Blinder Sperlingspapageienhahn/ verantwortungsvoller Blaugenick-Sperlingspapageienzüchter gesucht

Diskutiere Blinder Sperlingspapageienhahn/ verantwortungsvoller Blaugenick-Sperlingspapageienzüchter gesucht im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo zusammen, ich stehe leider höchstwahrscheinlich vor dem Abschied von meiner Sperlingspapageienhenne. Ihr Partner kämpft seit 2,5 Jahren...

  1. #1 Claudia_H, 09.03.2023
    Claudia_H

    Claudia_H Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    86415 Mering
    Hallo zusammen,

    ich stehe leider höchstwahrscheinlich vor dem Abschied von meiner Sperlingspapageienhenne. Ihr Partner kämpft seit 2,5 Jahren gegen eine unbekannte augenbasierte Krankheit, meine Fachtierärztin ist ratlos, Dr. Britsch wusste auch keinen Rat. Eigentlich weiß auch keiner, warum er noch lebt, aber er tut es und ist nun seit über einem Jahr recht stabil.
    Jetzt ist seine mindestens elfjährige Partnerin schwer erkrankt und wird wahrscheinlich nicht mehr lange leben. Sie ist in bester fachtierärztlicher Betreuung, aber auch den Fachärzten sind Grenzen gesetzt.
    Nun ist mein fast blinder Hahn wahrscheinlich bald alleine. Die beiden passten wunderbar zusammen, kümmerten sich toll umeinander, nur kann er sich wahrscheinlich nicht mehr gegen eine fitte Henne wehren, da er nahezu blind ist. Daher überlege ich, ob eine recht junge Henne eine Option sein könnte. Meine letzte Henne kam auch noch sehr "babyhaft" zu uns (obwohl sie angeblich neun Monate als war) und war mit ihrem ebenfalls sehr lieben ersten Hahn dann sehr lieb und schüchtern. Wenn jemand Erfahrung mit der Verpaarung eines älteren, blinden Hahns hat - bitte gerne melden.

    Und hier kommt das nächste Problem: gibt es Züchter, die ihre Tiere seriös medizinisch betreuen lassen?
    Sowohl dieser Hahn als auch ein zweiter kamen 2013 mit einem halben Jahr Abstand vom gleichen Züchter mit Spirochäten. Der Züchter schwor natürlich Stein und Bein dass sein Bestand 100 % gesund ist und der Vogel es sich bei mir geholt haben müsste. Das ging aber rein zeitlich nicht angesichts der Masse an Bakterien und dem kurzen Zeitabstand zwischen Abholung und Arzttermin.
    Vor kurzem hat eine Assistentin in unserer Facharztpraxis einen Vogel bei ihm geholt, er beteuerte wieder dass sein Bestand gesund wäre und er auch vieles selbst behandelt (konnte der Assistentin aber keine Maßnahmen nennen oder gar Dinge zeigen), und der Vogel hatte Spirochäten und Macrorhabdus ornithogaster. In meinem Umfeld gab es in letzter Zeit einige Zugänge, auch da kamen die Tiere oft mit bedenklichen Diagnosen vom Züchter. Oder sind Sperlingspapageien mittlerweile mit Spirochäten und Macrorhabdus durchseucht, so dass es kaum Tiere ohne diese Diagnose gibt?
    Ja, im gewohnten Umfeld bricht es nicht aus, aber ein Umzug ist immer Stress. Ich wäre durchaus auch gewillt, den finanziellen Mehraufwand zu zahlen, wenn der Vogel vorab vom fachkundigen Tierarzt untersucht würde.
    Ich bin im Großraum München, wäre aber auch gewillt, einen Vogel in weiterer Entfernung abzuholen. Es wäre mir auch wichtig, dass der Vogel eine Herkunftsbescheinigung besitzt (auch wenn es keine Registrierungspflicht gibt, ist laut unserer unteren Naturschutzbehörde eine Herkunftsbescheinigung zwingend nötig, und für einen seriösen Züchter sollte das auch kein Problem sein).
    Besten Dank und viele Grüße

    Claudia
     
  2. #2 Claudia_H, 13.03.2023
    Claudia_H

    Claudia_H Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    86415 Mering
    Schade, dass dieser Beitrag so oft gelesen wird aber niemand antwortet und offenbar auch niemand einen Züchter kennt, dessen Tiere einer fachtierärztlichen Untersuchung standhalten :traurig:
     
  3. #3 Boehmei, 13.03.2023
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    944
    Ort:
    Hamm
    Hallo Claudia,

    Ich kann dir in dem Fall leider nicht helfen, da ich weder Erfahrung mit der Verpartnerung von Blinden Sperlis habe, noch Probleme mit Züchtern.

    Der Züchter, bei dem ich meine Vögel geholt habe, geht bei Bedarf zur fachkundigen Tierärztin… wie es sein sollte. Aber das nutzt dir nichts, weil der in NRW ist.
     
  4. #4 Claudia_H, 13.03.2023
    Claudia_H

    Claudia_H Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    86415 Mering
    Hallo Boehmei,

    vielen Dank für Deine Nachricht! NRW wäre überhaupt kein Problem, da würde ich problemlos hinfahren um einen Vogel abzuholen (versandt würden Vögel ja auch auf der Strecke, ich bevorzuge aber die Selbstabholung). Ein Züchter, der zum vogelkundigen Tierarzt geht, klingt sehr gut. Unser letzter, und auch einige mit denen ich gesprochen habe bzw von denen ich weiß, sagt/ sagen immer dass ihre Bestände gesund sind, Tierärzte Geldschneider sind und sie sowieso alles selber diagnostizieren und behandeln können (dann aber nicht mal ein Mikroskop für Abstriche haben).
    Vielleicht magst Du mir den Züchter mal per PN schicken?
    Vielen Dank

    Claudia
     
Thema:

Blinder Sperlingspapageienhahn/ verantwortungsvoller Blaugenick-Sperlingspapageienzüchter gesucht

Die Seite wird geladen...

Blinder Sperlingspapageienhahn/ verantwortungsvoller Blaugenick-Sperlingspapageienzüchter gesucht - Ähnliche Themen

  1. Blinder Vogel alleine?

    Blinder Vogel alleine?: Hallo zusammen... ich bräuchte mal dringend einen Rat: wir hatten ein Pärchen. Ein Fundevogel von etwa 12 Jahren und ein Partner von ca. 7 Jahren....
  2. Blinder Haussperling sucht Gesellschaft

    Blinder Haussperling sucht Gesellschaft: Hallo. Ich wohne bei Osnabrück (Damme) und habe einen blinden Haussperling der nicht ausgewildert werden kann. Da er momentan behandelt wird...
  3. Mein fast blinder Paule

    Mein fast blinder Paule: Ich wollte euch mal meinen Paule vorstellen, samt seiner Dame Lieschen. Ich hab Paul jetzt übernommen, da der Halter nur eine grosse...
  4. erster Freiflug mit blinder Henne?

    erster Freiflug mit blinder Henne?: Moin moin, einige von euch kennen ja aus dem letzten Beitrag unsere Geschichte. Jetzt haben wir unsere beiden Schätze seit 4 Wochen und würden...
  5. Blinder Welli

    Blinder Welli: Liebe Wellifreunde, vielen Dank, dass ich bei euch jetzt mitmischen kann. Und ich habe auch gleich ein Problem. Ich habe eine kleine Welli-Gruppe...