Amazonen neu eingezogen zeitliche Abläufe der Gewöhnungszeit

Diskutiere Amazonen neu eingezogen zeitliche Abläufe der Gewöhnungszeit im Forum Amazonen im Bereich Papageien - Hallo zusammen. Wir haben seit ca 2 Wochen 2 Blaustirnamazonen. Wir haben einiges an Vögel und inzwischen schon lange Erfahrung über Amadinen und...
K

Kimba99

Neuling
Beiträge
6
Hallo zusammen.
Wir haben seit ca 2 Wochen 2 Blaustirnamazonen. Wir haben einiges an Vögel und inzwischen schon lange Erfahrung über Amadinen und ein paar Sitticharten, die aber alle in einer Aussenvoliere leben.
Für uns stellen sich folgende Fragen zu denen ich keine Antworten finde...
Sicher ist auch dass nicht alle Tiere gleich sind, aber vielleicht gibt es ja so eine ungefähre Einschätzung die man veranschlagen kann.
Beide Tiere (ein Paar) kommen aus Naturbrut Aussenvolliere Haltung und werden dieses Jahr beide 2 Jahre alt.
Sie leben hier bei uns jetzt im Haus in einer großen Zimmervoliere. Wir haben nach 10 Tagen den beiden die Möglichkeit des Freifluges angeboten, dies wird allerdings nicht genutzt. Sie sind nicht sehr schreckhaft auch wenn schon ein deutliches entspannen gibt.
Sie zeigen aber z. B gar keine Reaktion auf bestimmte Leckereien dass man mal eine Idee bekommt womit man sie locken könnte.
Seit ca 3 Tagen haben sie Morgens und Abends aktive Phasen in der sie auch sehr zu kreischen anfangen.
Unsere Fragen die wir uns stellen 1. Wie lange dauert es in etwa bis man sagen kann sie sind angekommen.
2. Ist dieses Kreischen normal oder wollen sie damit etwas zum Ausdruck bringen was wir nicht erkennen.
3. Habt ihr Tips zur Eingewöhnung bzw. zur Gewöhnung an uns Menschen dabei ist mir klar, dass sie nicht von heute auf Morgen zahm sind aber vielleicht kann man es ja schneller angenehm machen.. Wir versuchen schon möglichst viele Routinen einzuhalten z.B morgens als erstes Futter und Wasser frisch zu geben. Aber beim reinigen der Käfig Böden herrscht hier z.B noch die grosse Hysterie.
Ich hoffe das war jetzt nicht ein zu langer Roman☺️

Lg
 
haallo Kimba99
willkommen bei den Vogelforen :zustimm:
(Habe deinen Beitrag vom "Allgemeinen" zu Amazonen verschoben.)
 
Hallo Kimba99,

herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zu Deinen Amazonen :)
Damit hast Du ein paar andere Kaliber als Amadinen. Hast es ja auch schon gehört: Amazonen sind nicht grad leise und gerade Deine Blaustirne werden Dich ganz schön fordern. Du wirst mit der Zeit lernen, genauso wie die beiden auch - das Wort "Zeit" ist ein ganz entscheidender Faktor. Zwei Wochen sind nichts. Manchmal braucht es Monate oder auch Jahre, bis sich alles einspielt. Deine beiden sind auch noch nicht in der Geschlechtsreife, es sind noch Kinder, die noch nicht viel kennengelernt haben. Sind sie blutsfremd und gegengeschlechtlich?

Das Schreien morgens und abends ist normal. Fast alle Papageien machen das, auch in der Natur, sie rufen damit ihren Schwarm (dazu gehört Ihr jetzt) zusammen.
Leckerlis scheinen sie nicht zu kennen. Möglicherweise haben sich Menschen mit ihnen nicht sehr beschäftigt, weshalb sie scheuer sind, auch die Unterbringung, der Boden - alles ist anders. Sie brauchen viel Zeit, um Vertrauen zu gewinnen.
Probier mal, vor ihren Augen genussvoll eine Pistazie zu essen. Entkerne sie langsam und theatralisch - als wäre es das tollste Teil der Welt, was Du da hast. Wiederhole das und biete immer wieder eine Pistazie (als Beispiel) an, irgendwann werden sie sie nehmen.
 
Hallo Kimba, die beiden haben ihr bisheriges Leben in einer Außenvoliere verbracht. Solche bieten meist viel mehr Platz als eine Innenvoliere und so konnten die Vögel z.B. bei Reinigungsarbeiten den Menschen viel besser ausweichen als jetzt. Auch sind sie es nicht gewohnt ihre Voliere selbstständig zu verlassen da dies in einerAußenvoliere nicht gewünscht ist und somit unterbunden wird. Du musst ihnen viel Zeit geben sich an die neue und für sie ganz andere Situation und auch an euch zu gewöhnen.

Als meine beiden Grauen (sie kann man sicher in vielen Bereichen nicht mit Amazonen vergleichen)aus dem Haus in ihre neue Voliere mit angeschlossener Außenvoliere umgezogen sind, hatte ich auch erwartet das sie sofort oder doch zumindest recht schnell den Außenbereich nutzen würden. Ich habe mehrere Wochen gebraucht um sie am Morgen nach draußen zu locken und am Abend wieder hinein und wir hatten zu diesem Zeitpunkt bereits ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zueinander.
 
@Evy ja die sind schon ein anderes Kaliber als die Amadinen und Sittiche..
Die beiden sind sowohl Gegengeschlechtlich als auch Blutsfremd.
Ok dann bedeutet das kreischen nichts besonderes in Form von das irgendwas falsch läuft.
Danke für die Tips ja sue kannten bisher tatsächlich nicht viel und vor allem kein direktes Zusammenleben mit dem Menschen im Haus.

@ Porthos danke fürs Mut machen wie als wenn mich Zazu der Hahn lügen straft hat er sich heute Morgen überlegt das der Hirsekolben und der Apfelstreifen welche ich als Lockmittel auf die Tür gelegt habe vielleicht doch schmecken könnte.
Und hat dann gleich mal ne Runde gedreht um dann nach 1 Stunde von alleine wieder nach Hause zurück zu kehren.

Vielen Dank für eure Antworten das beruhigt doch sehr.


LG
 
Das ist schön zu hören. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen beiden.
 
Das wird werden :)
Du musst sie von Anfang an auch ein bisschen erziehen. Also wenn sie was nicht dürfen, es ihnen mit Nachdruck zeigen. Wenn sie was ausgefressen haben, ernst reagieren, nicht schmunzeln oder grinsen, die spüren das alles ganz genau. Sie werden immer versuchen, aus Dir den Affen zu machen und Dich zu beherrschen :zwinker: was manchmal lustig ist, aber seine Grenzen haben muss. Amazonen sind sehr geduldig und ausdauernd.
Wenn Du mal was Neues an Spielzeug in den Käfig gehängt oder ihnen sonst was Neues gegeben hast - ein neuer Ast, ein Stück Nuss, egal was - und sie zeigen Angst, dann darfst Du nicht den Fehler machen, es zu entfernen. Damit bestätigst Du die Angst, denn wenn Du es wieder wegnimmst, muss es ja wirklich sehr gefährlich gewesen sein. Neue Reize machen mutige, selbstbewusste, gesunde Tiere. Geduld, Liebe und Konsequenz - werden Deine Begleiter sein :0-
 
Das klingt doch alles vielversprechend.
Naturbruten - super, alles richtig gemacht.
Wie schon so oft erwähnt: Geduld heißt das Zauberwort. Und es kann Monate dauern, bis sich etwas sichtbar ändert.
Ich halte seit fast 30 Jahren Amazonen, aber sammele erst seit kurzem erste Erfahrungen mit Blaustirnamazonen, also genauer gesagt mit einer, die vor wenigen Monaten bei uns eingezogen ist: - also, wenn alle so sind wie mein Hahn, dann kann ich nur sagen: sehr hübsch, aber heftig. Hyperaktiv. Dafür muss man schon Nerven haben.

Was das Geschrei betrifft: Ignorieren und nur ja nicht darauf reagieren, damit sie damit keinen Erfolg haben. Daran arbeite ich gerade auch, ist echt heftig und kannte ich so bisher nicht von meinen anderen Amazonen.
Ihr macht das schon richtig so: Viele Routinegänge sind gut und festigen das Vertrauen. Wenn Ihr nach einer Weile herausgefunden habt, was sie besonders gerne mögen, würde ich das nur noch als besonderes Leckerli zusätzlich anbieten, wenn etwas gut gelaufen ist.
Trotz aller Stöhnerei: Das sind schon wunderbare Geschöpfe mit vielen eigenen Ideen. Es ist nie langweilig mit ihnen.
Viel Erfolg mit Euren beiden. Ich freu mich auf Fotos. :)
 
Wir sind sehr gespannt auf das was noch kommt.
Und werden jetzt erstmal geduldig daran arbeiten uns Menschen nicht so gruselig zu finden.
 
Thema: Amazonen neu eingezogen zeitliche Abläufe der Gewöhnungszeit
Zurück
Oben