armer, kleiner, schwanzloser Yellow

Diskutiere armer, kleiner, schwanzloser Yellow im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Jetzt ist mir das auch passiert. Ich habe heute einen neuen, riesigen Käfig gekauft, damit meine 4 Kleinen einen größeren Schlafplatz haben. Habe...

  1. #1 Kallemero, 17.06.2007
    Kallemero

    Kallemero Guest

    Jetzt ist mir das auch passiert. Ich habe heute einen neuen, riesigen Käfig gekauft, damit meine 4 Kleinen einen größeren Schlafplatz haben. Habe die Käfige also während des Freifluges vertauscht. Sie saßen den ganzen Tag oben drauf und waren ganz zufrieden - so dachte ich. Ich jedenfalls fand den Käfig beeindruckend, die Vögel offenbar nicht. Sie wollten einfach nicht rein. Haben nichts mehr gefressen seit heute Mittag. Damit sie mir also nicht heute Nacht ohnmächtig werden vor Hunger, habe ich das Licht aus gemacht, und ich habe mit zittrigen Händen die Vögel einem nach dem anderen vom Käfig "gepflückt" und reingesetzt. Bis auf Yellow. Der kann nämlich offenbar im Dunkeln sehen. Sobald meine Hand nur in seine Nähe kam, flog er los. Also hieß es - Licht an - Welli setzt sich - ausruhen - Licht aus. Das ganze von vorn. Beim dritten Versuch - Yellow und ich standen schon kurz vor nem Herzinfarkt - hatte ich ihn dann. Ich habe allerdings nicht damit gerechnen, dass er mir nur seine Schwanzfedern da lässt und sich aus meiner Hand quetscht.8o

    :nene: Meine Güte! Ich hab fassungslos auf meine Hand gestarrt und der arme kleine Vogel fassungslos auf seinen Stummelschwanz. Er hat so traurig ausgesehen, als könne er nicht glauben, was ich ihm da angetan habe - und ich war so traurig, weil ich auch nicht fassen konnte, was ich ihm da angetan habe. Es tut mir ja so leid.:(
    Ich habe ihn dann doch noch eingefangen - und nun geht es ihm offenbar besser als mir. Er sitzt bei seinen Kameraden und frisst und brabbelt vor sich hin. Was er wohl sagt? "Guckt mal, was diese gemeine Frau mit meinem schönen gelben Schwanz gemacht hat."

    Ich bin jedenfalls bedient und hoffe, dass es das erste und letzte Mal war, dass ich die Wellis einfangen musste. Ich habe schon in einem anderen Beitrag gelesen, dass es die Schockmauser war, aber das nimmt mir meine Schuldgefühle auch nicht. Ich bin einfach nur deprimiert.
    Schwanzfedernkillerin, ich. :traurig:
     

    Anhänge:

  2. #2 Christo, 17.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Wellis sind gewohnheitstiere, die erstmal eine Weile brauchen, bis sie etwas neues akzeptieren. Sie wären früher oder später schon reingegangen.
    Und fürs nächste mal ein kleiner Tipp: Wellis können eine Weile ohne Futter auskommen und wenn sie Hunger haben, wären sie auch rein in den Käfig ;)

    Die Federn wachsen nach und er wird dir schon irgendwann vergeben ;)
    Und damit sie ihren Käfig besser kennenlernen und sich dran gewöhnen, lass sie mal 2 Tage drin, dann gehen sie später auch wieder von alleine rein.
    (So unsere Erfahrungen mit der neuen Voliere)
     
  3. #3 Manuela1, 17.06.2007
    Manuela1

    Manuela1 Guest

    naja, so dramatisch ist es jetzt ja nun auch wieder nicht... sieh halt zu, dass du deine wellis nicht mehr anfasst, wenn es nicht nötig ist. die Gefahr, dass dein Yellow bei so einer Aktion vor Angst nen Herzschlag kriegt ist bestimmt höher gewesen, als das die vor Hunger ohnmächtig werden.
    Der Beiname über deinem Namen ist ja nun auch wirklich etwas albern...:zwinker:
     
  4. #4 Kallemero, 17.06.2007
    Kallemero

    Kallemero Guest

    Um diese später Stunde, wenn 4 Wellis und 2 Menschen totmüde sind, kam es mir genauso dramatisch vor wie geschrieben. :zwinker:

    Wie erwähnt, habe ich nie zuvor meine Wellis einfangen müssen, da sie freiwillig rein gehen. Da es aber nun ein neuer Käfig war und dazu 2 "neue" junge Wellis, die noch nicht sonderlich koordiniert fliegen, geschweige denn landen, konnte ich sie nicht unbeaufsichtigt lassen und schlafen gehen o.ä. Ich sah mich gezwungen, sie zu fangen. Wie auch immer, Yellow sieht ein wenig "kürzer" aus, er hat´s aber gut verkraftet, denk ich.

    Schönen Sonntag noch...:0-
     
  5. Raven

    Raven De omnibus dubitandum

    Dabei seit:
    06.05.2000
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Hallo,

    der Fehler war halt, den Käfig während des Freiflugs auszutauschen. Woher sollten die Kleinen denn wissen, wie und dass sie da hineingehen sollen? Überleg mal, du kommst abends nach Hause und da steht auf einmal ein fremdes Haus - das ist wie bei "Verstehen Sie Spaß".

    Ich würde die Vögel immer direkt vom alten in den neuen Käfig setzen und mit dem nächsten Freiflug solange warten, bis sie den neuen Käfig als ihr Zuhause akzeptiert haben und sich darin wohl fühlen.

    Oder auch nicht. Bitte lasst eure Wellensittiche nicht den ganzen Tag und vielleicht noch die Nacht über hungern, das kann sehr leicht zu gesundheitlichen Schäden führen und Vögel können aufgrund ihres schnellen Stoffwechsels schnell verhungern.
     
  6. #6 Christo, 18.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Ich sage ja nicht den ganzen Tag ;)
    Wenn sie futtern wollen und was finden gehen sie schon hin. Das ist bei unseren auch so. Der Hunger treibt sie zu allem möglichen. Sogar in neue Käfige
     
Thema:

armer, kleiner, schwanzloser Yellow

Die Seite wird geladen...

armer, kleiner, schwanzloser Yellow - Ähnliche Themen

  1. Armer kleiner Zebrafink

    Armer kleiner Zebrafink: Hi, ich bin neu in diesem Forum und weiß auch nicht genau ob ich hir richtig bin und ich habe folgendes Problem: Ich Habe unteranderm Zwei...
  2. Tränkenwärmer

    Tränkenwärmer: Ich habe heute den Tränkenwärmer für meine Hühner aufgestellt. Eben hab ich kontrolliert ob er funktioniert. Ich habe festgestellt dass das...
  3. Super Neuigkeiten! Es wird wärmer!

    Super Neuigkeiten! Es wird wärmer!: Liebe Leute das ist kein Fake, und kein Witz! IRONIE AN! Man hat jetzt festgestellt das die Berechnungen der letzten Jahre/Jahrzehnte nicht ganz...
  4. Armer Graupapagei?

    Armer Graupapagei?: Schaut mal, diese Meldung habe ich grad bei Welli.net gelesen....
  5. Tränkenwärmer 12Volt

    Tränkenwärmer 12Volt: Der Winter steht so langsam vor der Tür . ich suche einen zuerlässigen Tränkenwärmer, der mit Batterie betrieben wird, hat jemand ne Empfehlung?...