Beobachtungen: Greifvögel & Falken in Aktion

Diskutiere Beobachtungen: Greifvögel & Falken in Aktion im Forum Beobachtungen im Bereich Wildvögel - 10.11.24 Die letzten 2 Minuten erbitterter Kampf mit (scheinbaren) Wendungen am ... und im ... See (10+10+3, die ersten/Aktion weniger scharf)...
Jan B

Jan B

Foren-Gurruu
Beiträge
661
10.11.24 Die letzten 2 Minuten erbitterter Kampf mit (scheinbaren) Wendungen am ... und im ... See

(10+10+3, die ersten/Aktion weniger scharf).

IMG_100033 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

Weitere Rabenkrähe hasst drüber

IMG_100035 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100038 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100041 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100061 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100087 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100094 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100113 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100114 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100118 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_100124 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100139 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

Oben links hasst nochmal eine weitere Rabenkrähe

IMG_100154 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100187 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

Blinkt

IMG_100208 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100218 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100219 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100226 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100232 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100229 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_100233 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

IMG_100238 Habicht-JV vs Rabenkrähen-JV Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

Der Verlauf: Am See gabs viel aufgeregtes Geschrei und Herumflug von 8+ Rabenkrähen, 14+ Dohlen, 1 Lachmöwe, und dann kamen vom See-Ende auch Angstschreie. Eine Frau in der Nähe hat in die Hände geklatscht, versucht den Kampf zu beenden, ich konnte auch beim Knipsen nicht viel erkennen, glaubte ein Greifvogel habe Beute und wollte nicht eingreifen.

Dann bat die Frau („arbeitet im Naturschutz“...) mich, die beiden auseinander zu bringen, denn die Krähe habe den Greifvogel angegriffen, und die stünden ja unter Naturschutz, sie könne nicht selbst runter. Ich hab ihr erstmal geglaubt, und war mir danach unsicher, ob es richtig war das getan zu haben, als der Greifvogel hoch und an mir flog, während die Rabenkrähe arg lädiert zurück alleine blieb, humpelte zwischen den Bäumen herum. Ich bin 5 Minuten später noch mal zurück um zu schauen wie es der Rabenkrähe geht, sie konnte gerade so eben von mir 5m Abstand halten.

Auf den Bildern seh ich aber bestätigt, dass es ein junges Habicht-(?)Weibchen war, dass die junge Rabenkrähe obwohl sie manchmal unterlegen und fertig aussieht, es immer wieder zurückhält, und auch die Füße des Habichts umgreift und sich mit ganzem Gewicht dran festhält, wenn es versucht zu fliegen.
Aber auch, dass die Krähe zum Schluss erstmal nicht nur nicht geflogen ist, schlecht laufen konnte, sondern auch ein Teil des Gesichts weggerrissen ist, dieses Bild ist 5 Minuten später, in den nächsten Tagen konnte ich keinen Verbleib feststellen.
Vielleicht wären sonst beide drauf gegangen...?

IMG_100273 Rabenkrähen-JV lädiert nach Kampf am See sn bv v2 vf.jpg

Zum Runterkommen vlt. ein paar harmlose Eichhörnchen-Bilder?
 
Eine Frau in der Nähe hat in die Hände geklatscht, versucht den Kampf zu beenden, ich konnte auch beim Knipsen nicht viel erkennen, glaubte ein Greifvogel habe Beute und wollte nicht eingreifen.

Dann bat die Frau („arbeitet im Naturschutz“...) mich, die beiden auseinander zu bringen, denn die Krähe habe den Greifvogel angegriffen, und die stünden ja unter Naturschutz, sie könne nicht selbst runter.
Solchen Leuten würde ich nicht helfen, sondern ne Schelle geben.

Vielleicht wären sonst beide drauf gegangen...?
Nein, JETZT gehen vielleicht beide drauf. Die Krähe an ihren Verletzungen und der junge Habichtsterzel an Hunger. Er hat sich schon eine schwache Krähe rausgesucht (siehe Gefieder), aber so wie er an der schon gekämpft hat, war er anscheinend auch nicht ganz bei Kräften.

Vielleicht hat er die Krähe auch ein paar Stunden später abgeholt.
 
Dann hoffe ich sehr, dass es so noch gut ausgegangen ist! Die Schelle wird nachgeholt...

Unsre Wanderfalken waren im November noch sehr präsent auf ihrem Turm, hier am 6., 8., 12. und 14.
Zwei brenzligste mit Beute am Schluss gespoilert, sieht man allerdings wenn man drauf clickt und "durchspult". :+keinplan

Selbst im November-Nebel

GF 2024-11-06 IMG_96014 Wanderfalke sitzt im Nebel auf Turm sn bv v2 vf.jpg

GF 2024-11-08 IMG_99104 Wanderfalke auf re Turm-Stutzen sn bv v2 vf.jpg

Wenn man zu lange hockt...

GF 2024-11-12 IMG_100482 Wanderfalke-W reckt sich auf Turm sn bv v2 vf.jpg

...muss man irgendwann doch ein bisschen Yoga machen

GF 2024-11-12 IMG_100476 Wanderfalke-W reckt sich auf Turm sn bv v2 vf.jpg

GF 2024-11-14 IMG_101392 Wanderfalken aufm Turm sn bv v2 vf.jpg

Auf der Stange ist die Mahlzeit manchmal etwas schwierig

GF 2024-11-14 IMG_101571 Wanderfalken aufm Turm sn bv v2 vf.jpg

Ab jetzt sieht man die Beute.

Immer wieder mal ragen die Flügelspitzen über den Schwanz hinaus


GF 2024-11-14 IMG_101700 Wanderfalken aufm Turm sn bv v2 vf.jpg

Zuschauer werden dabei sehr intensiv zurück begafft... Oh-oh

GF 2024-11-14 IMG_101672 Wanderfalken aufm Turm sn bv v2 vf.jpg

Und die letzten beiden erscheinen mir doch eine Nummer zu brenzlig... also...

Obwohl für mich nicht schlimmer als wenn Menschen Hähnchen essen...



GF 2024-11-14 IMG_101676 Wanderfalken aufm Turm sn bv v2 vf.jpg

GF 2024-11-14 IMG_101529 Wanderfalken aufm Turm sn bv v2 vf.jpg

Wieder eine Taube, wie meist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:+knirsch: Das sage ich auch immer wenn meine Falken sich so strecken :+knirsch:
Habe neulich eine vogelkundliche Führung gegeben und ein paar ältere Damen haben die ganze Zeit so Kommentare gemacht ("Die Gänse machen Yoga", weil die auf einem Bein stehen, und ähnliches) und ich habe innerliche Aggressionen gekriegt...
 
die ganze Zeit so Kommentare gemacht ... innerliche Aggressionen gekriegt
Wegen Vermenschlichung, oder? Ein bisschen Spaß will man ja nicht verderben, aber auf Dauer bestimmt nervig.
Und wenn Vögel auf einem Bein stehen ist das keine Parallele, gänzlich missverstanden.
Auch ist genau genommen vieles Strecken/Dehnen noch längst nicht eine bewusste wöchentliche "Yoga"-Stunde. Bei mir persönlich allerdings ist der Übergang fließend, und so sollte es vielleicht auch sein. "Yoga" an sich ist ja schon zwiespältig.

Als Kind war ich empört als Erwachsene in einem Naturfilm gelacht haben, als Pinguine übers Eis ins Wasser runtergerutscht sind, oder wie sie watscheln. So was ist bei mir teils lockerer geworden, teils aber geblieben.
Wenn ich einen Falken sich strecken sehe, dann denk ich: Ja, so gehts mir/uns auch, kann ich gut nachvollziehen.
 
Bei den Damen war es: Lustiges Sprüche-Klopfen, aber warum die Gänse das eigentlich machen, wussten sie nicht und hat sie auch gar nicht interessiert.

Vermenschlichung ist noch mal was anderes - nicht weniger nervig, aber gefährlicher.
Und deine "Dame aus dem Naturschutz" ist noch mal eine ganz, ganz andere Kategorie.

So, genug off-topic...
 
Habe neulich eine vogelkundliche Führung gegeben und ein paar ältere Damen haben die ganze Zeit so Kommentare gemacht ("Die Gänse machen Yoga", weil die auf einem Bein stehen, und ähnliches) und ich habe innerliche Aggressionen gekriegt...
Ich kenne dämliche Kommentare aus der Schaufalknerei nur zu gut und mir geht sowas auch auf die Nerven. Ganz vorn dabei: „jetzt ist er weg!“ wenn der Vogel über den Zaun fliegt :achja:
Wenn ich aber privat Gäste mit Kindern zu Besuch habe und meine Falken strecken sich entspannt in sämtliche Richtungen, sage ich gerne sie machen Yoga. Und dabei entsteht Interesse an den Tieren und Verständnis für ihre Bedürfnisse. Das kann nicht so verkehrt sein.
 
Mit dem Yoga find ich ja jetzt nicht so schlimm, aber das man jetzt Vögel auch noch Gendern muss ist echt übertrieben. Auf diversen "sozialen" Medien ständig von "Neuntöterin" , "Turmfälkin", "Spechtin" zu lesen ist auf Dauer ermüdend und einfach nur zum Kopfschütteln. Da sind "Yogaübungen" bei Gänsen noch Harmlos :D

(Yoga ist ja für einige Menschen Komfort verhalten, das dehnen und Strecken (Yoga) bei Vögeln ja auch... :+knirsch:)
Ne aber ich kann euch verstehen!

Schade das es so gelaufen ist mit dem Habicht und der Krähe, kann man nur hoffen das der Habicht sich die Krähe später noch geholt und sie von ihren Leiden erlöst hat.

Vg
 
Mit dem Yoga find ich ja jetzt nicht so schlimm, aber das man jetzt Vögel auch noch Gendern muss ist echt übertrieben. Auf diversen "sozialen" Medien ständig von "Neuntöterin" , "Turmfälkin", "Spechtin" zu lesen ist auf Dauer ermüdend und einfach nur zum Kopfschütteln. Da sind "Yogaübungen" bei Gänsen noch Harmlos :D
Schön, genderkritische Worte auch mal aus weiblicher Feder zu lesen. :zustimm:

VG
Pere ;)
 
diversen "sozialen" Medien
Ders spitze, den kannt ich noch nicht!
ständig von "Neuntöterin" , "Turmfälkin", "Spechtin" zu lesen ist auf Dauer ermüdend
Aber im Gegensatz zum Gendern beim Menschen wären dies auf die weiblichen Vögel bezogen doch echte Abkürzungen, statt Turmfalken-Weibchen usw.? Nur halt überflüssig und vlt. auch irreführend wenns geschlechtsneutral sein soll, und wohl am nervigsten dann wär Turmfalke/Turmfälkin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Beobachtungen: Greifvögel & Falken in Aktion
Zurück
Oben