Beobachtungen im Mai 2025

Diskutiere Beobachtungen im Mai 2025 im Forum Beobachtungen im Bereich Wildvögel - Bei uns sind seit einer guten Woche de Kuckucke zurück und man hört sie viel rufen. Wie jedes Jahr dauert es aber bis ich mich eingesehen habe und...
Ich habe wieder nur 08/15 Wildlife zu bieten.
Trotzdem habe ich mich gefreut, heute morgen im dunklen Wald dieser Ricke mit Kitz zu begegnen.
Das Kitz ist leider kaum zu sehen, da es so winzig ist das das Gras es fast ganz verdeckt.

A1_02190_DxO.jpg

Am Waldrand hörte ich dann einen nicht allzuoft zu hörenden Vogelruf.
Ich folgte ihm und fand tatsächlich einen netten Neuntöter. Allerdings weit weg und ich wollt nicht ins Gerstenfeld latschen. Also den 1,4 x Konverter drauf und mit 1120 mm geknipst. Geht auch.

A1_02225_DxO.jpg
 
Gestern gab es wieder einen Luftkampf über dem Dornheimer Feld. Dieses Mal Krähe vs Rotmilan. Halt leider auch wieder weit weg und in unruhiger flimmernder Luft

A1_02298_DxO (1).jpgA1_02299_DxO (1).jpg
Der Milan gewann und scheuchte die Krähe noch eine ganz Strecke vor sich her.

A1_02314_DxO (1).jpg
Immerhin war der Rotmilan so freundlich und kam hinterher nochmal in größerer Nähe vorbei

A1_02335_DxO (1).jpg

weit weit weg kreiste noch eine weibliche Rohrweihe und beobachtete das ganze von fern
A1_02370_DxO (1).jpg
 
Trotzdem habe ich mich gefreut, heute morgen im dunklen Wald dieser Ricke mit Kitz zu begegnen.
Das Kitz ist leider kaum zu sehen, da es so winzig ist das das Gras es fast ganz verdeckt.
Das ist bemerkswert: Bei uns sind die Geißen (süddeutsch für Ricke) noch mausgrau und setzen erst Ende Mai.

VG
Pere ;)
 
Gartenbeobachtungen...

Rauchschwalbe
PSX_20250511_135616.jpg

Mauersegler
PSX_20250511_135321.jpg

Mehlschwalbe
PSX_20250511_141245.jpg

Rotmilan PSX_20250511_141438.jpg

Wespenbussard
PSX_20250510_214032.jpg

Blutzikade
PSX_20250510_213552.jpg

Landkärtchen (1. Generation)
PSX_20250509_152820.jpg

Goldzünsler
PSX_20250510_213355.jpg

Purpurroter Zünsler
PSX_20250511_142917.jpg

Kartoffelkäfer
PSX_20250511_143037.jpg

Copyright der Bilder liegt bei mir.
 
Kartoffelkäfer...... gibts die tatsächlich noch?
oh Mann, was mussten wir in meiner Kindheit die Unmengen absammeln
(genau wie Maikäfer)
 
Schwebfliege = Hain-Schwebfliege
Die Hain-Schwebfliege wurde zum Insekt des Jahres 2004 gekürt.
Sie wird auch als Gegürtelte Schwebfliege oder Gemeine Winterschwebfliege bezeichnet .Die Hain-Schwebfliegen sind Nützlinge, da sie Blattläuse dezimieren. Sie können zum Schutz von Nutzpflanzen, vorzugsweise Gewächshaus, käuflich erworben werden.
 
Die Schwebfliege ist für mich ein ganz besonderes Insekt - wir mögen uns irgendwie. Ich mag ja alle Insekten, aber diese Insektenart ist seltsam zutraulich, finde ich. Sie stehen manchmal direkt vor meinem Gesicht in der Luft und schauen mich an, fliegen mir nach wie ein Mini-Helikopter und manchmal setzen sie sich auf meinen ausgestreckten Finger. Wie gezähmt. Ich mag die ganz arg :)
 
Überall hängen nun an feinen Fäden Maden und Räupchen. Ich hab ständig irgendwas in den Haaren :zwinker:
Aus sämtlichen Kästen piept es gerade raus.
Die Hausrotschwänzchen sind geschlüpft, die Kohlmeisen kurz davor und, wie ich heute gesehen und gehört habe, auch die Blaumeisen - die sind schon ziemlich weit, was die Lautstärke verrät. Hier ein Elternteil am Eingang, leider mal wieder nur ein schlechtes Handybild

Blaumeisen brüten 110525.jpg
 
Nach einer Woche auf Texel mit einer Besonderheit
1- Weißer Austernfischer
2- Uferschnepfen der Nationalvogel der Niederlande
3- Löffler
4- Säbelschnäbler
5 Nonnengänse

Auf jeden Fall eine wunderschöne und vogelreiche Insel
 

Anhänge

  • IMG_20250508_155907.jpg
    IMG_20250508_155907.jpg
    250 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250508_152602.jpg
    IMG_20250508_152602.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250508_155655.jpg
    IMG_20250508_155655.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250508_155513.jpg
    IMG_20250508_155513.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250508_114530.jpg
    IMG_20250508_114530.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 20
Eigentlich wollte ich heute Morgen Rebhühner beobachten, die ich Tags vorher entdeckt habe. Aber die Rebhühner sind nicht aufgetaucht, dafür hatte ich plötzlich 9 Feldhasen um mich herum.

PSX_20250513_084048_resize_81.jpg

Einer der seltenen Einohrhasen war auch dabei ;)
PSX_20250513_132520_resize_39.jpg

Copyright der Bilder liegt bei mir.
 
Weil er komplett weiß war anstatt dem "normalen" Austernfischer
Einmal mit sichtbarem Schnabel und einmal mit normalem Austernfischer als Vergleich
 

Anhänge

  • IMG_20250508_114549.jpg
    IMG_20250508_114549.jpg
    289,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250508_114530.jpg
    IMG_20250508_114530.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 19
Ah jetzt ja! Ich hatte Deine Nummer 5 dem Bild 5 zugeordnet. War mir nicht klar, dass es ein Suchrätsel war :zwinker:

VG
Pere ;)
 
Kornblumen und Mohn, das sieht man (heutzutage leider) nur noch selten
 
Thema: Beobachtungen im Mai 2025

Ähnliche Themen

micarusa
Antworten
94
Aufrufe
5.898
Ingo
Ingo
Feder
Antworten
53
Aufrufe
3.504
Feder
Feder
Karin G.
Antworten
74
Aufrufe
7.602
Peregrinus
Peregrinus
harpyja
Antworten
70
Aufrufe
7.678
esth3009
esth3009
Karin G.
Antworten
35
Aufrufe
5.707
Wasserralle
Wasserralle
Zurück
Oben