Amazone Lora verstehen lernen

Diskutiere Amazone Lora verstehen lernen im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hallo, ich heiße Elke und habe nach dem Tod meiner Mutter ihre Lora bei mir . Mit Sittichen habe viel Erfahrung, auch was Verhalten angeht. Ich...

  1. #1 Elke P., 12.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    ich heiße Elke und habe nach dem Tod meiner Mutter ihre Lora bei mir .
    Mit Sittichen habe viel Erfahrung, auch was Verhalten angeht. Ich kenne es, dass der menschenbezogene Nymphi meines Mannes ihn und " sein Revier" verteidigt und andere auch mal angreift. Bei Lora ist das anders. Wenn ich meine Mutter besuchte, musste Lora immer drin bleiben, weil die sonst so schmusige zutrauliche Lora sie dann biss in meiner Gegenwart. Nun bin ich die Bezugsperson, aber auch mein Mann und die erwachsenen Kids können nah an sie ran oder ihre Näpfe wechseln, wenn sie dabei sitzt. Mich greift sie jedoch an. Sie hält zum Kraulen hin, um dann irgendwann mit schneller Kopfbewegung mich zu beißen. Sogar das Vorbeilaufen reicht, um einen Angriff ihrerseits auszulösen. Ich kann damit umgehen, würde es aber gerne verstehen... Kennt jemand dieses Verhalten?
    Lora ist 40 Jahre alt, wurde immer allein gehalten, wobei meine Mutter die 3. Halterin war. Leider war meine Mutter beratungsresistent, was Haltung und Ernährung betraf. Sie hat einen kräftigen Leberschaden und VitA Mangel. Sie war einsam und hatte kaum Beschäftigungsmöglichkeiten, lebte im kleinen Käfig.
    Sie ( Geschlecht unbek.) ist nun seit 2 Monaten bei uns, die Haltung und die Ernährung ist umgestellt. Sie hat viel Ansprache, einiges an Gewicht verloren, wird immer aktiver und genießt das neue Leben .
    Sobald es etwas ruhiger wird und soweit alles abgewickelt ist, schaue ich gerne mal genauer in das Forum rein. Gibt sicher vieles Interessantes zu erfahren.
    Grüße Elke
     
  2. #2 Karin G., 12.03.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    5.273
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Elke
    herzlich Willkommen bei den Vogelforen und Beileid zum Tod deiner Mutter.
    Schön, dass du zu uns gefunden hast. Lora ist welcher Art? Zeig mal ein Foto.
     
  3. #3 Elke P., 12.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
  4. #4 Elke P., 16.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, bisher höre ich auch nur , dass keiner dieses atypische Verhalten kenn, hier scheinbar auch nicht.
    Gestern hatte Lora ihren 40. Geburtstag.
    Ich schlage mich gerade mit der Anmelderei rum. Ich bin sicher , dass sie nie gemeldet wurde, weder von meiner Mutter noch den weiteren Vorbesitzern. Papiere sind auch keine vorhanden, nur der Ring. Bin gespannt, ob das Probleme geben wird mit der Legalisierung. Ich Versuche seit Tagen das Regierungspräsidium zu erreichen, die Abteilung, die für Loras Anmeldung gewesen wäre. Nun ja, wir werden sehen....
     
  5. #5 Ronja2107, 16.03.2022
    Ronja2107

    Ronja2107 Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    245
    Ort:
    Magdeburg
    Alles Gute nachträglich zum Schlupftag Lora. Ein reifes Mädchen :bier: . Ich wünsche Euch eine schöne Zeit mit ihr. :0-
     
  6. #6 Marion L., 16.03.2022
    Marion L.

    Marion L. Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.04.2010
    Beiträge:
    2.567
    Zustimmungen:
    1.082
    Ort:
    Deutschland
    Ach Elke, das versteht man nicht. Ich weiß. Ich habe einen solchen Kanditaten als Graupapagei. Er wurde von den Männern in der Vorfamilie gejagt, geärgert, mit allen Gegenständen . Staubsauger... Er ist nun schon fast 4 Jahre bei uns. Bekommt nur Liebe, Fürsorge, klare Ansagen. Ich habe 2 Jahre gebraucht, bis der Vogel wußte, das er Vogel ist und fliegen und oben auf Stangen sitzen kann. Wurde auf dem Fußboden gehalten vorher.
    Meine Bande hat ihm alles gezeigt und er hat mühsam gelernt. Er liebt mich, das weiß ich genau. Er ist inzwischen von mir trainiert, kann von fast Jedem inzwischen auf einem großen Baumwollring transportiert werden. Clever und trotzdem zeigt er ähnliches Verhalten, wie du es schilderst.
    Er legt sich wie eine kleine Brosche auf meine Brust und kuschelt intensiv. 20 Minuten, 30 Minuten. Entspannt und die Augen geschlossen. Plötzlich dreht er sich um und verletzt mich irgendwo, wo er kann absolut tiefe Wunden.
    Inzwischen lese ich ihn zwar sehr gut, weiß aber auch nicht, warum er das so treibt. Aus liebevollster Situation heraus. In fast 40 Jahren mit papageien und Kakadus hat bisher keines meiner Tiere mir solche Verletzungen zu gefügt, wie er.
    Ich lasse es nun schon seit 1 Jahr nicht mehr eskalieren. Er bekommt keine Chance zum Beißen. Transportiere ihn nur noch per Ring, darf nicht mehr auf meinen Arm, nicht in Gesichtsnähe etc.
    Es tut mir leid für ihn, aber mein Eigenschutz ist mir da wichtiger. Ich habe hier noch mehr Intensivkuschler. Da muss ich mir dieses kleine A... Loch nicht auf meinen Pelz holen.
    Leider.
    Ich weiß nicht, welchen Schalter man da ausknipsen muss, damit er dieses Verhalten ablegt. Wir haben beide schon so viel geschafft. Ich weiß auch, ich bin die Einzige, die er wirklich liebt. Er kommt nicht raus aus diesem Schatten seiner Vergangenheit. Er ist halt, wie er ist. Bei deiner alten Dame ist es auch so. Sie wird es nicht unbedingt mehr ablegen. In ihrem Kopf ist irgendein Geschehen verankert mit deiner Person. Nimm es hin.
     
  7. #7 Elke P., 16.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank euch Beiden.
    Ich habe Sittiche zum Kuscheln, also geht mir nix ab. Ich habe jetzt auch nicht vor, sie umerziehen. Ich kann sie gut händeln , das reicht mir. Ja, für sie ist halt die richtige Kuschelzeit, wie sie es bei meiner Mutter gewohnt war, vorbei, einfachen Kraulen am Kopf ist auch schön. Sie hat hier trotzdem ein besseres , gesünderes Leben, viel mehr Ansprache und Beschäftigung.
    Sie hat auch schon den Unterschied verstanden , wenn ich kurz raus gehe und " warte" sage oder ob ich für längere Zeit weg bin und "Ade" zu ihr sage. Bleib ich zu lange weg oder sage gar nichts , ruft sie dann "warde", damit ich wieder komme. So intelligent, das ist der Hammer.
     
  8. #8 krummschnabel †, 16.03.2022
    krummschnabel †

    krummschnabel † gestorben am 04.06.2022

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    1.500
    Ort:
    Münsterland
    Hallo Elke,
    für mich zeigt Lora ein absolut nachvollziehbares Verhalten.
    Sie ist auf deine Mutter fehlgeprägt worden. Bei jedem Besuch warst du der Feind. Sobald du da warst, wurde sie von ihrem "Partner", deiner Mutter getrennt und musste eifersüchtig beobachten, sie du sie umarmst, mit ihr zusammen bist. Das hat sie sich gemerkt. Auch wenn du sie jetzt versorgst, bist du ihr immer noch suspekt und wirst es vermutlich auch bleiben. Der Rest deiner Familie ist zwar kein kompletter Ersatz für deine Mutter, aber auch nicht so "gefährlich" in ihren Augen.
    Es ist wieder einmal ein klassischer Fall für die fatalen Folgen der Einzelhaltung. Vielleicht schaffst du es ja, Lora noch - lieber spät als nie - zu verpartnern, damit sie noch kennenlernen kann, wie es ist, eine Amazone zu sein. Ansonsten werdet ihr vermutlich mit viel Geduld und Vorsicht mit ihr umgehen müssen. Viel Glück euch :0-
     
    Else und esth3009 gefällt das.
  9. #9 Elke P., 16.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe mir viele Gedanken gemacht wegen einer Verpaarung.
    Eigentlich ist Einzelhaltung ein absolutes NoGo für mich. Habe mich darüber auch mit meinem Tierheimmenschen und Tierärztin unterhalten. Ich denke, dass nach 40 Jahren Einzelhaltung und Vermenschlichter Haltung es sehr schwierig sein wird, da noch einen passenden Partner zu finden. Bei einem jüngeren Vogel kein Thema. In meinem Vogelalltag musste ich auch schauen, welcher Vogel hat wann die Zeit mit uns zusammen zu sein. Ich habe ein Vogelzimmer mit vielen freifliegenden Wellis und Nymphen. Dann leben noch 3 menschenbezogene Nymphen in unserem Haushalt.Diese sind auch menschenbezogen, aber nicht allein gehalten. Ich kann Lora also gerade nur in der Küche unterbringen. Für 2 müsste ich einen größeren Käfig haben, geht platzmäßige gar nicht, bin eh jetzt sehr eingeschränkt. Sie fliegt auch nicht, wobei sich das ändern kann. Ich befürchte, ich bekomme das Ganze mit einer 2. Amazone einfach nicht gebacken. Das Risiko ist mir zu hoch eine 2. zu holen. Experimente mit Vögel will ich nicht machen, das tut keinem Tier gut , hin und hergeschoben zu werden.
    Daher habe ich erst mal beschlossen, keine extra zu suchen. Der Tierheimvogelmensch in Stuttgart , mit dem in regelmäßig in Kontakt bin, hat meine Nummer. Er würde sicher bei mir anfragen, wenn er eine passende Amazone für Lora reinbekommt.
    Ich hoffe, ihr könnt das so stehen lassen ...
    Grüße Elke
     
  10. #10 Elke P., 16.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ja, die Erklärung scheint logisch nachvollziehbar. Sie ist umgänglich, also belastet ihr Verhalten weder Familie noch mich. Danke dir!
     
    krummschnabel † gefällt das.
  11. #11 esth3009, 16.03.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Lies mal dieses Buch. Dann wirst Du Lora besser verstehen. Da ist die Konstellation zwar vertauscht aber sehr ähnlich.
    Der Papagei, dem ich gehörte
     
  12. #12 Elke P., 17.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Danke für den Buchtipp. Werde ich mir , sobald es ruhiger wird , lesen.
     
    esth3009 gefällt das.
  13. #13 mäusemädchen, 17.03.2022
    mäusemädchen

    mäusemädchen Tier- und Naturfreundin

    Dabei seit:
    06.08.2003
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    1.041
    Ort:
    NRW
    Hallo Elke,

    bezüglich antihaftbeschichteter (Teflon) Küchenutensilien (Pfanne, Raclette usw.) ist sehr große Vorsicht geboten! Durch Überhitzung ist schon von Vergiftungen = Todesfällen berichtet worden!

    Ansonsten hoffe ich für Lora, daß sich ein Partner finden läßt. Auch wenn sie bereits 40 Jahre als Einzelvogel leben mußte, ist eine Vergesellschaftung/Verpaarung durchaus möglich. Ich weiß sogar von einer 56jährigen Gelbscheitelamazone (stets Einzelvogel), die erfolgreich vergesellschaftet wurde.

    Gruß
    Heidrun
     
  14. #14 Elke P., 17.03.2022
    Elke P.

    Elke P. Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Keine Angst, mein Haushalt ist bis auf das Raclette teflonfrei und das wird nur in der anderen Etage verwendet. Auch Backofenreiniger etc. benutze ich nicht.
    Wie gesagt, ich denke nicht , dass ich nach Loras Tod noch Papageien weiter halten möchte. Lieber jetzt weiter ohne Partner, als dann den Partner wieder abzugeben. Ich glaube, dass ich nach 1 1/2 Umbau, dann der Tod meiner Mutter und das , was damit zusammenhängt mir soviel Kraft geraubt hat, dass ich zuerst Mal nach mir schauen muss. Sonst ist weder den Vögeln noch meiner Familie geholfen. Vielleicht sieht alles, wenn ich mich wieder erholt habe, anders aus . ..
     
Thema:

Amazone Lora verstehen lernen

Die Seite wird geladen...

Amazone Lora verstehen lernen - Ähnliche Themen

  1. Venezuela Amazone 'Lora', ich weiß langsam nicht mehr weiter

    Venezuela Amazone 'Lora', ich weiß langsam nicht mehr weiter: Hallo in die Runde, ich habe langsam ein echtes Problem: Lora, männlich, fast 30 Jahre alt, aus Guyana importiert, hier im Einzelhandel gelandet...
  2. Hannover: 12-jährige Amazone zu vermitteln

    Hannover: 12-jährige Amazone zu vermitteln: Meine Nichte schrieb mich gerade an, ob ich helfen könnte: [ATTACH] Sie erkundigt sich noch nach dem Geschlecht und woran der Partnervogel...
  3. Gelbkopfamazone braucht dringend Hilfe!

    Gelbkopfamazone braucht dringend Hilfe!: Hallo! Ich habe aktuell den Gelbkopfamazone meiner Mutter bei mir Zuhause. Ich muss wirklich dazu sagen, dass dieser keinerlei Artgerechte...
  4. Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22)

    Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22): Ich brauche dringend Hilfe und Rat wegen meiner Blaustirnamazone. Sie leidet an Aspergillose und wiegt bloß noch 349g. Unser Coco verweigert...
  5. Ich suche einen Blaustirnamazonen-Hahn für meine 21jährige Henne

    Ich suche einen Blaustirnamazonen-Hahn für meine 21jährige Henne: Hallo ich suche für meine Blaustirnamazone:Weibchen ein Männchen das 21 Jahre alt ist und aus Bayern kommt.