79211 Denzlingen (FR/EM) - Alterssitz für zwei betagte Nymphie-Damen gesucht

Diskutiere 79211 Denzlingen (FR/EM) - Alterssitz für zwei betagte Nymphie-Damen gesucht im Forum Glückskinder im Bereich Vermittlungsforum - Vögel suchen ein Zuhause - *PLZ: 79211 *Ort ...
A

Anschoj

Neuling
Beiträge
4
*PLZ: 79211
*Ort : Denzlingen
*nächst größere Stadt: Freiburg/Emmendingen
*Krankheiten im Bestand: keine bekannte Krankheit im Bestand oder vermutet
*Schutzvertrag: Nein
*Schutzgebühr in Euro pro Vogel: 0 Euro (keine Schutzgebühr) *Kontaktmöglichkeiten: anschoj(at)gmail.com
*Bisherige Haltung: offeneInnenvoliere
*Bisheriger Freiflug: ganztägig, jedoch aufgrund des Alters nur noch wenig unterwegs
*Bisherige Fütterung: NymhensittichTrockenfutter, frische Zweige, Vogelhirse am Kolben
*Was ist dir für das neue Zuhause wichtig? Freiflug möglich, ruhiges Zuhause *Möchtest du Zubehör abgeben? Voliere, Futter, Spielzeug und Ausstattung


*Name: Krönchen
*Geschlecht:
weiblich
*Farbschlag/Farbbeschreibung: 'grau'
*Alter:
>>13 Jahre, genaues Alter unbekannt da Fundtier, Ring-Nr. aus 1990er Jahre

*Name: Coco
*Geschlecht:
weiblich
*Farbschlag/Farbbeschreibung: 'gelb'
*Alter:
>16 Jahre, genaues Alter unbekannt da sie schon mind. 2. andere Halter hatte

Hallo,

bei uns wohnen seit 2012 zwei Nymphensittich-Hennen (Krönchen und Coco). Zur Ersten kamen wir, weil ich sie auf einem Fahrradweg gefunden habe und die Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnten. Auf der Suche nach einer Partner*in für Krönchen (damals wussten wir ihr Geschlecht noch nicht), haben wir dann von Freunden Coco (Henne) übernommen. Wir sind bereits die 3. Halter von Coco, von den Haltern haben wir erfahren, dass sie zuvor in einem 'Kleinstkäfig' leben musste.

Über die Jahre haben sich die beiden langsam und vorsichtig angenähert und es macht Freude sie zusammen zu erleben und zu beobachten.
Nun müssen wir leider die beiden -wegen Umzug in eine WG- abgeben. Und erhoffen uns hier in diesem Forum neue Halter für sie zu finden.

In der Zwischenzeit haben wir dann auch den eindeutigen Beweis das Krönchen auch eine Henne ist, denn sie legt jedes Jahr im Frühling etwa 3 Eier. Sie ist insgesamt die Aktivere von den beiden und dreht noch gerne jeden Tag ein paar Runden im Wohnzimmer. Wir vermuten, dass sie aus einer Foliere stammt, denn sie hat sich (1.) am Anfang sehr schwer getan mit ihrer Zimmervoliere. Sie wollte sich nur selten darin aufhalten, weil sie scheinbar 'Angst' hatte, das wir doch einmal das Türchen schliessen. Seitdem wir die gesamte Front der Voliere entfernt haben, hält sie sich nun fast den ganzen Tag darin auf und fliegt nur ab und zu heraus. Und (2.) hat sie sich sehr über den Einzug von Coco gefreut und war genz aus dem Häuschen. Gegenüber Menschen ist sie eher schüchtern, erkennt aber genau uns und zeigt sich besonders schüchtern bei Besuch.Wenn wir uns im Wohnzimmer aufhalten kommt sie gerne mal vorbei, da wo wir gerade sind, z.B. auf dem Sessel oder auf den Schreibtisch.
Coco zeigte sich bei ihrem Einzug bei uns eher uninteresssiert uns Menschen aber auch Krönchen gegenüber. Sie hat die Annäherung von Krönchen erst im Laufe der Jahre zugelassen, hat aber bald angefangen die Verhaltensweisen von Krönchen zu übernehmen, so dass sie vieles parallel machen. Coco ist im Fliegen leider eingeschränkt, da sie zu uns mit einer alten Flügelverletzung kam. Sie schafft es daher nur im Sinkflug die Voliere zu verlassen, klettert dann aber über einen dicken Ast wieder selbstständig in die Voliere zurück.
Krönchen hat die 'Beschützerrolle' von Coco übernommen. Verlässt Coco die Voliere und trippelt durch die Wohnung, dann verfolgt sie Krönchen auf Schritt und Tritt. Verlässt Krönchen die Voliere und ist nicht mehr sichtbar für Coco, dann hält Coco mit ihr ständig Kontakt über Rufen.

Über die Jahre haben sich die beiden langsam und vorsichtig angenähert und es macht Freude sie zusammen zu erleben und zu beobachten. Jedoch merkt man auch, dass die beiden in die Jahre gekommen sind und von daher viel schlafen.

Nun müssen wir leider die beiden -wegen Umzug in eine WG- abgeben. Und erhoffen uns hier in diesem Forum neue Halter für sie zu finden. Sehr gerne würden wir sie zusammen vermitteln und wünschen uns ein ruhiges Zuhause für sie.

VG
Anne
 

Anhänge

  • 1000050496.jpg
    1000050496.jpg
    558,4 KB · Aufrufe: 6
  • Krönchen frontal.jpg
    Krönchen frontal.jpg
    327,5 KB · Aufrufe: 6
  • 20250301_085016.jpg
    20250301_085016.jpg
    400 KB · Aufrufe: 6
Hallo,
noch eine Ergänzung:
da meine Schwester in Frankfurt wohnt und mein Sohn in Berlin, wäre eine Übergabe auch in diesen beiden Städten möglich oder auf dem Weg dorthin.
LG
Anne
 
Hallo,
mein Nymphie-Hahn ist zum zweiten Mal Witwer geworden. Er ist mittlerweile 19 Jahre alt und war zuerst 16 Jahre mit seinem Bruder zusammen, der die letzten 5 Jahre ähnlich flugunfähig war wie eure Coco. Nachdem Ricco 1 1/2 Jahre Single war hatten wir das Glück, dass einer Bekannten eine Nyphen-Henne zugeflogen ist. Mit dieser war es ein harmonisches, aber kurzes, Beisammensein. Nach 6 Monaten verstarb die Henne plötzlich und nun ruft Ricco wieder nach einem Körnerfreund. Leider ist es nicht so einfach eine ältere Henne zu finden.
Ricco lebt bei uns in einer Zimmervoliere und hat Freiflug wenn wir zuhause sind.
Wir wohnen in Konstanz am Bodensee.
Grüße
Ute
 
Hallo liebe Ute,
danke für deine Nachricht und die Vorstellung eures Zuhauses. Das klingt ja toll.
Könntet ihr euch denn vorstellen beide zu übernehmen oder lieber nur Coco?
Und Konstanz klingt ja auch gut machbar.
LG
Anne
 
Hallo liebes Forum,
Coco und Krönchen dürfen nun das wunderbare Zuhause von Ricco bei Ute geniessen. Alle Beteiligten sind darüber glücklich. Und ich freue mich für meine Mädels, dass sie noch mal in ihrem Leben einen neuen Artgenossen kennenlernen dürfen.

Dieser Beitrag darf daher geschlossen werden.

Vielen Dank!
Anne
 
Thema: 79211 Denzlingen (FR/EM) - Alterssitz für zwei betagte Nymphie-Damen gesucht
Zurück
Oben