Gerade (10.12., ca. 10:00) hat obiger Amselrich
alle unterboten...
Vorhin im Garten hat er 50cm nah eine ihm hingelegte Mandel gepickt, dann gerade aufm Balkon landet er hinter mir aufm Futter-Eimer, macht sich schlauerweise mit leisem Tk tk bemerkbar, ich leg Haferflocken 40cm vor mich, er frisst sie in Ruhe, guckt mich immer wieder an (ich darf auch ihn anschauen, halt mich aber zurück), und bleibt erstmal in der Nähe. Jetzt subsingt er unten wieder.
So nah von mir direkt fressen hat weder Rotkehlchen noch Eichhörnchen bisher geschafft.
Allerdings bleibts wohl einmalig wie Rotkehlchen sich 40cm von meinem Fuß entfernt gepaart haben... und mich dann nochmal 2x fragend angeschaut. Ähnlich hier, aber direkter:
Rotkehlchen als Feder-Tennisball (3x, 4.11.),
Elster am Knödel (Wildkamera, 4x, 8.11.),
Zaunkönig (3x, 9.11.)
Elster musste erstmal kurz rumprobieren, bis sie raushatte, dass sie sich einfach auf den Ring stellt wie Heckenbraunelle.
Hier hängt er in der Kirsche noch 2m hoch. Da kamen aber noch Mäuse dran, deswegen jetzt 3m, der Ast ist ihr zu dünn.
Im November war Zaunkönig täglich wie hier in der Waldrebe/Clematis, hat auch 20x gesungen, im Dezember beides selten.