Alexandersittich Mauser?

Diskutiere Alexandersittich Mauser? im Edelsittiche Forum im Bereich Sittiche; Hi, Ich habe einen Alexandersittich männlich (Handaufzucht) ... Der 2te kommt bald dazu... Ist jetzt ca 1 Jahr alt.... Habe vor paar Tagen...

  1. #1 Nicodina, 30.03.2023
    Nicodina

    Nicodina Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ich habe einen Alexandersittich männlich (Handaufzucht)
    ... Der 2te kommt bald dazu...
    Ist jetzt ca 1 Jahr alt....
    Habe vor paar Tagen gemerkt das mehrere federn
    Alle gleich gross (definitiv Flugfedern) im Käfig lagen.
    Er beginnt gerade den Schwarzen Ring am Hals zu Bilden also noch nicht ausgewachsen nehme ich an.

    Waren an dem Tag auf einer Beerdigung und den ganzen Tag nicht daheim....

    Jetzt meine Fragen....
    1. Hat er sich gelangweilt und zu viel geputzt?
    Oder könnte es Mausern sein?
    2. Bei welchem alter Mausert sich ein Alexandersittich ca.?
    3. Mauser Jährlich in oder nur einmalig?
    4. Welches Futter am besten zur Mauserhilfe?
    5. Wenn es keine Mauser ist und er mehr Spielzeug Brauch.... Er liebt das etwas weichere Plastik (Flaschendeckel) darf er das haben?
    Nehme es sonst immer weg danke für eure Hilfe.
    Und Rio wird es euch auch danken
     
  2. #2 Charlette, 30.03.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.700
    Hallo Nicodina !
    Willkommen bei den Vogelforen :)
    Meist kommen Vögel zwei mal im Jahr in die Mauser.
    Und jetzt kommt leider auch gleich der erhobene Zeigefinger. Man sollte keine Handaufzuchten kaufen weil die Vögel dann auf Menschen geprägt werden und spätestens ab erreichen der Geschlechtsreife Probleme kommen. Das kann sich in lautem Schreien , beissen , Federn rupfen usw. äußern. Es ist schon möglich das er sich während eurer Abwesenheit gelangweilt hat.
    Bitte so bald wie möglich einen gegengeschlechtlichen Artgenossen dazu kaufen.Steht das Geschlecht per DNA Nachweis fest und habt ihr das schriftlich?
    Es ist ausserdem zu beachten das Halsbandsittiche viel fliegen müssen. Eine Voliere von 8 Quadratmeter für ein Paar wäre okay und zusätzlicher Freiflug auch wünschenswert.
    Flaschendeckel sind kein Vogelspielzeug. Diese Sittiche haben einen kräftigen Schnabel. Der Vogel könnte den Deckel zerlegen und Teile davon verschlucken. Naturäste aus Weide , Esche , Obstbäume , Haselnuss um nur einige zu nennen sind da viel besser. Der Vogel hat seine Beschäftigung und es ist ausserdem gesund. Gerade in Weidenrinde sind viele gute Inhaltsstoffe enthalten. Vielleicht könntest du auch ein paar Bilder von deinem Vogel hier einstellen.
     
  3. #3 Sir henry, 30.03.2023
    Sir henry

    Sir henry Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    23
    Da muss ich dich berichtigen in volierenhaltung sind es 4x1m also 4qm und in wohnungshaltung sind die mindestanforderungen 2x1m und freiflug mfg
     
    Charlette gefällt das.
  4. #4 Cyano - 1987, 30.03.2023
    Cyano - 1987

    Cyano - 1987 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    320
    Ort:
    35... Oberhessen
    Halsi oder großer Alexandersittich?. Ein Alexandersittich braucht natürlich wesentlich größeres Material zum Schreddern und einen Kletterbaum. Hat er einen Platz in der Ecke, von wo er nicht in alle Richtungen sichern muss und Plätze zum Sitzen über der Brusthöhe des größten Menschen? Etwas mausern sie aber immer. Sind Lücken im Gefieder zu sehen?
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  5. #5 Charlette, 30.03.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.700
    Auf jeden Fall je mehr Platz desto besser bei dieser Vogelart.
     
  6. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    721
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin,
    Also als erstes ist zu klären, was für einen Vogel du hast.

    Du schreibst von den gesetzlichen MINDESTGRÖSSEN. Nur diese sind
    rechtsverbindlich, uns hier ist das schon klar! Aaaber für eine gute Haltung ist das zu klein. Her geht's nicht darum die Vögel in möglichst kleinen Unterkünften zu halten, sondern versuchen das Optimum für Alle raus zu holen. Für Alexandersittiche sollten es schon mindestens 4x2x2 Meter sein. 4x1,5x2 Meter sollten auch beim Halsbandsittich schon drin sein. Plus ein entsprechendes Schutzhaus bzw. Freiflug. Der Vogel braucht gar kein Spielzeug. Er braucht einen Partner und natürliche Beschäftigungsmöglichkeiten. Frische Äste, Zapfen, Gemüse, Früchte, Mineralstein etc. UND eine Voliere in der die Vögel sich optimal entfalten können. Ansonsten ist kein Spielzeug oder irgendwelcher Firlefanz im Sinne der Vögel notwendig.
     
    Luzi, Sam & Zora, Geiercaro und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Alexandersittich Mauser?

Die Seite wird geladen...

Alexandersittich Mauser? - Ähnliche Themen

  1. Bremen: Alexandersittiche (Jahrgang 2006)

    Bremen: Alexandersittiche (Jahrgang 2006): Hallo liebes Forum, Meine Frau und ich besitzen seit Dezember 2006 ein blutfremdes Pärchen große Alexandersittiche (wahrscheinlich Eupetria)....
  2. Edelpapagei und größer Alexandersittich

    Edelpapagei und größer Alexandersittich: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und habe gleich eine Frage. Ich besitze 2 große Alexandersittiche die den ganzen Tag Freiflug in...
  3. Alexandersittich beides Hennen?

    Alexandersittich beides Hennen?: Hallo ich werde mir am Wochenende 2 Halsbandsittiche kaufen, ein dritter ist auch geplant nächste Woche. Leider haben die beiden noch keinen DNA...
  4. Halsbandsittich (Alexandersittich)

    Halsbandsittich (Alexandersittich): Guten Tag in die Runde, hab mir ein Paar gekauft nur leider hab ich früher ein paar Wellensittiche gehabt und würde gerne mit dieser Vogel Art...
  5. Alexandersittich und Gelbbauchsittich

    Alexandersittich und Gelbbauchsittich: Hallo,vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.Ich habe seit ein paar Jahren einen Halsbandsittich und einen Gelbbauchsittich.Jetzt haben wir...