Besser zwei Zebrafinken-Weibchen?

Diskutiere Besser zwei Zebrafinken-Weibchen? im Forum Zebrafinken im Bereich Prachtfinken - Guten Tag! Ich habe mich eben angemeldet weil ich gerne einen Rat hätte. Das Forum habe ich durchforset, bin auch teils fündig geworden. Ich...
Bellissimo

Bellissimo

Mitglied
Beiträge
61
Guten Tag!

Ich habe mich eben angemeldet weil ich gerne einen Rat hätte. Das Forum habe ich durchforset, bin auch teils fündig geworden. Ich möchte mir nächste Woche zwei ZF ins Haus holen. Leider ist es nur eine Mietwohnung mit empfindlichen Nachbarn. Sicher habe ich mir viele Videos in youtube angesehen. Zwei Männchen könnten die Nachbarschaftsruhe schon stören und es gäbe evtl. Beschwerden.
Wie ist das denn genau? Mache ich etwas falsch wenn ich mir zwei Weibchen zulege? Anscheinend "mäpen" sie nur und sind etwas ruhiger was die Geräuschkulisse angeht.
Mir selbst würde das Geträller der Männchen nichts ausmachen. Ich hatte in der Kindheit sechs Wellis und zwei Nymphensittiche. Ich fand es sehr schön. Ich möchte nur keinen Ärger mit dem Vermieter bekommen. Erlaubt sind Tiere laut Mietvertrag.

Kommen zwei Weibchen auf Dauer gut miteinander klar? Wird ihnen langweilig ohne Hahn? Vermissen sie was? Nichts in den Käfig geben was Nestbau anregt und sie dann enttäuscht und depressiv werden weil " kein Kerl um die Ecke kommt" was Stress auslösen könnte?
Die Voliere ist heute geliefert worden. 1m breit, 70 tief, 1,60 hoch (allerdings auf Beinen mit Rollen 22cm). Freiflug wird nach Eingewöhnung in der neuen Voliere gegeben.

Herzlichen Dank für Tipps!
 
Der Geräuschpegel von Zebrafinken-Männchen ist doch wirklich sehr niedrig. Kann mir kaum vorstellen, dass da ein Nachbar sich beschwert. Die Wildvögel singen viel lauter.


 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Karin. Ich sehe das persönlich auch so. Möchte aber auf der sicheren Seite sein.

Ich hatte noch keine ZF, kann das live nicht abschätzen. Heute wäre so ein sonniger Tag gewesen wo ich die Voliere gerne bei offener Balkontür hingerollt hätte. Wir haben einen großen Hinterhof in dem man jedes Wort hört. Wie gesagt, es geht nur um Nachbarn die meckern könnten, nicht um mich.

Kannst du mir denn sagen, vielleicht aus eigener Erfahrung, ob zwei Weibchen dann geeigneter wären?
 
dazu kann ich leider nichts sagen, unsere Zebrafinkenzeit liegt schon Jahrzehnte zurück
Zum Schluss hielt ich nur noch Männchen.
 
Moin Moin,
Dann kann ich dir nur wärmstens Gouldamadinen ans Herz legen. Da Hörste fast gar nichts, sehen super aus (als rein Wildfarbige Tiere) und sind genauso anspruchslos oder -voll wie Zebrafinken. Damit gibt's garantiert keinerlei Probleme jedweder Art mit Nachbarn und Vermieter. Mit Zebrafinken evtl. schon. Und wenn der Vermieter erstmal informiert ist, hat der einen meist erst richtig auf dem Schirm. Mit Gouldamadinen fliegt man schön unter dem Radar und auch die Haltung zu mehreren ist so problemlos realisierbar.....
Einfach mal zum gedanklichen draufrumkauen....
 
Danke Max!
Ich hab mich eben in die Goulds eingelesen und Videos gesehen. Ja, wunderschöne Tiere. Könnte ich mir gut vorstellen anstatt den ZF. Geben die Goulds denn überhaupt einen Piep von sich? Und da auch mehr die Männchen als die Weibchen? Bisschen Gezwitscher oder Piepen wäre schön. Ich denke, es ist eine gute Alternative zu den ZF. Würdest du mir als Einsteiger eher zwei Männchen oder Weibchen empfehlen?

Die Voliere habe ich eben aufgebaut. Ist halt nur 1m breit. Ich las 1,20 ist bei Goulds Minimum - bei ZF 1,00m. Wie gesagt, später gäbe es Freiflug im Zimmer. Besser nur dann, wenn ich da bin. Das wären ca. 4 Tage die Woche.

Morgen hole ich Sachen für die Inneneinrichtung. Die mitgelieferten 4 Holzstangen und Plastikfutternäpfe tausche ich aus.
Blöd, dass ich bei der Voliere das Bodengitter nicht rausnehmen kann. Dann ist der Spalt zwischen Gitteraufsatz und Wanne zu groß. Da könnten sie durchschlüpfen. Ich werde Plexiglasscheiben unten anbringen. Provisorisch erstmal ein großes Stück Pappe aufs Gitter legen mit Wasserschale, Heu, etwas Sand und dergleichen. Eine Happybird Vogellampe, 60cm, mit Zeitschaltuhr habe ich da.

Vorhin habe ich in diesem Forum gesehen, dass es ganz in meiner Nähe einen Vogelzuchtverein gibt. Da könnte ich nachfragen ob jemand Goulds für mich hätte.
Freue mich jetzt schon!
 
Moin Moin,
Lass dir auf jeden Fall 1 Pärchen geben. Wenn es geht nimm die in Wildfarbig lilabrust Rotköpfig. Google genau wie die aussehen sollen!!!! Sonst bekommst du nur Rosabrüstige, meistens nur Schrott in weissbrüstig den keiner haben will..... Youtube Videos schauen. Die haben natürlich Kontaktlaute und die Hähne singen sehr sehr schön und angenehm. Lass dir auf keinen Fall welche von dem ganzen Mutationsschrott auflabern!!!!! Ganz genau googeln und alles lesen was geht! Auf keinen Fall bei ex-EbayKleinanzeigen oder anderen Wurstbuden kaufen. Vogelvereine und Züchter sind die allererste Wahl! Ordentliche Paare ab 45 € gute ab 60€. Granaten mit richtig langen Schwanzspiesen ab 70 €. Wichtig: Keinerlei Schrott im Käfig ansammeln was so alles angeboten wird. 3 Sitzstangen fertig. Links rechts und mitte. Die sollen fliegen und brauchen diesen ganzen Müll nicht. Sonst verfetten die nur und fallen dir ratzifatzi von der Stange. Auch keine " ich möchte ja sooo viel Gutes tun" Futterexperimente durchführen. Vogelmiere, Grasrispen etc. im Sommer selbst gesammelt reicht vollkommen und sind von höchster Qualität. Viel Erfolg
PS: NICHTS auflabern lassen, die nächste Börse kommt und es gibt Gouldamadinen wie Sand am Meer- da darf man auch seeeehr wählerisch sein! Auch wenn man soo gerne sofort WELCHE mitnehmen will- ruhig Blut Visitenkarte mitnehmen und finanziell nicht übernehmen Nappel ziehen! Züchter haben so viele- die verkaufen die sogar!!!!!! Spaß beiseite. Hier auch gerne Bilder VOR dem Kauf posten- kann evtl. sehr vor bösem Aufklatschen bewahren...... Ach ja: Was nichts kostet ist auch nichts! Sollte man beim Vogelkauf immer beherzigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin Max,

ja, das sind klare Worte! Im Leben hätte ich nicht bei Kleinanzeigen oder anner Wurstbude Vögel gekauft.
Ich bin hier im Forum auf einen Hinweis zur Vogelschau am 16.3.25 in Wiesbaden Delkenheim gestoßen. Aus der Ecke komme ich zufällig her.
Die nächste Vogelschau ist laut Homepage erst wieder Mitte Oktober. Ich kann mich an diesen Vogelzuchtverein wenden, vielleicht verkauft dort jemand zwei Exemplare. Ich achte dann auf alles was du nanntest. Ich muss es jetzt nicht sofort übers Knie brechen.

Nee, einen Haufen Schnickschnack wollte ich nicht reinhängen. Morgen schaue ich nach Naturstäben und was du alles aufgezählt hast.
Ich habe schon alle Videos gesehen, die im Netz sind. Wirklich tolle Vögel.

Danke für die Tipps, hat mich einen Schritt weitergebracht.
 
Wunderbar! Wischiwaschi weichgespült mit Glitzer und Feenstaub bezahlen am Ende die Vögel mit dem Leben. Bin ein Freund der klaren Worte. Von daher ist deine Einstellung gut und richtig. Jetzt Kontakt mit dem Verein aufnehmen, nach der Zucht kaufen. Entweder GANZ WICHTIG NUR fertig durchgemausertes Jungpaar kaufen oder ein bewährtes Zuchtpaar. NIEMALS halb vermauserte Jungtiere kaufen die sterben bei Ortswechsel wie die Fliegen.
 
Moin Max,

bitte schau dir die Voliere an. Wie gesagt, heute zusammengebaut und der Schrott an Plasikfutternäpfen und Querstangen kommt raus.
Du sagtest nur drei Stangen rein. Links und rechts ist klar, oberhalb der Tür. Und Mitte? Auch über die obere Tür oder dazwischen? Wie können sie am besten flattern? Ich hol' am Nachmittag die Stangen und säge sie zu.

Was könnte noch rein? Hier auf dem Foto steht das Teil im Hausflur wo ich sie aufgebaut habe. Kommt dann in die Wohnung. Du musst auch ehrlich sagen ob sie wirklich breit genug ist für Goulds. Hatte ja mit zwei Zebrafinken gerechnet.

Danke im Voraus ...
 

Anhänge

  • 20250328_175455.jpg
    20250328_175455.jpg
    424,3 KB · Aufrufe: 13
Mach ich nachher... ..Muss heute morgen bei einem Jungzüchter Gloster Fancys anpaaren
 
Thema: Besser zwei Zebrafinken-Weibchen?

Ähnliche Themen

Snowyowl
Antworten
12
Aufrufe
2.135
Zitrri
Zitrri
Leomaus
Antworten
7
Aufrufe
1.406
AndreaNBG
A
PhilippWuppertal42329
Antworten
20
Aufrufe
3.910
Boehmei
Boehmei
Zurück
Oben