abgeknabberte Wachshaut

Diskutiere abgeknabberte Wachshaut im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, ich bin heut hier zum ersten Mal und habe gleich ein Problem. Wir haben zwei Pfirsichköpfchen. Einen haben wir seit einem Jahr und den...

  1. Meggy

    Meggy Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.11.2004
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hallo, ich bin heut hier zum ersten Mal und habe gleich ein Problem.
    Wir haben zwei Pfirsichköpfchen. Einen haben wir seit einem Jahr und den
    anderen seit einigen Tagen. Leider hat unser älteres Pfirsichköpfchen überhaupt kein Interesse an einem Partner gezeigt. Hat sich zurück gezogen und ängstlich verkrochen. Er wurde aber von unserem neuen PK als sein Partner aus erwählt. Unser neues PK ist ganz verrückt nach ihm. Unser Problem ist aber, dass der ältere PK gerne beisst, vorallem in die Füße. Dies schein aber dem neuen PK nicht so sehr zu stören, denn er nimmt kaum Notiz davon. Wenn es ihm reicht, beisst er zurück. Gestern abend haben wir bei unserem neuen Pk an der Wachshaut auf dem Schnabel einige Veränderungen festgestellt. Wir dachten, dass er da blutet. Aber bei genauem Hinsehen, konnte man sehen, dass die Wachshaut fasst nicht mehr da ist. Nun stellt sich die Frage, ob unsere älterer PK dem neuen PK die Wachhaut abgeknabbert hat oder ob sich der neue PK die Wachhaut abgeschrubbelt hat. Das Abschrubbeln kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Also kommt nur die andere Möglichkeit in Frage. Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, denn der neue PK geht weg bzw. zieht sein Kopf weg, wenn ihm was nicht passt. Hat jemand da irgendwelche Erfahrungen? Wächst die Wachshaut wieder nach?

    vielen Dank und viele Grüße Meggy
     
  2. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    Hallo Meggy,

    herzlich willkommen hier bei uns im Agaforum! :)

    Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen, aber ich verschiebe Deinen Beitrag mal ins Krankheitsforum, weil ich denke, daß er dort eher hingehört und in der Hoffnung, daß Du dort bald eine Antwort darauf bekommst.
    Würde mich aber freuen, Dich trotzdem oft im Agaforum zu sehen! :jaaa:
    Alles Liebe für Dein PK!
     
  3. #3 Thomas B., 10.11.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Liebe Meggy,
    dazu fällt mir, ehrlich gesagt, nichts ein.
    Kannst Du mal ein Foto reinstellen?
    LG
    Thomas
     
  4. Meggy

    Meggy Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.11.2004
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hallo Thomas,

    mit einem Foto hat es gestern leider nicht geklappt. Der kleine PK tobt in seinem Käfig wie verrückt rum und hält nicht still. Leider will er auch noch nicht raus. Denn draussen kann man sie besster fotografieren. Ich habe gestern mehrere Stunden beide beobachtet, als unser älterer PK "Pauli" seinen Freiflug genoss. Pauli sitzt bzw. klettert dann am Käfig unseres neuen PK "Paula" umher. Paula klettert ihm im Käfig immer hinterher. Pauli lässt keine Gelegenheit aus der Paula in die Füsse zu zwicken. Sie nimmt nicht immer Kenntnis davon. Aber wenn es ihr dann doch reicht, dann beisst sie in Paulis Füsse. Jedenfalls habe ich mehrfach gesehen, dass Pauli versucht die Paula auch in andere Körperteile zu beissen. Unter anderem hatte er mehrfach auch den oberen Schnabelbreiche erwischt. Dummer weise hält Paula so lange still, bis es ihr weh tut. Also liegt die Vermutung nicht alzu weit, dass Pauli der Paula die Wachhaut angeknabbert haben könnte. Die Wachshaut ist soweit weg, so dass man die Durchblutung des Schnabels sehen kann. Unser Pauli steht auf weiche Knabbersachen wie Tapete und Gardinen. Ich schätze mal sein Verhalten ist typisches Eifersuchtsgehabe und Revierverteidigung. Schließlich gehörte ihm der Platz wo sein Käfig steht bisher alleine und sein Flugrevier hat ihm auch bisher keiner streitig gemacht und der Mensch der sich bis jetzt alleine um ihn gekümmert hat, den muss er nun auch noch teilen. Einige Eifersuchtsszenen mussten wir auch schon erleben, als er noch alleine war. Wenn mein Mann das Zimmer betritt, wo Pauli sich aufhält, oder Freunde kommen, dann gibt es immer ein höllisches Theater. Er ist dann hell wach und lässt den Eindringling nicht aus den Augen. Nun bin ich auch ein wenig verunsichert, ob man die Paula gleich zusammen mit dem Pauli auf Freiflug schicken kann, wenn Paula irgendwann mal raus will. Oder ob Paula erst mal alleine auf Freiflug gehen soll. Und das mit der Wachshaut bereitet mir schon Sorge. Wie gesagt mit dem Foto versuche ich heute noch mal mein Glück.
    LG Conny
     
  5. Meggy

    Meggy Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.11.2004
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hallo Thomas,

    mit viel Geduld nun einige Fotos. Sind sind besonders gut geworden, aber vielleicht kann man trotz dem etwas sehen.
    LG Conny
     

    Anhänge:

  6. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    Hallo Meggy,

    will Deinen Beitrag mal wieder nach oben holen, vielleicht kann nun doch jemand was mit den Bildern anfangen und dazu sagen.
    Wegen Deinen Überlegungen zwecks Freiflug, Eifersuchtsgehabe und Revierverteidigung schreib das bitte ins Agaforum, weil das ja wieder nicht unbedingt in die Krankheiten gehört. Und dort werden Dir sicher viele Agafreunde raten können.

    Schönen Sonntag und alles Liebe!
     
  7. #7 Thomas B., 14.11.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Hallo Meggy,
    ich würde vorsichtshalebr mal mit dem Vogel zum TA und einen Abstrich an der Wachshaut nehmen lassen, der dann im Labor auf Bakterien und Pilze untersucht wird.
    LG
    Thomas
     
  8. Meggy

    Meggy Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.11.2004
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hallo Thomas, Danke für die Antwort. An Bakterien und der gleichen haben wir auch schon gedacht. Also werden wir uns jetzt zum TA begeben. Sicher ist sicher.
    Grüße von Meggy
     
Thema:

abgeknabberte Wachshaut

Die Seite wird geladen...

abgeknabberte Wachshaut - Ähnliche Themen

  1. Abgeknabberte Federn

    Abgeknabberte Federn: Meinem Mövchenhahn Möbius wurden gestern so ziemlich alle Schwanzfedern auf eine Länge von ca 1,5cm abgebissen. Er ist ein Schecke mit ca 60%...
  2. Bourkesittich Henne hat borkige wachshaut

    Bourkesittich Henne hat borkige wachshaut: Hallo, Ich bin neu hier im Forum und brauche einen Rat. Ich habe 5 Bourkesittiche und seit einer Woche habe ich Nummer 6 dazu geholt. Die...
  3. Nasenwachshaut Farbe normal ? Geschlecht: Henne oder Hahn ?

    Nasenwachshaut Farbe normal ? Geschlecht: Henne oder Hahn ?: Hallo, mich beschäftigt schon länger die Farbe der Nasenwachshaut meiner beiden Wellensittiche. Habe sie vor einigen Wochen von meinem Bruder...
  4. Wellensittich Wachshaut

    Wellensittich Wachshaut: Hallo. Ich bin neu hier. Habe seit gestern nun endlich wieder 2 wellies. Hab nun eine frage ist die wachshaut bei meiner Henne normal? Bitte um...
  5. Brauner Fleck auf Wachshaut

    Brauner Fleck auf Wachshaut: Hallo! Mein Kleiner hat seit heute diesen braunen Fleck auf der Wachshaut. Ich weiß nicht was das ist und finde im Internet nichts was meine Frage...