Ama-Vergesellschaftung

Diskutiere Ama-Vergesellschaftung im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hallo Ich habe jetzt seit Samstag endlich eine zweite Amazone (Gebwangenhahn, 1 Jahr alt) und gleich ein paar Fragen. 1. Er hat ein auffällig...

  1. #1 JochenM, 12.06.2007
    JochenM

    JochenM Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2007
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe jetzt seit Samstag endlich eine zweite Amazone (Gebwangenhahn, 1 Jahr alt) und gleich ein paar Fragen.
    1. Er hat ein auffällig weiches Gefieder, ist das normal bei Gelbwangen oder woran könnte das liegen?
    2. Meine Tara (Gelbwange-Blaustirn, 1 Jahr) ist ihm gegenüber manchmal agressiv, manchmal ängstlich aber fast immer verteidigt sie mich, wie kann ich das abstellen.
    Ich glaub das wars erstmal, wenn mir noch was einfällt frag ich halt nochmal.
    Gruß Jochen
     
  2. #2 Sybille, 12.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Jochen,

    Glückwunsch zu deinem Zuwachs! :zustimm: Ich drücke die Daumen, dass es mit der Vergesellschaftung der beiden klappt!
    Ob es unter- und artenspezifische Gefiederunterschiede gibt, kann ich dir nicht sagen... Aber bei mir ist es auch so oder es macht zumindest den Anschein, dass mein Blaustirnhahn ein "weicheres" (beim Hund würde ich sagen: längeres, dichteres Fell) Gefieder hat als die Henne.
    Es könnte auch sein, dass dein Hahn noch nicht durch die Jungmauser ist...?
    Du solltest die beiden mehr sich selbst überlassen, d.h. Freiflug unter von ihnen unbemerkter Beobachtung durch dich, wenn das möglich ist. Tara sollte dich nicht ständig um sich herum wähnen, sodass sie sich mit dem Hahn beschäftigen muss. Sie sieht dich scheinbar als Partner an und versucht diesen Partner gegenüber dem "Eindringling" zu verteidigen.
    Wie hältst du die beiden denn? Noch in getrennten Unterkünften?
    Wie machen sich die Aggressivität und Ängstlichkeit Taras gegenüber dem Hahn bemerkbar?
     
  3. #3 JochenM, 12.06.2007
    JochenM

    JochenM Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2007
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sybille
    Also Tara lebt in einer 2-1,5-2Voliere und der Hahn in einen seperaten Käfig daneben. Die Henne hat scheinbar Angst den Hahn wirklich zu beißen droht ihm aber immer wieder. Tara ist dem Hahn gegenüber solange tolerant wie sie was zu fressen hat oder er über einen Meter weg ist.
    Tara ist leider sehr auf mich geprägt aber ich werden das mit der "unsichtbaren" Beobachtung mal probieren.
    Sind bei Gelbwangen die Flaumfedern immer so "schmutzig"-grün?
    Gruß Jochen
     
  4. #4 Angie-Allgäu, 18.06.2007
    Angie-Allgäu

    Angie-Allgäu Guest

    Hallo Jochen;

    wie läuft es denn nun bei Euch?

    Bitte denk dran das Du Dich ganz stark zurück nehmen musst.
    Deine Henne ist eine Handaufzucht ab Ei. Aus der übelsten Massenvermehrung die ich bisher kennen lernen durfte.

    Wie ich Dir gesagt habe ist es super das Du bereits jetzt einen Partner für sie geholt hast. So hat sie nach anfänglichen Schwierigkeiten noch die Chance auf ein glückliches Amazonenleben.

    Optimal wäre wenn Du die Möglichkeit hättest die Beiden erst mal in einem Raum unter zu bringen den auch Deine Henne nicht kennt und nicht als ihr Reich ansieht ... oder die Beiden zum Freiflug dorthin bringen kannst.
    Versuch mal nicht zu viel mit den Beiden zu schmusen. :zwinker:

    Der Kleine ist noch nicht ausgefärbt und jede Grünfärbung ist etwas anderst.

    Ach ja, wäre schön wenn Du mal Bilder einstellen würdest :zustimm:
     
  5. #5 Cheyenne0403, 18.06.2007
    Cheyenne0403

    Cheyenne0403 Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    2
    Kann Dir auch nur aus eigener Erfahrung sagen, dass Du Dich zurückziehen musst. Auch wenns weh tut :(
     
  6. #6 JochenM, 18.06.2007
    JochenM

    JochenM Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2007
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Inzwischen ist es zwischen den beiden schon viel besser geworden und ich kann sie schon einige Zeit zusammen in die Voliere lassen. Das geht solange gut bis ich das Zimmer wieder betrete aber das wird auch noch, ich bin so froh das Tara jetzt nen Partner hat, ich geb so schnell nich auf.
    Gruß Jochen
     
  7. #7 Angie-Allgäu, 18.06.2007
    Angie-Allgäu

    Angie-Allgäu Guest

    Hallo Jochen,

    ganz bestimmt wird das mit den Beiden bald richtig gut klappen.
    So wie ich Dich kennen gelernt habe, bin ich überzeugt davon das du das zum Wohl der Vögel in den Griff bekommst.

    Kompliment noch ....
    Ich hab selten Leute die so informiert sind wie Du was Amazonen brauchen.
    Ich war ehrlich beeindruckt :zustimm:
     
  8. #8 JochenM, 19.06.2007
    JochenM

    JochenM Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2007
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Angie
    Ich weiß zwar nicht so ganz wie ich zu der Ehre komme, aber danke für das Kompliment. Da ich mich jetzt viel aus den Amaangelegenheiten raushalte und das Zimmer nur noch betrete um mich richtig mit den beiden zu beschäftigen läuft es bei uns ganz gut und wird von Tag zu Tag besser.
    Gruß jochen
     
Thema:

Ama-Vergesellschaftung

Die Seite wird geladen...

Ama-Vergesellschaftung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Vergesellschaftung von Graupis und Amazonen

    Frage zur Vergesellschaftung von Graupis und Amazonen: Hallo an alle... Kurz zu mir - ich habe früher unter dem Namen Mari & Rico bei den Amazonen geschrieben, konnte den Account aber nicht mehr...
  2. Frage zur Vergesellschaftung von Graupis und Amazonen

    Frage zur Vergesellschaftung von Graupis und Amazonen: Hallo an alle... Kurz zu mir - ich habe früher unter dem Namen Mari & Rico bei den Amazonen geschrieben, konnte den Account aber nicht mehr...
  3. Vergesellschaftung mit Gouldamadine?

    Vergesellschaftung mit Gouldamadine?: Ich habe mal eine Frage, ich habe ja seit Himmelfahrt Kanarienvögel. Mittlerweile sind es 3 Pärchen. Der Käfig aus der Zoohandlung ist einer...
  4. Vergesellschaftung Blaustirnamazone

    Vergesellschaftung Blaustirnamazone: Hallo, ich habe mir vor einem Jahr Jacko meine Blaustirnamazone zugelegt. Sie war damals 1. Jahr alt und ist nun Zwei Jahre alt. Seit 3. Tagen...
  5. Mülleramazonen Vergesellschaftung .... bräuchte Ratschläge?

    Mülleramazonen Vergesellschaftung .... bräuchte Ratschläge?: Hallo zusammen, habe eine Mülleramazone Henne 40 Jahre alt Wildfang , und nun endlich einen Hahn gefunden auch Mülleramazone Wildfang 40 Jahre...