Bitte um Hilfe - Vogel in Berlin gegen Glas geflogen

Diskutiere Bitte um Hilfe - Vogel in Berlin gegen Glas geflogen im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Hallo liebe Vogelspezialisten, als wir heute in Berlin Friedrichshain an einer Tramhaltestelle standen, ist ein Vogel gegen die Glasscheibe...
Es hat sich jetzt doch noch jemand vom Wildvogeltelefon des NABU gemeldet.
Er hat eure Aussagen bestätigt, dass es sich wahrscheinlich um eine entflogene Wachtel handelt. Er meinte, dass es in Berlin eher keine wilden Wachteln gibt.
Er war außerdem sehr überrascht über die Aussage des Tierheims, dass wir die Wachtel einfach fliegen lassen sollen. Eigentlich hätten sie die Wachtel aufnehmen müssen, da sie ja ein Haustier ist.
Ich soll die Wachtel jetzt zum Veterinärmedizinischen Dienst bringen (habe schon mit denen telefoniert und sie nehmen den Vogel auf). Dort wird sie untersucht und behandelt.
Danach wird sie entweder weitervermittelt oder in eine Auffangstation gebracht.
Sollte sich der Besitzer melden, kann sie natürlich auch zurückvermittelt werden (der Mitarbeiter des NABU meinte aber, dass das in Berlin nur sehr selten vorkommt).
Ich bin jetzt erstmal erleichtert und denke, das ist die beste Lösung.
Vielen Dank, für eure Unterstützung :-)
 
Er meinte, dass es in Berlin eher keine wilden Wachteln gibt.
Muss ja nicht sein das sie aus Berlin kommt. Falls Zugvogel fliegen die ja auch von wo anders über Berlin. Wenn Zugvögel erschöpft sind gehen die auch in der Stadt runter. (Das alles nur als Beispiel)

Hast du sie mal gewogen wie Sammy es geschrieben hat?

Hier bei mir lebte einige Jahre lang eine Wilde Wachtel in einem Park. Im Winter nicht da, im Sommer regelmäßig gemeldet, also auszuschließen wäre es nicht.

Auf jedenfall hast du dich gut drum gekümmert!
 
Wir haben die Wachtel jetzt in einen Karton umgesetzt (wir sollen sie möglichst reizarm transportieren).
Jetzt konnten wir sie auch wiegen und sie wiegt nur 120g. Vielleicht ist sie ja doch eine wilde Wachtel.
Ich denke beim veterinärmedizinischen Dienst ist sie gut aufgehoben. Die können das beurteilen und entscheiden, wie es weiter geht. Außerdem werden sie auch schauen, ob die Wachtel von dem Scheibenschlag Verletzungen davongetragen hat.
Vielen Dank nochmal, dass sich so viele gemeldet haben und ihr uns mit eurem Vogelwissen unterstütz habt.
 
Es freut mich das du Hilfe bekommen hast!
Meine Einschätzung wäre auch das sie eine Wachtel aus einer Voliere ist und kein Wildtier.
Vom Gewicht her…eine meiner Wachteldamen hat gerade mal 110g (zumindest beim letzten Wiegen), sie ist super zierlich und die kleinste und frechste in der Gruppe :+knirsch:
 
So, ich habe die Wachtel jetzt beim veterinärmedizinischen Dienst Berlin abgegeben.
Ich denke das war in Anbetracht der Umstände das Beste was wir für sie tun konnten.
Der Mitarbeiter des NABU meinte, dass es in Berlin sehr unwahrscheinlich ist, den Besitzer ausfindig zu machen.
Eine Kleingartenkolonie gibt es hier in der Nähe auch nicht. Eventuell ist sie wirklich von weiter her gekommen.
Hoffen wir mal, das die Wachtel es schafft und ein neues Zuhause bekommt (wenn sie ganz viel Glück hat, meldet sich der alte Besitzer vielleicht doch noch).
 
ganz lieben Dank für dein Feedback, ich finde es großartig, dass ihr euch so vorbildlich um diesen Vogel gekümmert habt. Knecht Ruprecht hat alles gesehen, und wird euch zu Weihnachten sicherlich reich und liebevoll beschenken. Herzlichen Dank im Namen aller Wildvögel und auch Stubenvögel.
Alle wünschen, dass alle Menschen so reagieren, und euch wünschen alle eine frohe Vorweihnachtszeit. Es wäre schön, wenn wir ab und zu von der kleinen Advent Wachtel hören würden.
Liebe Grüße nach Berlin.
 
ganz lieben Dank für dein Feedback, ich finde es großartig, dass ihr euch so vorbildlich um diesen Vogel gekümmert habt. Knecht Ruprecht hat alles gesehen, und wird euch zu Weihnachten sicherlich reich und liebevoll beschenken. Herzlichen Dank im Namen aller Wildvögel und auch Stubenvögel.
Alle wünschen, dass alle Menschen so reagieren, und euch wünschen alle eine frohe Vorweihnachtszeit. Es wäre schön, wenn wir ab und zu von der kleinen Advent Wachtel hören würden.
Liebe Grüße nach Berlin.
Danke für die lieben Worte:-)
Wir haben dem Vogel gerne geholfen.
Leider bekommt man keine Auskunft wie es dem Vogel geht, wenn man ihn als Fundtier abgibt. Ich werde es natürlich trotzdem versuchen. Wir würden uns so sehr freuen, wenn er es schafft und vielleicht sogar ein schönes Zuhause findet.
Wir wünschen euch und euren Vögeln auch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
 
Thema: Bitte um Hilfe - Vogel in Berlin gegen Glas geflogen

Ähnliche Themen

Zurück
Oben