Amsel einfangen oder nicht?

Diskutiere Amsel einfangen oder nicht? im sonstige Vogelarten Forum im Bereich Wildvögel; Hallo, auf meinem Balkon habe ich seit drei Tagen einen Amselhahn, der sich sehr seltsam verhält. Er fiel mir auf, weil er eine extrem geringe...

  1. #1 Chocaholic, 02.08.2022
    Chocaholic

    Chocaholic Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    auf meinem Balkon habe ich seit drei Tagen einen Amselhahn, der sich sehr seltsam verhält. Er fiel mir auf, weil er eine extrem geringe Fluchtdistanz hat und dann auch nicht panisch wegfliegt, wie die übrigen Amseln hier. Er hüpft stattdessen unter mein Blumenregal und wartet einfach bis ich wieder weg bin. Außerdem hängt er stundenlang hier rum und macht dabei nicht sehr viel. Frisst und trinkt aber, auch wenn es so wirkt, als müsste er vor dem Fressen eine Weile überlegen. Dass er fliegen kann, hat er mir gestern Abend auch schon demonstriert. Gefieder sieht super aus, die Augen sind klar, am Schnabel konnte ich auch nichts Auffälliges erkennen. Ab und zu plustert er sich beim Rumhocken etwas und scheint kurz zu doesen, dann wirkt er wieder wach und munter. Ich habe ihn zweimal niesen hören und gelegentlich wirkt es einge Atemzüge lang so, als würde er zum Atmen leicht den Schnabel öffnen, dann ist das wieder weg. Dass er sonst heftiger atmet, ist mir nicht aufgefallen.
    Er wirkt insgesamt nicht ganz normal und gesund, sieht aber auch nicht eindeutig krank aus.

    Ich könnte ihn vermutlich einfangen, wenn ich es ernsthaft versuchen würde (ggf. mit einer Falle) und zum Tierarzt bringen, möchte dies aber nur im äußersten Notfall tun, weil der Stress für einen erwachsenen Wildvogel extrem ist und das dann womöglich mehr schadet als nutzt. Gibt es hier wildvogelkundige Leute, die schon mal so einen Fall hatten? Ist er womöglich einfach eine Handaufzucht und fühlt sich hier wohl?
    Er scheint sich jedenfalls in den drei Tagen nicht auffällig verschlechtert zu haben.

    Die nächste Gelegenheit ihn in die Vogelklinik hier zu bringen wäre übrigens erst übermorgen (wegen Arbeits- und Öffnungszeiten). In der normalen Tierklinik ist es immer ein Glücksspiel welcher TA gerade Dienst hat...


    VG,
    Chocaholic
     
  2. #2 finchNoa@Barbie, 02.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.08.2022
    finchNoa@Barbie

    finchNoa@Barbie public nuisance

    Dabei seit:
    06.12.2014
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    515
    Hallo,

    kannst Du ausschließen, das es sich nicht um einen Jungvogel handelt? Gelegentliches Plustern kann schon auf eine Krankheit , oder innere Parasiten hindeuten. Vögel versuchen ihre Krankheiten so lange wie möglich zu verstecken und so zu tun als wären sie normal, damit sie nicht auffallen. In ruhigen Momenten sieht man ihnen aber trotzdem an, das es ihnen schlecht geht. Es gibt ein paar "nette" Sachen die länger am werkeln sind, bevor sie den Vogel umhauen. Was Du beschreibst könnte auf Luftröhrenwürmer hindeuten, die sind bei Amseln nicht so selten. Ferndiagnosen sind allerdings immer so eine Sache.

    Wenn die Amsel sich leicht fangen lässt, dann könnte man sie zumindest mal anschauen. Das Brustbein vorsichtig abtasten ob es spitz hervorsteht=Nahrungsmangel und/oder krank.

    Auf jeden Fall sollte man aufpassen, das man nicht einen TA erwischt, der die Tiere einfach nur einschläfern will. In dem Fall würde ich auf keinen Fall zustimmen und eine zweite Meinung einholen.

    Hast Du in der Nähe eine Auffangstation für Wildvögel? Die würden sich auch um solche Tiere kümmern.

    Falls diese Seite noch nicht bekannt ist:
    Anzeichen für Erkrankungen - Wildvogelhilfe.org

    *
     
  3. #3 Alfred Klein, 03.08.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
  4. #4 Chocaholic, 03.08.2022
    Chocaholic

    Chocaholic Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ist definitiv ein adultes Männchen, mindestens vom letzten Jahr. An Luftröhrenwuermer hatte ich schon gedacht, aber bei der einen Gelegenheit, als er mal einen Ton von sich gegeben hat, wirkte er nicht heiser.
    Ich würde versuchen, zur hiesigen Taubenklinik zu fahren, das sind Vogelexperten und haben auch eine Empfehlung auf der Seite der Wildvogelhilfe. Seit gestern Abend habe ich ihn aber nicht mehr gesehen. Da ich arbeiten war, kann ich nicht sagen, ob er zwischendurch wieder hier war. Er flog gestern am fruehen Abend weg.
    Ich habe bisher zweimal eine verletzte erwachsene Amsel eingefangen (einmal mit Hilfe einer Falle). Das ist überhaupt nicht mit dem Einfangen eines Jungvogels vergleichbar. Der Stress und die Reaktion darauf waren viel extremer als bei einem Jungvogel. Daher würde ich das nur machen wollen, wenn ich sicher bin, dass der Vogel Hilfe braucht.
     
  5. #5 esth3009, 03.08.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Im Moment sind häufig durch nicht sachgerechte Handaufzug, fehl geprägte Vögel zu finden. Rabenvögel besonders aber auch Amseln, Tauben, und auch Finkenvögel werden sehr schnell anhänglich. Wenn sie dann noch nicht sachgerecht ausgewildert werten sind solche Verhaltensweisen oft die Folge.

    Außerdem ist es auch die zeit wo viel Vögel in der Mauser sind und dadurch bedingt ein struppiges Gefieder haben.

    Beobachten nur wenn ein wirklicher Notfall vorliegt eingreifen.

    Bei adulten Vögeln kann es je nach alter und gesamt zustand während einer Mauser schon mal kritisch werden.

    Wenn sie Menschen gewöhnt sind suchen sie beim Menschen dann manchmal auch Schutz.

    Stelle Wasser und Futter ( am besten Beeren oder Rotkehlchenfutter) für ihn bereit.
     
  6. #6 Chocaholic, 04.08.2022
    Chocaholic

    Chocaholic Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Bisher ist er noch nicht wieder aufgetaucht.
    Ich habe hier eine Ganzjahres-Futter- und Wasserstelle, die von mehreren Amseln aufgesucht wird. Einer der anderen Amselhaehne sieht auch gerade sehr nach Mauser aus. Der seltsame Amselhahn hat aber ein topgepflegtes Gefieder. Die meisten Amseln trauen sich auch sehr nah an mich ran, aber dieser war schon speziell.
    Vielleicht hat er sich hier ja nur ein paar Tage ausgeruht...
     
Thema:

Amsel einfangen oder nicht?

Die Seite wird geladen...

Amsel einfangen oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Amseln haben im Balkonkasten gebrütet

    Amseln haben im Balkonkasten gebrütet: Hallo... Unsere "Haus- und Hof-Amseln haben bereits das zweite Mal, dieses Jahr im Balkonkasten gebrütet. Beim ersten Mal 4 Junge... zack-weg......
  2. Amselnest geplündert

    Amselnest geplündert: Vor dem Küchenfenster in einer 2 Meter hohen Eibe war seit einigen Tagen eine Amsel am brüten. Heute früh lagen unzählige Federn vor dem Haus und...
  3. Amsel mit Beinbruch - auf der Suche nach dem richtigen Handeln.

    Amsel mit Beinbruch - auf der Suche nach dem richtigen Handeln.: Guten Abend zusammen, aufgrund einer aktuellen Gegebenheit habe ich mich hier bei Euch im Forum angemeldet und würde gerne um Eure Meinung zu...
  4. Amselnest schützen

    Amselnest schützen: Liebe Mitglieder:innen des Forums, bereits im letzten Jahr (Mai 2022) hat eine Amsel auf unserem Balkon in einer geschützten Ecke ein Nest gebaut...
  5. Das ist keine Amsel, oder doch?

    Das ist keine Amsel, oder doch?: [GALLERY][GALLERY] Das Vögelchen habe ich heute in Brandenburg fotografiert...in meinem Garten. Manchmal haben die ja ein Jugendkleid, aber ich...