A
Ago's
Guest
Hallo,
ich finde es sehr gut, daß es VOGELFREUNDE gibt. Schließlich bin ich auch einer davon.
Meine Agaporniden sind keine dressierte Affen. Ich habe auf meiner Homepage absichtlich mit Stichpunkten argumentiert, um keine Verwirrung zu stiften. Von meinen tiergerecht handaufgezogenen Agaporniden habe ich euch bisher nur etwa 20 Prozent geschrieben und leider muß ich feststellen, daß ihr schon jetzt überfordert seid.
Die tiergerechte Handaufzucht wurde mir vom Veterinäramt der Naturschutzbehörde FFB bestätigt. Gabi, ich gehe davon aus, daß die dressierten Touristenattraktionen, die du gesehen hast, keine Agaporniden waren. Keiner von euch kann den Stab über mich brechen, da ihr weder meine Tiere noch meine artgerechte Tierhaltung kennt. HALT! Einer hat es doch schon gesehen, nachzulesen in einem eurer Foren. Alle anderen, die hier ihre unsachliche und teilweise unqualifizierte Meinung äußern, sollten vorher erst einmal darüber nachdenken. Das Zumüllen meines Gästebuchs finde ich nicht in Ordnung. Ich gebe zu, daß meine Agaporniden in der Form, wie ich sie halte, mir sehr viel Freude bereiten und genau die Freude möchte ich alten Menschen zukommen lassen. Manche sprechen über die Kommerzialisierung beim Tier. Ich habe mir auf deinen Tip hin, Gabi, "Agaporniden in Not" angeschaut und stelle fest, daß es sich um gar keinen eingetragenen Verein handelt. Es ist eine reine Privatinitiative, da die Tiere dort kostenlos angenommen werden und gegen einen nicht unerheblichen Betrag von DM 25,- bis 50,- an den neuen Besitzer abgegeben werden. Es spricht ja nichts dagegen, diese Initiative so aufzubauen, bloß sollte sich jeder darüber im klaren sein, daß die teilweise verhaltensgestörten Tiere bzw. Nachzuchten schon durch viele Hände gegangen sind. Es gibt meiner Meinung nach nichts Schlimmeres als einen Agaporniden aus 4., 5. oder gar 6. Hand. Der Agapornide ist ein Papagei, wenn auch der kleinste. Es hat mich enorm schockiert, als ich im Forum las, was mit Tieren passiert, die nicht mehr vermittelbar, zu alt oder vielleicht auch nur nicht "schön" genug sind. Es ist jammerschade, daß mit einem so sensiblen und auch intelligenten (so kenne ich zumindest meine Agaporniden) Tier getrieben wird. Ich möchte gerne mit euch sachlich weiterdiskutieren, aber wählt bitte eine angemessene Form, also keine Spekulationen, keine Mutmaßungen und keine Verdächtigungen mehr. Für sachliche Kritik habe ich immer ein offenes Ohr. Auch ich lerne noch dazu und gebe das auch gerne zu.
MfG Ago's
ich finde es sehr gut, daß es VOGELFREUNDE gibt. Schließlich bin ich auch einer davon.
Meine Agaporniden sind keine dressierte Affen. Ich habe auf meiner Homepage absichtlich mit Stichpunkten argumentiert, um keine Verwirrung zu stiften. Von meinen tiergerecht handaufgezogenen Agaporniden habe ich euch bisher nur etwa 20 Prozent geschrieben und leider muß ich feststellen, daß ihr schon jetzt überfordert seid.
Die tiergerechte Handaufzucht wurde mir vom Veterinäramt der Naturschutzbehörde FFB bestätigt. Gabi, ich gehe davon aus, daß die dressierten Touristenattraktionen, die du gesehen hast, keine Agaporniden waren. Keiner von euch kann den Stab über mich brechen, da ihr weder meine Tiere noch meine artgerechte Tierhaltung kennt. HALT! Einer hat es doch schon gesehen, nachzulesen in einem eurer Foren. Alle anderen, die hier ihre unsachliche und teilweise unqualifizierte Meinung äußern, sollten vorher erst einmal darüber nachdenken. Das Zumüllen meines Gästebuchs finde ich nicht in Ordnung. Ich gebe zu, daß meine Agaporniden in der Form, wie ich sie halte, mir sehr viel Freude bereiten und genau die Freude möchte ich alten Menschen zukommen lassen. Manche sprechen über die Kommerzialisierung beim Tier. Ich habe mir auf deinen Tip hin, Gabi, "Agaporniden in Not" angeschaut und stelle fest, daß es sich um gar keinen eingetragenen Verein handelt. Es ist eine reine Privatinitiative, da die Tiere dort kostenlos angenommen werden und gegen einen nicht unerheblichen Betrag von DM 25,- bis 50,- an den neuen Besitzer abgegeben werden. Es spricht ja nichts dagegen, diese Initiative so aufzubauen, bloß sollte sich jeder darüber im klaren sein, daß die teilweise verhaltensgestörten Tiere bzw. Nachzuchten schon durch viele Hände gegangen sind. Es gibt meiner Meinung nach nichts Schlimmeres als einen Agaporniden aus 4., 5. oder gar 6. Hand. Der Agapornide ist ein Papagei, wenn auch der kleinste. Es hat mich enorm schockiert, als ich im Forum las, was mit Tieren passiert, die nicht mehr vermittelbar, zu alt oder vielleicht auch nur nicht "schön" genug sind. Es ist jammerschade, daß mit einem so sensiblen und auch intelligenten (so kenne ich zumindest meine Agaporniden) Tier getrieben wird. Ich möchte gerne mit euch sachlich weiterdiskutieren, aber wählt bitte eine angemessene Form, also keine Spekulationen, keine Mutmaßungen und keine Verdächtigungen mehr. Für sachliche Kritik habe ich immer ein offenes Ohr. Auch ich lerne noch dazu und gebe das auch gerne zu.
MfG Ago's