Beobachtungen im März 2025

Diskutiere Beobachtungen im März 2025 im Forum Beobachtungen im Bereich Wildvögel - Früüüüühhhhstück :)!
Neues von den Gassirunden ...

Ich denke mich sieht keiner

https://up.picr.de/49389264kd.jpg

Misteldrossel

https://up.picr.de/49389265it.jpg

Habicht

https://up.picr.de/49389266vy.jpg

Zwei Saatkrähen scheinen sich hier wohl zu fühlen

https://up.picr.de/49389267ah.jpg

Kernbeißer

https://up.picr.de/49389268op.jpg

Zwei Gartenbaumläufer an einem Baum, einer war mit Sonnenbaden beschäftigt, der andere mit Gefiederpflege

https://up.picr.de/49389269no.jpg

https://up.picr.de/49389270pr.jpg

Tagpfauenauge

https://up.picr.de/49389271vy.jpg

Schwanzmeise

https://up.picr.de/49389272cx.jpg

Dann waren wir noch an der Elbe

Unzählige Weißwangengänse

https://up.picr.de/49389273pk.jpg

Bekassinen

https://up.picr.de/49389274vb.jpg

Kiebitze waren auch vor Ort

https://up.picr.de/49389275xx.jpg

Sturmmöwe

https://up.picr.de/49389276pq.jpg

https://up.picr.de/49389277hi.jpg

Schellente

https://up.picr.de/49389278vb.jpg

Und ganz hoch über uns ein Seeadler

https://up.picr.de/49389279pc.jpg

:0-

Das Recht an den Bildern liegt bei mir
 
In der letzten Zeit fehlt mir die Zeit zum Fotografieren, aber da seit gestern der erste Hausrotschwanz im Garten zurück ist, ist es doch eine Meldung wert.
PSX_20250321_135206.jpg

Von den Friedenstauben haben wir momentan eindeutig zu wenig.
PSX_20250314_140926_resize_86.jpg

Sehr weit oben am Himmel beobachtete ich zwei zusammen kreisende Vögel. Interessante Kombination: Mäusebussard und Kormoran.
PSX_20250322_085203.jpg

Copyright der Bilder liegt bei mir.
Allen ein schönes Wochenende!
 
auch bei mir sind die Ringeltauben aktiv und hier wird schon Maß genommen, ob der Nistplatz vom Vorjahr noch angemessen und sicher ist.
 

Anhänge

  • IMG_0191.jpeg
    IMG_0191.jpeg
    340,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0190.jpeg
    IMG_0190.jpeg
    331,8 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_0187.jpeg
    IMG_0187.jpeg
    415,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0186.jpeg
    IMG_0186.jpeg
    368,9 KB · Aufrufe: 7
ich höre in den hohen Bäumen der Umgebung die Ringeltauben rufen, kann sie leider nicht sehen
 
Es gibt ja nur ein habhaftes Merkmal, das man auf dem Foto sehen kann, und das ist die Stufe in der Handschwingenzeichnung, also das mittlere Merkmal in der gezeigten Gegenüberstellung. Die Spitzenflecken der Schwungfedern sieht man hier nicht.

Und dann eben die Gesamterscheinung. Auf mich wirkt der Gesichtsausdruck des Waldbaumläufers "normal", während ein Gartenbaumläufer immer ein bisschen aussieht, als könnte er nicht auf drei zählen. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck.

Wie ist denn das umgebende Habitat, in dem die Aufnahme entstand?

VG
Pere ;)
Lieber Pere,

ich habe mich jetzt auf dein Urteil verlassen und die Namensänderung bei Wikimedia beantragt bzw. das Bild als Waldbaumläufer einsortiert. Vielen Dank für die Beratung und

Viele Grüße

Myosotis
 
Wenn dieser kleine Vogel wüste wie er für Unterhaltung sorgt:)
Er würde sich nicht anders verhalten.
 
Ein paar Beobachtungen in der Mittagspause:)
 

Anhänge

  • 20250325171532.JPG
    20250325171532.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 5
  • 20250325145751.JPG
    20250325145751.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 6
  • 20250325171739.JPG
    20250325171739.JPG
    805,9 KB · Aufrufe: 6
  • 20250325171646.JPG
    20250325171646.JPG
    750,8 KB · Aufrufe: 6
  • 20250325171631.JPG
    20250325171631.JPG
    1.013,4 KB · Aufrufe: 5
  • 20250325171617.JPG
    20250325171617.JPG
    973,5 KB · Aufrufe: 5
  • 20250325171610.JPG
    20250325171610.JPG
    952,3 KB · Aufrufe: 4
  • 20250325171603.JPG
    20250325171603.JPG
    1.002,2 KB · Aufrufe: 4
  • 20250325171556.JPG
    20250325171556.JPG
    760,5 KB · Aufrufe: 4
  • 20250325171546.JPG
    20250325171546.JPG
    956 KB · Aufrufe: 5
Ich habe heute mal wieder eine kleine Ausbeute vom Gassigang.
Frühling lag in der Luft.
Der Storch stolzierte auf der Suche nach Regenwürmern über das Feld.
Eine Türkentaube wärmte sich die Füße auf der Straßenlaterne.
Der Graureiher saß nun nicht mehr im Kahlen, sondern inmitten der Blüten der Schwarzerle, auf der er sein Nest hat.
Eine Blaumeise schmetterte mit Inbrunst ihr einfaches Liedchen.
Die Singdrossel suchte am Waldboden nach Würmern.
Überall hämmerten Buntspechte, was das Zeug hielt.
Und ich erwischte sogar einen der bei uns sehr scheuen Eichelhäher.
A1_00897_DxO.jpgA1_00899_DxO (1).jpgA1_00902_DxO.jpgA1_00912_DxO (1).jpgA1_00913_DxO.jpgA1_00917_DxO.jpgA1_00928_DxO.jpg
 
Ein paar Beobachtungen am Hausbach :)

Könnte mir vielleicht jemand die letzten beiden Vogelarten bestimmen?
 

Anhänge

  • 20250328182003.JPG
    20250328182003.JPG
    1.017,2 KB · Aufrufe: 10
  • 20250328182242.JPG
    20250328182242.JPG
    917,5 KB · Aufrufe: 5
  • 20250328182127.JPG
    20250328182127.JPG
    871,8 KB · Aufrufe: 7
  • 20250328182306.JPG
    20250328182306.JPG
    676,8 KB · Aufrufe: 11
  • 20250328183605.JPG
    20250328183605.JPG
    643,3 KB · Aufrufe: 11
  • 20250328183633.JPG
    20250328183633.JPG
    623,7 KB · Aufrufe: 11
Hey HeidiHH,
die Brandgänse sind ein richtig perfekt fotografiertes Paar! Das Bild schmeckt mir richtig gut. Erinnert mich sehr an die Zeit als die und allerlei Meeresenten gezogen habe.
 
Thema: Beobachtungen im März 2025

Ähnliche Themen

SamantaJosefine
Antworten
56
Aufrufe
3.731
micarusa
micarusa
Karin G.
Antworten
44
Aufrufe
3.361
raptor49
raptor49
Peregrinus
Antworten
72
Aufrufe
7.533
Peregrinus
Peregrinus
HeidiHH
Antworten
67
Aufrufe
7.718
Peregrinus
Peregrinus
Domesticus
Antworten
15
Aufrufe
3.655
wp1954
W
Zurück
Oben