Bourke: Fotothread!

Diskutiere Bourke: Fotothread! im Bourke und Grassittiche Forum im Bereich Sittiche; Bild 02467 ist aus einer WFxWF Verpaarung gefallen. Stand jetzt wird das der Partner für mein gesäumtes Zufallsvögelchen vom Foto 02459.

  1. #821 steelflexx, 12.11.2022
    steelflexx

    steelflexx Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    170
    Ort:
    Wolfsberg
    Bild 02467 ist aus einer WFxWF Verpaarung gefallen. Stand jetzt wird das der Partner für mein gesäumtes Zufallsvögelchen vom Foto 02459.
     

    Anhänge:

    Charlette gefällt das.
  2. #822 sittichmac, 12.11.2022
    sittichmac

    sittichmac Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    24.02.2013
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    359
    Ort:
    Brandenburg / Berlin
    hi,
    das ist eine fehlfärbung. kommt hin und wieder vor, meist sind dann nur 1-2 federn betroffen. auch ist es möglich das nur eine teil der feder betroffen ist.
    ob sich diese bei dir weitervererbt würde mich auch intressieren. vielleicht bekommst du das ja intensiver hin.
    wobei ich eher eine verpaarung mit einem wf oder besser noch eine rückpaarung auf den altvogel versuchen würde. ausser die säumung ist bei dem selben paar gefallen dann könnte es sin machen. ansonsten entstehen nur wf jungen mit 50% spalt in gesäumt.

    hier mal eine komplette rosa zeichnung. hat sich aber nicht weitervererbt.
    Den Anhang DSCN2911.JPG betrachten
     
  3. #823 steelflexx, 12.11.2022
    steelflexx

    steelflexx Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    170
    Ort:
    Wolfsberg
    Interessantes Vögelchen. Hat ein schönes blau in den Flügeln!
    Dann gibt es für diesen Hahn eine Planänderung. Mal sehen ob ich zurück verpaare oder was anderes finde..
    Und Rosa im Rückengefieder deutet ja auf eine Spalterbigkeit hin oder? Ich meine das mal wo gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
     
  4. #824 sittichmac, 13.11.2022
    sittichmac

    sittichmac Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    24.02.2013
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    359
    Ort:
    Brandenburg / Berlin
    eine spalterbig wäre denkbar aber ich wüste nicht worin.
    wobei ich aber auch schon wf vögel mit einem höheren rosaanteil gesehen habe. dort ist dann das grauschwarze gefieder ähnlich wie die brust gefärbt. allerdings kannte ich nur einen züchter der solche vögel hatte und eine um was für eine mutation es sich dabei handelt kann ich auch nicht sagen.
     
  5. #825 steelflexx, 14.11.2022
    steelflexx

    steelflexx Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    170
    Ort:
    Wolfsberg
    In meinem Fall vermute ich Opalin.
    Bei 2 Hähnen ist es etwas intensiver ausgeprägt und bei einer Henne minimal.
    Nur die Henne widerspricht meiner Theorie..
     

    Anhänge:

    Charlette gefällt das.
  6. #826 steelflexx, 15.05.2023
    steelflexx

    steelflexx Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    170
    Ort:
    Wolfsberg
    Eigentlich würde ich schon gerne Fotos vom Nachwuchs zeigen, aber Mitte Mai hab ich noch kein einziges Ei im Kasten!
    Eine Henne legt auf dem Boden und die andere Henne denkt noch nicht ans brüten, das dritte Paar sitzt erst seit einer Woche in der Box. Jetzt versuche ich mal die Anbringung vom Nistkasten zu verändern. Momentan müssen sie durch ein Loch in der Wand welches ca. einen 1cm größeren Durchmesser hat als das Nistkastenloch. Mal gucken ob das was bringt.
     

    Anhänge:

  7. #827 Tussicat, 15.05.2023
    Tussicat

    Tussicat Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.11.2014
    Beiträge:
    1.826
    Zustimmungen:
    325
    Ort:
    63xxx
    Dann viel Erfolg!
     
  8. #828 sittichmac, 15.05.2023
    sittichmac

    sittichmac Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    24.02.2013
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    359
    Ort:
    Brandenburg / Berlin
    hi,
    sag mir bescheid wenn du herrausgefunden hast was diesjahr los ist.
    bei mir sieht das auch nicht besser aus. hennen die keine lust haben, unbefruchtete oder abgestorbene eier. ich habe schon im märz begonnen und bis jetzt auch noch keinen jungvogel gezogen.
     
  9. #829 steelflexx, 23.05.2023
    steelflexx

    steelflexx Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.02.2018
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    170
    Ort:
    Wolfsberg
    Du hast immerhin schon Eier im Kasten :roll:
    Irgendwas passt heuer nicht. Dabei sind heuer meine neuen großen Boxen mit extra Beleuchtung erstmals im Einsatz.
    Immerhin ist bei dem Pärchen das den Kasten verweigert hat, jetzt eine Mulde in den Sägespänen. Ich habe sie mal in eine andere Box gesetzt.
    Ein kleiner, aber feiner Fortschritt
     
  10. #830 Gast 20000, 23.05.2023
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.942
    Zustimmungen:
    2.229
    Immer darauf achten, das die Zuchtpaare NK erhalten in denen sie selbst aufgewachsen sind. Da besteht eine Prägung! Hatte schon 2 Fälle bei zugekauften Vögeln, die partout die querformatigen NK verweigerten, die hochförmatigen aber innerhalb von 5 Min. besetzten.
     
    Tussicat gefällt das.
Thema: Bourke: Fotothread!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bourkesittich rubino

    ,
  2. bourkesittiche bronze falbe

    ,
  3. bourkesittich erfahrung

    ,
  4. bource sittich,
  5. Bourkessittiche brutverhalten,
  6. bourkesittiche möhrengrün,
  7. Bourkesittich Mauser,
  8. suche bourkesittiche bronze falbe,
  9. grassittiche,
  10. Bourkesittich rosa,
  11. bourkesittich falbe-grun,
  12. bourkesittich lachs,
  13. bourkesittiche gesäumt mit preise,
  14. bilder gelber falbe bourkesittich,
  15. bourkesittich gesäumt
Die Seite wird geladen...

Bourke: Fotothread! - Ähnliche Themen

  1. Bourkesittiche Haltung

    Bourkesittiche Haltung: Ich hab jetzt bereits eine Menge zu den Bourkies gelesen. Wir haben uns dazu entschieden diese ab kommenden Jahr draußen zu halten. Aber ständig...
  2. Bourkesittich Hahn sucht neues Zuhause (Bremen)

    Bourkesittich Hahn sucht neues Zuhause (Bremen): Hallo an alle, Im Bremer Tierheim warten ein einzelner Bourkesittich auf ein neues Zuhause. Er wird allerdings nicht zur Zucht vermittelt. Auf...
  3. Bremen: 3-jährige Bourkesittich-Henne sucht neues Zuhause

    Bremen: 3-jährige Bourkesittich-Henne sucht neues Zuhause: Ich suche im Auftrag ein neues Zuhause für eine 3-jährige Bourkesittich-Henne. Die Henne lebt derzeit in Innenhaltung. Gibt es einen einsamen Hahn...
  4. Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.

    Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.: Ich möchte mich gerne über Bourkesittiche schlau machen. Da ich leider keine passenden Bücher gefunden habe welche mein Fragen beantworten habe...
  5. Bielefeld: Bourkesittich abzugeben (Hahn; ca. 1,5 Jahre alt; hat nur ein Auge!)

    Bielefeld: Bourkesittich abzugeben (Hahn; ca. 1,5 Jahre alt; hat nur ein Auge!): Hallo zusammen, wir müssen für unseren kleinen Bourke-Hahn leider ein neues Zuhause suchen. Der kleine Mann ist naturfarben, aus Sommer 2021 und...