
ditDit-Vogel
Neuling
- Beiträge
- 9
Hallo liebe Vogelkenner,
wir würden zu gerne wissen welcher Vogel uns erfreut. Hier was wir beschreiben können:
- Innenstadt Innenhof häuserblockgroß, dort wenige hohe (10-12m) und einige niedrige Bäume
- der nächste Wald und der nächste große Park sind je etwa 2-3 km entfernt
- der Ruf erschallt morgens um sechs Uhr herum, abends gegen sieben, jeweils ohne Ortswechsel aus einem Baum heraus
- es sind ca. 6 - 14 zweisilbige Töne, die zusammenhängen: ditDit, vielleicht eine Sekunde lang, Pause 3-8s lang
- das erste dit ist höher und piepsender, bricht ab um direkt ins zweite Dit überzugehen: dieses ist volltönender
- eine einzige Sichtung auf dem Balkon war ein scheues Tier, ca. 15 cm Gesamtlänge
- schwarze Federn außen, innen etwas weiß, sie beschreibt es als pinguinähnlich und sehr niedlich
- die Elster haben wir ausschliessen können, die Unterseite ihrer Flügel ist zu hell und insgesamt ist sie zu groß; der ditDit-Vogel hat dunkles Flügelgefieder innen und aussen
- die Mehlschwalbe haben wir ausgeschlossen, da sie in Schwärmen lebt und in der Umgebung keine Lehmmulden sind.
Was haben wir versucht: nach Ende des Gesangs beobachtet ob sich ein Vogel erhebt, erfolglos bisher.
Ein Bild für den Balkon gemalt um den ditDit-Vogel von der Ähnlichkeit anzulocken.
Wasser und Nüsse und kleine Obststücke.
Sonstige vorhandene Vögel sind Tauben, Mauersegler und kleine grüne Papageien, Amsel und Zaunkönig waren auch da, der Ort ist Düsseldorf.
Wir hoffen auf reges Interesse und danken schonmal, hoffentlich könnt Ihr mit den Infos etwas anfangen.
wir würden zu gerne wissen welcher Vogel uns erfreut. Hier was wir beschreiben können:
- Innenstadt Innenhof häuserblockgroß, dort wenige hohe (10-12m) und einige niedrige Bäume
- der nächste Wald und der nächste große Park sind je etwa 2-3 km entfernt
- der Ruf erschallt morgens um sechs Uhr herum, abends gegen sieben, jeweils ohne Ortswechsel aus einem Baum heraus
- es sind ca. 6 - 14 zweisilbige Töne, die zusammenhängen: ditDit, vielleicht eine Sekunde lang, Pause 3-8s lang
- das erste dit ist höher und piepsender, bricht ab um direkt ins zweite Dit überzugehen: dieses ist volltönender
- eine einzige Sichtung auf dem Balkon war ein scheues Tier, ca. 15 cm Gesamtlänge
- schwarze Federn außen, innen etwas weiß, sie beschreibt es als pinguinähnlich und sehr niedlich
- die Elster haben wir ausschliessen können, die Unterseite ihrer Flügel ist zu hell und insgesamt ist sie zu groß; der ditDit-Vogel hat dunkles Flügelgefieder innen und aussen
- die Mehlschwalbe haben wir ausgeschlossen, da sie in Schwärmen lebt und in der Umgebung keine Lehmmulden sind.
Was haben wir versucht: nach Ende des Gesangs beobachtet ob sich ein Vogel erhebt, erfolglos bisher.
Ein Bild für den Balkon gemalt um den ditDit-Vogel von der Ähnlichkeit anzulocken.
Wasser und Nüsse und kleine Obststücke.
Sonstige vorhandene Vögel sind Tauben, Mauersegler und kleine grüne Papageien, Amsel und Zaunkönig waren auch da, der Ort ist Düsseldorf.
Wir hoffen auf reges Interesse und danken schonmal, hoffentlich könnt Ihr mit den Infos etwas anfangen.
Zuletzt bearbeitet: