Aufzuchtfutter

Diskutiere Aufzuchtfutter im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Wie lang soll ich das aufzuchts futter meinen Zwergwachtelküken füttern? Gelbe Küken werden doch weiß. Ich hab einen schwarzen hahn und eine...

  1. #1 Antonia, 14.06.2007
    Antonia

    Antonia Guest

    Wie lang soll ich das aufzuchts futter meinen Zwergwachtelküken füttern?

    Gelbe Küken werden doch weiß. Ich hab einen schwarzen hahn und eine naturfarbene henne, ein gelbes küken und 2 dunkle mit roten streifen, 1 dunkles mit gelben streifen. Geht das überhaupt, dass es eine weiße wachtel gibt, wenn die eltern ganz andere farben haben ?
     
  2. #2 Sirius123, 14.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Antonia,

    natürlich kann bei jedem Farbschlag auch weiß vorkommen. Die Farben stammen ja ursprünglich alle von den wildfarbenen Wachteln ab, sind also nur durch Auslese auf Farbe gezüchtet. Es kommt bei einigen Züchtern vor, dass sie die Farbschläge untereinander mischen, so sind Wachtelbruten meist Wundertüten, theoretisch sind alle Farben möglich da wir in den seltensten Fällen die Abstammung der Wachteln kennen. Da nach der Statistik mehr Hähne schlüpfen, stellt man schon mal unpassende Paare zusammen.
    Es bleibt also spannend was dabei rauskommt.
    Bei meinen rehbraunen kommen immer wieder weiße, wildfarbene und gescheckte zustande was sehr interessant ist. Bei meinen dunkelbraunen ohne Maske sind es immer nur dunkelbraun.

    Zum Futter, ich füttere so: Das Aufzuchtfutter wird pur bis zum 14. Tag gefüttert, danach wird es unter die normale Körnerfuttermischung 2 zu 1 gemischt (2 Teile Aufzuchtfutter / 1 Teil Körnermischung bis zur 5. Woche, danach 1 zu1 bis zur 10. Woche. Nach 11 bis 14 Wochen (Geschlechtsreife) lässt man das Aufzuchtfutter weg und füttert die Körnermischung.
     
  3. #3 Antonia, 15.06.2007
    Antonia

    Antonia Guest

    also wir wollten die küken eigentlich in 1-2 monanten verkaufen! Wie soll ich das dann machen, wenn wir sie schon in einem monat verkaufen? Soll ich dann mit 14Tagen 2 zu 1 füttern und das bis etwa zur 4. woche und dann 1 zu 1 bis zur 5. woche und dann mit körnerfutter anfangen?

    Übrigens heute ist ein küken gestorben :.(, wir haben also nur noch drei :(
    es war das kleinste und war wahrscheinlich unterkühlt.

    den anderen geht es gut und man kann jetzt auch schon ein bisschen die farbschläge erkennen.
     
  4. #4 Sirius123, 15.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Antonia,

    das Problem beim frühen verkaufen (also unter 10 Wochen) ist oft, dass man das Geschlecht nicht 100 % bestimmen kann, vorlallem bei weißen Tieren. Aber wenn das keine Rolle spielt, würde ich dem neuen Besitzer die empfohlene Mischung mitgeben oder anraten. Wenn die Wachtelchen 14 Tage alt sind fütterst Du so wie ich es beschrieben hab "2 Teile Aufzuchtfutter / 1 Teil Körnermischung (Exotenfutter das ist feiner) bis zur 5. Woche, danach 1 zu1 bis zur 10. Woche. Nach 11 bis 14 Wochen (Geschlechtsreife) lässt man das Aufzuchtfutter weg und füttert die Körnermischung. Ich machs so, und meine Wachteln gedeihen dabei sehr gut.

    Vielleicht hat ja jemand im Forum noch eine andere Methode oder einen Tipp?!
     
  5. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Hast Du denn schon einen Abnehmer oder an wen möchtest Du die Wachteln verkaufen?
     
  6. #6 Antonia, 18.06.2007
    Antonia

    Antonia Guest

    wir wollten die wachtelchen eigentlich an einen zooladen verkaufen. da haben wir auch unsere her. der zooladen ist nicht sehr groß, die besitzerin ist sehr nett und sie würde uns alle abnehmen.
     
Thema:

Aufzuchtfutter

Die Seite wird geladen...

Aufzuchtfutter - Ähnliche Themen

  1. Handaufzuchtfutter Ziegensittich

    Handaufzuchtfutter Ziegensittich: Hallo Ich wollte mal fragen was ich für Handaufzuchtfutter brauche für Ziegensittiche. Möchte alles hier haben wenn ich es benötige... Hoffe ja...
  2. Aufzuchtfutter wird abgelehnt, wer weiß Rat?

    Aufzuchtfutter wird abgelehnt, wer weiß Rat?: Hallo liebe Kanarienfreunde. Heute ist bei uns Nachwuchs angekommen. Henne 11 Mon, alt, Hahn 1,5 Jahre. Ich hatte schon im Vorfeld also 3-4 Tage...
  3. Aufzuchtfutter verfüttern

    Aufzuchtfutter verfüttern: Hallo liebes Forum! Ich hätte eine Frage,und zwar dürfte ich das Aufzuchtfutter von Nutri Bird A21 an die Welllensittiche verfüttern oder ist das...
  4. Aufzuchtfutter

    Aufzuchtfutter: hallo, die Jungvögel sind ca. 23/24 Tage alt, wäre das Eifutter (gemischt mit Karottenraspel, auch bißchen Zucchiniraspel) jetzt abzusetzen ?...
  5. Aufzuchtfutter

    Aufzuchtfutter: Hallo, Ich hab derzeit bei den BGS Papageien und den Katharinasittichen Nachwuchs. Jetzt meine Frage: wie feucht mischt ihr das Fertige...