Ab wann ist ein Kanarienvogel alt?

Diskutiere Ab wann ist ein Kanarienvogel alt? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Ich weiß, das Kanarien so 10-14 Jahre alt werden können. Eine meiner Hennen wird dieses 7 Jahre alt und ich sehe das noch nicht als alt an. Nur...

  1. #1 jaqueline84, 31.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.05.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Ich weiß, das Kanarien so 10-14 Jahre alt werden können. Eine meiner Hennen wird dieses 7 Jahre alt und ich sehe das noch nicht als alt an. Nur fliegt sie seit einiger Zeit weniger und sitzt viel. Sonst ist alles normal. Sie pfeift wie immer, frisst so wie immer, sie plustert sich auch nicht und der Kot sieht normal aus. Baden tut sich auch wie immer. Das einzige was mir auffält ist, dass ihre Aktivität langsam nachlässt. Im Käfig hüpft sie wie immer, flirtet mit ihrem Partner, nur raus geht sie nicht mehr arg. Und wenn dann nur zum Vogelbaum und bleibt da dann sitzen. Kann das am Wetter liegen oder ist sie langsam wirklich alt? Meine anderen Kanaries (2 und 4 Jahre) sind aktiv wie immer.
     
  2. Bouver

    Bouver Guest

    es kommt drauf an,wie sie ihr leben über gefüttert wurde,woe oft sie jungen aufzog,wie groß ihr käfig ist,
    mit 7 jahren ist sie nichtmehr die jüngste aber kann noch einige jahre machen.
    beobachte es weiter und mach dir nicht allzuviele sorgen.
     
  3. #3 jaqueline84, 31.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.05.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Also ich habe sie ca. mit 6 Monaten auf einer Börse gekauft. Sie hat einmal Junge aufgezogen, der Käfig ist groß (100x87x55cm), Freiflug täglich mehre Stunden, ich füttere Körnerfutter, Obst, Gemüse, Hirse. Ihr jetziger Hahn ist 4 Jahre alt. Bis auf das sie nicht mehr viel fliegt, ist alles normal.
    Man macht sich halt Gedanken, weil man seine Süßen nicht hergeben will :(. Sie habe ich eben am längsten. Klar beobachte ich es.
     
  4. Maria

    Maria Guest

    Meine sind beide 10 Jahre alt. Die Henne ist vielleicht auch älter (hab sie ohne Ring gekauft). Beide sind in den letzten beiden Jahren viel ruhiger geworden. Der Hahn hat den Gesang eingestellt (ab und zu kommt mal noch ein "Gluckern" - aber kein lautes Geträller mehr). Sie brütet glücklicherweise schon seit Jahren nicht mehr und erblindet gerade auf dem rechten Auge. Er ist noch fideler, fliegt noch recht viel. Sie sitzt eher herum. Ansonsten alles wie gehabt. Außer, dass beide "struppiger" geworden sind. Ist vermutlich ganz normal, dass sie ruhiger und weniger aktiv werden.
     
  5. #5 Zugeflogen, 31.05.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    in welchem alter ungefähr hat sie das brüten eingestellt ?
    konntest du bis dahin einen rückgang der anzahl der gelegten eier feststellen ?
     
  6. #6 MeMyselfandI, 01.06.2007
    MeMyselfandI

    MeMyselfandI Guest

    naja die Frage "ab wann" ist beim Kanarienvogel sicher nicht anders als beim Menschen zu beantworten. Der eine so, der andere so. Es gibt genug Menschen (ohne Kanarienvögel zu vermenschlichen!!) die mit 25 schon alt sind und genug die mit 70 noch ganz vital sind. Also.

    Wir (Familie) hatten mal einen (mein bis heute "geliebter" Hansi :D ) den bekamen wir gaaanz jung Anfang 1978 und (!!) Ende 1993 ist der dann an Alterschwäche verstorben (also fast 16 Jahre alt). Das ist sicherlich ungewöhnlich und mögen mir einige nicht glauben, aber ... ich war dabei :zwinker: .
    Noch dazu war´s ein Einzelvogel, es gab also nur ihn. Und da wir ihn (ich vermute) mit nur einigen Wochen bekommen hatten, war er extrem zutraulich (obwohl Familie mit 7 Köpfen!).
    Steckte man ihm den Finger in den Käfig, hackte er wie wild darauf herum (um manchmal kräftigst). Da ich mich wohl (zu?) sehr mit ihm beschäftigt hatte, kam er sogar mir auf den Finger geflogen, selbst wenn ich einige Meter weg an der Türe stand und er am Fensterbrett gerade durch die Blumen sprang. Aber auch bei allen anderen landete er ganz gerne mal. Angst kannte er wohl gar nicht wirklich.

    Der ist dann auch Grund gewesen, wieso ich mir sowieso schon immer mal wieder Kanarienvögel holen wollte. Nur ... naja, keiner ist wie dieser ! Und als er mit über 15 dann abbaute und erblindete, sowie völlig flugunfähig wurde, hat es mich schon sehr bedrückt. Aber er hatte wohl sein Alter mehr als nur erreicht und war wohl auch nicht wirklich unglücklich bei uns :zwinker:
     
  7. #7 jaqueline84, 01.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Das ist schön, dass du deinen Pieper solange haben durftest!
    Bei dem Namen hab ich etwas gestutzt, da der ja normal für Wellis "reserviert" ist :p.
     
  8. #8 MeMyselfandI, 01.06.2007
    MeMyselfandI

    MeMyselfandI Guest

    nun, den Namen habe nicht ich vergeben. Aber falls du irgendwas vermutest, es war definitiv ein Kanarienvogel, aber sowas von einen Kanarienvogel :-) hm, vielleicht hat er sich für einen Wellensittich gehalten :s weiss isch nisch.

    Ich finde Hansi eigentlich ziemlich ...ääääää, naja ... aber gut dem Vogel selber ist es sicher relativ egal
     
  9. #9 jaqueline84, 01.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Ich glaub dir schon, dass es ein Kanarienvogel war 8) . Ich finde Hansi auch nicht so toll.:~
     
  10. Maria

    Maria Guest

    Sie hat etwa drei Jahre lang brüten wollen. Das ist nicht wirklich lang. Im ersten habe ich sie einmal Junge aufziehen lassen. Danach hat sie auf Plastik gebrütet. Aber es waren immer 4 bis 5 Eier. Irgendwann hörte ich auf, Nest und Nistmaterial anzubieten. Ich füttere ausgewogen, aber nicht zu reichlich (hab auf Eifutter komplett verzichtet). Sie hat dann keine Anstalten mehr gemacht zu brüten. Bin ich auch ganz froh drum.
     
Thema:

Ab wann ist ein Kanarienvogel alt?

Die Seite wird geladen...

Ab wann ist ein Kanarienvogel alt? - Ähnliche Themen

  1. Wann ist meine Ziegensittich Henne schwanger ?

    Wann ist meine Ziegensittich Henne schwanger ?: Hallo … Unsere Ziegen Olaf und Lotte paaren sich seit etwa einer Woche immer und immer wieder. Nun ist mir aufgefallen ,dass Lotte sich seit 3...
  2. Ab wann ist ein Käfig eine Voliere?

    Ab wann ist ein Käfig eine Voliere?: Manche sagen zu einem Käfig der 1 Meter breit ist Voliere, ich sage zu meinem 2,5 Meter langem Käfig Käfig. Gibt es Richtlinien ab wann ein...
  3. Diskussionsthema - wann ist ein Tierarzt vogelkundig

    Diskussionsthema - wann ist ein Tierarzt vogelkundig: Hallo, ich wollte ein mal fragen, ab wann denn genau ein Tierarzt vogelkundig ist. Ich war schon bei vielen Tierarztpraxen, sowohl bei Tierärzten...
  4. Ab wann ist eine Geschlechtsbedtimmung bei Laufenten möglich?

    Ab wann ist eine Geschlechtsbedtimmung bei Laufenten möglich?: Hallo, Nach über zehn Jahren bin ich wieder zu drei Laufenten gekommen. Aber wie erkennt man das Geschlecht der Tiere? Die kleinen sind jetzt ca...
  5. Federbalgmilben bei Wellensittich - wann ist ein Erfolg sichtbar?

    Federbalgmilben bei Wellensittich - wann ist ein Erfolg sichtbar?: Hallo alle zusammen :0- dies ist mein erster Beitrag hier und ich wollte mal fragen ob hier jemand diesbezüglich evtl schon Erfahrungen hat....