Hallo,
Erstmal Sorry für die späte Antwort, aber zur Beantwortung solcher Fragen muss ich mir mehr Zeit nehmen
Also zuerst hier die Zusammensetzung meiner Aga-Körnermischung:
40% Hirse
10% Glanz
5%
Sonnenblumenkerne
5% Kardi
5% Weizen
5% Hafer
5% Buchweizen
5% Paddyreis
5% Dari
5% Milo
5% Negersaat
5% Leinsamen
Ab und zu wechsle ich auch, sodass sie hin und wieder eine Mischung aus meinem Großpapageienfutter und dem
Wellensittichfutter bekommen. Die Mischung ist also nicht gleichbleibend, somit kommt auch bei der Körnermischung ein wenig Abwechslung in die Sache. Ausserdem bekommen sie mindestens 1-2 Mal die Woche zur üblichen Mischung gequollenes Quinoa, welches sehr Nährstoffreich ist und eine optimale Zusammensetzung der Aminosäuren besitzt. (siehe:
http://www.privat.schlund.de/g/gemuse/quinoa.htm)
Die Körner werden nur ca. alle 2 Tage im trockenen Zustand gereicht, den Rest der Zeit bekommen sie es als Quellfutter oder Keimfutter.
Vitaminpräperate werden keine eingesetzt, dafür wird viel Frischkost verfüttert. Sie bekommen ca. alle 2 Tage Grünfutter, welches in Blumenkübeln gezogen wird. z. B. Kresse, Gras,
Vogelmiere , Löwenzahn etc. Der Löwenzahn wird eindeutig bevorzugt, vor allem die Samen und Wurzeln sind sehr beliebt. Im Sommer zählen zum "Grünfutter" auch die Blätter diverser Obstbaumsorten, wobei die Zweige zernagt und die Blätter gleich "mitverwertet" werden.
Obst und Gemüse der Saison wird täglich angeboten, ab und zu gibt es auch etwas "exotisches" wie Mango, etc.
Desweiteren bekommen sie ca. 2 Mal die Woche Karotten und Orangensaft, der mittlerweile gerne angenommen wird. Auch diverse Babybrei`s (Karotte, Banane, etc.) werden inzwischen angenommen, sie sind oft sogar richtig "süchtig" nach dem Zeug
Alle 1-2 Wochen gebe ich ihnen kleine Mengen an Eifutter, welches ich selber mische. Allerdings nur sehr wenig, da die Vögel nicht zur Zucht eingesetzt werden.
Im Allgemeinen macht das Körnerfutter in etwa 60% der Gesamtfuttermenge aus.
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Die Menge kann ich dir leider nicht sagen, da es täglich variiert. z. B. Wenn es Obst,- oder Gemüsesorten gibt von denen ich weiss, dass sie nicht sonderlich gerne gefressen werden reduziere ich das Körnerfutter ein wenig. ("sanfte Gewalt"

)
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein paar Anregungen liefern!

[Geändert von Doris am 01-03-2001 um 12:27]