Beobachtungen Juni 2007

Diskutiere Beobachtungen Juni 2007 im Beobachtungen Forum im Bereich Wildvögel; Ach herrje, schon wieder Juni! In dem Fall können wir unmöglich den Mai-Thread fortführen, also gewohntes Thema, neuer Name. Ich leg also...

  1. #1 Peregrinus, 02.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.380
    Zustimmungen:
    1.707
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ach herrje, schon wieder Juni!

    In dem Fall können wir unmöglich den Mai-Thread fortführen, also gewohntes Thema, neuer Name.

    Ich leg also gleichmal mit dem schlichten aber hübschen Sumpfrohrsänger los:

    [​IMG]

    VG
    Pere ;)
     
  2. #2 Weissnix, 02.06.2007
    Weissnix

    Weissnix Wer weiss schon was ?

    Dabei seit:
    12.05.2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharbad an der Grauflut
    Na dann will ich auch mal:
    Ich hatte heute mit netbird zusammen in Rheinland Pfalz unter vielen anderen auch die zwei:
    Bienenfresser (so +15-20)
    [​IMG]

    Orpheusspötter:
    [​IMG]
     
  3. #3 Geierhirte, 02.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2007
    Geierhirte

    Geierhirte Der Echte

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Katzensprung ans Meer
    Tach.

    Ich war heute auch, trotz miserablem Wetter, wieder unterwegs. Ich habe viele Zaunkönig"familien" beobachtet. Die Jungvögel sehen echt putzig aus, wenn der gestelzte Schwanz noch nich gewachsen ist :D

    Die Bilder sind aufgrund des Wetters und des schlechten Lichts nich wirklich gut, aber man sie sich ansehen...hoffe ich...

    Zuerst junge Mönchsgrasmücke:
    [​IMG]

    dann die Zaunkönige:
    [​IMG]

    [​IMG]

    dann diese Heckenbraunelle
    [​IMG]

    dann gab es noch sportliche Aktivitäten :D
    [​IMG]

    und jede Menge Raupen...
    [​IMG]

    LG, Olli
     
  4. iskete

    iskete Guest

    Hallo Olli!

    Im erste Bild ist auf keinen Fall Zaunkönig, sondern eine junge Mönchsgrasmücke!
     
  5. #5 Geierhirte, 02.06.2007
    Geierhirte

    Geierhirte Der Echte

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Katzensprung ans Meer
    Danny...das is aber sowas von ein Zaunkönig ! Das war ne ganze Familie :zwinker:

    LG, Olli
     
  6. iskete

    iskete Guest

    Hallo Olli!

    Leider nicht ganz richtig! Junge Zaunkönig ist ähnlich wie Eltern! Er hat gebänderte Rücken und hat keinen kupferbraunen Scheitel wie im 1. Bild! Im 1. Bild ist astreine Mönchsgrasmücke, weil sie ungebändert ist und kupferbraunen Scheitel hat. Wahrscheinlich hat sie die Futter von Zaunkönigeltern gewartet.... :zwinker: :trost:
     
  7. #7 Peregrinus, 03.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.380
    Zustimmungen:
    1.707
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nichts für ungut, aber an meinem ersten Gedanken: "Hä, dat is doch ne junge Mönchsgrasmücke!" würd ich durchaus festhalten. Die hat sich wohl zwischen die Zaunkönige geschoben.

    VG
    Pere ;)
     
  8. #8 Geierhirte, 03.06.2007
    Geierhirte

    Geierhirte Der Echte

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Katzensprung ans Meer
    Moin.

    Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren. Sie saß halt zwischen den Zaunkönig-Jungvögeln...da komm ich als Laie nich so schnell drauf, das es sich nicht um nen Zaunkönig handelt. Und die Färbung des Gefieders fiel mir auch nich gleich auf.

    Danny...dann änder das mal bitte in meinem Beitrag, will hier ja keine falschen Bezeichnungen weitergeben :zwinker:

    LG, Olli
     
  9. #9 Weissnix, 03.06.2007
    Weissnix

    Weissnix Wer weiss schon was ?

    Dabei seit:
    12.05.2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharbad an der Grauflut
    Hier noch ein Schnappschuss von gestern leider nur mäßige Quali: Schwarzkehlchen+ Bienenfresser.
    [​IMG]
     
  10. #10 Weissnix, 03.06.2007
    Weissnix

    Weissnix Wer weiss schon was ?

    Dabei seit:
    12.05.2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharbad an der Grauflut
    Bei den Fotos hast du geblitzt? Da kann es durchaus so aussehen als hätte ein Zaunkönig einen so brauen Kopf wie ein Mönch. Die Flanke sieht aus wie auf den Zaunkönigbild danach und ob man aus der Perspektive viel vom gestreiften Rücken sehen würde?. Aber festlegen möcht ich mich bei dem Foto auch nicht.
     
  11. #11 Geierhirte, 03.06.2007
    Geierhirte

    Geierhirte Der Echte

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Katzensprung ans Meer
    Ja...habe leider geblitzt...sonst würd man gar nix erkennen...und ich war mir halt sehr sicher, das es ein Zaunkönig ist...dann doch Mönchsgrasmücke...und nu bin ich wieder verunsichert :?

    LG, Olli
     
  12. iskete

    iskete Guest

    Hallo Olli!

    Ich habe die Vogelnamen geändert! :0-
     
  13. #13 Eisvogel, 03.06.2007
    Eisvogel

    Eisvogel Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Hallo im Juni!

    Dieses Wochenende war nichts besonderes, abgesehen von einem Gartenrotschwanz, nem Schwarzspecht und ca. 20 Girlitze auf einmal.

    Noch ein paar Bilder von dem Buntspecht letzte Woche:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  14. #14 Mauer--segler, 03.06.2007
    Mauer--segler

    Mauer--segler Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    das letzte ist aber kein buntspecht:D :trost: .

    LG
    Josef
     
  15. iskete

    iskete Guest

    Sondern Schwarzspecht! :D

    Scherz! Es war Amsel! :zwinker:
     
  16. #16 Eisvogel, 03.06.2007
    Eisvogel

    Eisvogel Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt weiß ich, warum dieser Vogel so komische Töne von sich gegeben hat.:D
    Endlich mal einen Schwarzspecht von so einer Entfernung fotografiert - super Erlebnis:D :D :D
     
  17. #17 Ottofriend, 03.06.2007
    Ottofriend

    Ottofriend Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schleswig-Holstein, Westküste
    sonntag im speicherkoog

    hi all,

    heute nachmittag bei viel sonne und wind im meldorfer speicherkoog:
    echte jagdszenen! ihr glaubt gar nicht wie aggressiv und penetrant die säbels alles von dem wasserloch vertreiben, in dem sie ihre jungen aufziehen. egal ob limis oder schnatterenten, alles wird weggescheucht :D

    [​IMG]

    [​IMG]

    und - bisschen durch den wind, der kleine bluthänfling :zwinker:
    [​IMG]
    lg
    sanne
     
  18. Raven

    Raven De omnibus dubitandum

    Dabei seit:
    06.05.2000
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Hallo,
    heute zog eine Meisenfamilie durchs Gebüsch vor meienr Terrasse, die habe ich hier noch nie gesehen. Waren das nun Weiden- oder Sumpfmeisen? Wir haben hier in der Nähe ein Regenrückhaltebecken, Wiesen, Knicks und so.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  19. #19 Mauer--segler, 04.06.2007
    Mauer--segler

    Mauer--segler Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    ich sag mal sumpfmeise!

    LG
    Josef
     
  20. #20 Marcel-H-92, 04.06.2007
    Marcel-H-92

    Marcel-H-92 Guest

    Hi,
    habe am WE während eines Tischtennis-Turnieres hinter meinen Zelt nen Karmingimpel gehört,und mitten in Ostfriesland auf der Durchfahrt ne Wiesenweihe gesehen.War sowieso sehr schön - ne Silbermöwe hat mir Essen aus der Hand geklaut,und Mittelmeermöwe gabs auch reichlich.Schwarzmilan war auch nett.Und das alles ohne Fernglas!

    Alexander - ich werde mir als nächste Kamera wohl auch die Olympus mit den 600mm holen.Also mach mal ordentlich viele Fotos dass ich sehe,was die so kann - der Buntspecht ist sehr schön ;) Sieht übrigens so aus,als wäre das nicht die eigentliche Größe,also leicht verzerrt das Bild-Willst du es mal in voller Auflösung über directupload hochladen?
    VG,
    Marcel
     
Thema:

Beobachtungen Juni 2007

Die Seite wird geladen...

Beobachtungen Juni 2007 - Ähnliche Themen

  1. Beobachtungen Juni 2022

    Beobachtungen Juni 2022: Welch große Freude, als um viertel neun wohlbekannte (aber bei uns in der Straße nie gehörte) Klänge an mein Ohr drangen. Der Vogel war schnell...
  2. Beobachtungen Juni 2021

    Beobachtungen Juni 2021: Von der Strasse aufgelesen und in den nächsten Baum gesetzt. Hat der einen Radau gemacht. Die Eltern waren sofort zu Stelle. Nächstes Jahr frisst...
  3. Beobachtungen Juni 2020

    Beobachtungen Juni 2020: Am Dienstag hatten wir einen besonderen Gast im Wintergarten, der sich gleich über meinen Einkauf her machte [ATTACH] [ATTACH]
  4. Beobachtungen Juni 2019

    Beobachtungen Juni 2019: Der Juni hat schon mal schön angefangen. Rohrammer [IMG] Schwarzkehlchen [IMG] Orpheusspötter [IMG]
  5. Beobachtungen Juni 2018

    Beobachtungen Juni 2018: Ich fange mal an mit einem Grauschnäpper. [IMG]