Bolborhynchus

Diskutiere Bolborhynchus im Südamerikanische Sittiche Forum im Bereich Sittiche; Hi! Mich würde mal interessieren welche Arten der Gattung Bolborhynchus zur Zeit in Gefangenschaft gehalten und gezüchtet werden bzw. ob es...

  1. TimZ

    TimZ Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.04.2002
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    46............
    Hi!
    Mich würde mal interessieren welche Arten der Gattung Bolborhynchus zur Zeit in Gefangenschaft gehalten und gezüchtet werden bzw. ob es Rotschnabel-/Rotstirn- oder Magaritsittiche in Europe gibt..?? DANKE!!! :)
     
  2. solcan

    solcan Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    09.05.2001
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    50374 Erftstadt
    Hallo

    Gefangenschaft ist kein schönes Wort. Ich glaube derzeit werden diese Vögel in Menschenobhut zumindest in Europa nicht gehalten.

    Gruss
     
  3. nic74

    nic74 Guest

    Hallöchen,

    einige Arten sind recht häufig zu finden, wie der Katharinasittich oder der Aymarasittich. In der Schweiz und Tschechien gibt es wohl Andensittiche (vielleicht auch in Deutschland?). Und auch der Zitronensittich wird hier in Deutschland ab und an angeboten.

    Gruß Nic :0-
     
  4. #4 Christian, 18.09.2004
    Zuletzt bearbeitet: 18.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.742
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hi zusammen,

    ja, Katharinasittiche sind definitiv am weitesten verbreitet. Aymara- und Zitronensittiche sind gleichermaßen schon merklich seltener und die übrigen Arten kann man wohl als sehr selten betiteln ... ob davon überhaupt welche in Deutschland gezüchtet werden, weiß ich nicht ... mir ist kein Züchter bekannt. Zumindest wissen wir dank Hans' Bilder-Posting letztens, daß Andensittiche in der Schweiz gehalten werden.

    Man sollte aber nicht unerwähnt lassen, daß Aymara- und Zitronensittich nach neuer Taxanomie nicht mehr zu den Bolborhynchus, sondern den Psilopsiagon gezählt werden.
     
  5. TimZ

    TimZ Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.04.2002
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    46............
    Hi
    Okay in menschlicher Obhut... ;)
    also meines erachtens werden vorallem aymarasittiche garnicht so selten gehalten :? ...natürlich aber viel seltener als katharinasittiche....
     
  6. #6 Christian, 19.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.742
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hi again!


    Also wenn ich bedenke, was für eine wilde Recherche das vor etwa einem Jahr war, einen Züchter zu finden, der möglichst nicht mehr als 2-3 Autofahrtstunden entfernt ist, kann ich das nicht bestätigen. Aber es stimmt schon ... in diesem Jahr sind ein paar neue Züchter dazugekommen.

    Zusammenfassend kann man vielleicht sagen, daß Kathis mittlerweile gut vertreten sind, Aymaras und Zitros liegen etwa gleichauf auf Platz 2 und die übrigen sind extrem selten.
     
  7. solcan

    solcan Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    09.05.2001
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    50374 Erftstadt
    Hallo

    Andensittiche sind in der Tat sehr selten. Außer den Vögeln in der Schweiz kenne ich nur Vögel aus dem Loro Parque, welche übrigens letztes Jahr gezogen haben. Vor zwei Jahren sind mal Importvögel nach Belgien gekommen,welche mir angeboten wurden. Aufgrund der sehr großen Scheu der Vögel in Stresssituationen habe ich davon abgesehen. Ich glaube auch nicht das viele Vögel überlebt haben. Das ist so ein ähnliches Problem wie bei den Orangeköpfen bei den Agaporniden. Die Vögel in der schweiz durfte ich auch nur fotographieren weil ich mit einem Bekannten des Züchters befreundet bin. Zitronensittiche gab es in den letzten Jahren viele Nachzuchten. Ich würde sogar behaupten ähnlich viele wie Aymaras. Als ich vor zwei Jahren mal eine rundreise bei Züchtern gemacht habe, waren bestimmt 100 junge Zitronensittiche dabei. Dieses Jahr sind sie wieder seltener geworden. Schwierig zu sagen woran das liegt, vielleicht weil sie sich nicht so gut verkaufen lassen. Da verlieren viele Züchter schnell das Interesse daran, obwohl es schöne und interessante Vögel sind.

    Gruss
     
  8. TimZ

    TimZ Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.04.2002
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    46............
    mein onkel hat vor einigen jahren mal zitronen, robertszitronen, aymaras, peru-katharina und normale katahrinasittiche gehalten und gezüchtet....jetzt hat er die tiere leider nicht mehr..
     
  9. nic74

    nic74 Guest

    Zitronen

    Hallöchen,

    wir haben wohl auch mit Zitronen gehandelt.... ;) Spaß beiseite, wir haben seit heute auch einen Zitronensittichhahn mit unseren Kathis fliegen. Er war so alleine und so traurig....Da hat ihn meine Frau mitgenommen. Er ist voll fidel, er sitzt momentan mit einer herzkranken Kathi-Henne zusammen. Klappt bislang gut. Er hat gleich den Käfig erkundet und den Schlafkasten inspiziert. Nun wollen wir schnellstmöglich eine Henne dazukaufen. Also wenn jemand einen kennt, der welche verkauft.

    Gruß Nic
     
  10. solcan

    solcan Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    09.05.2001
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    50374 Erftstadt
    Hallo

    Dieses Jahr war wohl eine schlechte "Zitronenernte" :D
    Spaß beiseite wenn ich etwas höre über Zitronensittiche geb ich Dir Bescheid.
    Allerdings gab es dieses Jahr wohl allgemein nicht so viele Jungtiere.

    Gruss
     
  11. Snoere

    Snoere Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.01.2002
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    48163 Münster
    Huhu!

    Dein Onkel hat aber net rein zufällig noch Fotos von den oben genannten Tierchen, oder? Das wäre ne feine Sache :~

    Grüßle,
    Siggi
     
  12. TimZ

    TimZ Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.04.2002
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    46............
    nein nicht das ich wüßte...hab die tiere 'nur' mal 'live' gesehen... ;)
     
  13. Snoere

    Snoere Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.01.2002
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    48163 Münster
    Huhu Tim.

    Danke für die Antwort.

    Schade trotzdem. :(

    Grüßle,
    Siggi
     
Thema:

Bolborhynchus