
zitiere: " Aber die beiden "verstehen" sich nicht. Die sitzen nie zusammen oder machen sonst irgendwas zusammen. "
Man kann nicht so denken...
Was hast du ihnen gegeben was sie zusammen machen konnen...
Die fotos von Debbie instalationen sind ein gute inspiration...
Sie brauchen schreddern zu lernen...
Manche grauen wissen es nicht...es kommt mit der zeit.

Ich habe mehrere graue paare zusammen gebracht. Bei manchen hatte ich nie im voraus sagen konnen das sie sich eines tages verstehen. Bei anderen sieht man nix an liebe so wie wir uns das vorstellen. Das muss alles beobachtet und gelernt werden.
Manchmal paar monate aber bei verkorksten vogeln paar jahre.
Das weibchen speziel die HZ mussen erst lernen wie sie sich mit einem hahn benehmen sollen.
Meisten sind weibchen HZ ziemlich" ïndependant" und haben einen guten eigenen willen und schwierigkeiten sich dem mannchen anzupassen...
Das mannchen muss ein wenig selbstsicherheit entwickeln.


Alle, graupis mannchen sind machos...wenn sie es noch nicht sind, und in paar jahren selbstvertrauen aufbauen werden sie es..
Das weibchen muss sich da anpassen... und das machen alle fruher oder spater ob sie klever sind oder nicht.
Dieser hahn hier hat noch keine vertrauen oder selbstvertrauen.Er braucht womoglich viel mehr zeit...
Wenn er angst vor menschen hat, muss sich der mensch dem vogel anpassen.

Liebesbeweise zeigen die grauen eigentlich nur in der "hormonphase" Befor sie kopulieren, werden sie sanft und verfuhrersich und quieken wie sterbende kuken...:))

aah, da sind auch so kleine positive anzeichen das wir sie kaum sehen...und so viel zu verstehen das man jahre braucht.
z.b
wenn ein hahn der henne futterstuck uberlasst: sie zeigt sie will es und er benimmt sich als nicht sehen wurde...
und wenn Sie das futterstuck in seinem schnabel anfasst, sie es ihm weg nimmt, tut er so als wenn ihn interessiert und lasst sei nehmen ..total neutral und so als wenn er es fallen lasst. Sie nimmt es...
Das war ein liebesgeschenk wie der britische humor. Ohne lacheln, als wenn ihn das nicht interessiert.
Mein WHK fehlgepragt, lasst sich alles aus dem schnabel klauen von seiner freundin...er hat aber noch nicht verstanden er soll sie futtern. ER sagt nur ...eeehhhh....( hort sich traurig an) :))


good luck
 
Thema: 3 Graue?
Zurück
Oben