Brauche Hilfe bei Krähen Aufzucht

Diskutiere Brauche Hilfe bei Krähen Aufzucht im Forum Pflege und Aufzucht im Bereich Wildvögel - Hallo zusammen, ich habe mich hier frisch angemeldet da ein paar Tipps bräuchte: Und zwar habe ich gestern ein Krähenjüngling (aus dem Nest...
A

Adrian2002

Neuling
Beiträge
17
Hallo zusammen,

ich habe mich hier frisch angemeldet da ein paar Tipps bräuchte: Und zwar habe ich gestern ein Krähenjüngling (aus dem Nest gefallen) in ziemlich schlechtem Zustand gefunden (kaum noch am Leben). Da ich auch zwei Katzen habe die herumlaufen habe ich es in meine Obhut genommen. Inzwischenzeit frisst und "kräht" es und es scheint im offensichtlich besser zu gehen. Habe ihm aus einem Schuhkarton+Wärmematte+Stroh ein Nest gebaut und bin seit gestern damit beschäftigt es zu füttern und den Kot wegzumachen. Ich habe mich schon eingelesen und passende Insekten sowie Vitaminpräparate bestellt. Bis diese ankommen füttere ich es mit Rührei Püree (nur Ei sonst nichts), das ich auf eine Spritze aufziehe. Ich weiß auch das ich es ungefähr jede Stunde füttern muss.

Was ich allerdings nicht weiß: wieviel muss ich füttern? Es scheint vom Essen nicht genung zu kriegen und ich habe Angst das ich es überfüttere. Kann mir jemand da weiterhelfen(siehe Bilder für Größe des Tieres).

Gerne auch sonstige Tipps.

LG Adrian


PS: Bild ist von kurz nach dem Fund, inzwischenzeit sieht es deutlich besser aus
Screenshot_2025-05-31-19-11-56-405_com.whatsapp.jpg
 
Was ich allerdings nicht weiß: wieviel muss ich füttern? Es scheint vom Essen nicht genung zu kriegen und ich habe Angst das ich es überfüttere.
Das kannst Du am Kropf sehen. er sollte nach der Fütterung deutlich zu sehen sein und auch tastbar.Dann ist es erst mal genug.
Wiegen vor der Fütterung und danach.
 
Danke, genau dort habe ich mich eingelesen. Hatte nur bisher Angst, weil ich noch nie einen Vogel hatte und ich mir nicht vertraut habe einzuschätzen wann der Kropf "voll ist"
 
Wenn Du nicht sicher bist kannst Du auch mal in einer Telefonsprechstunde beim vogelkundlichen Tierarzt nachfragen oder vorbei fahren.

Wildvögel werden von vk TÄ meistens kostenlos behandelt. Er kann dir auch weitere Tipps geben und er kann den Ernährungszustand sowie die Verfassung des Vogels abklären, allg. Untersuchung.

 
Wenn Du nicht sicher bist kannst Du auch mal in einer Telefonsprechstunde beim vogelkundlichen Tierarzt nachfragen oder vorbei fahren.

Wildvögel werden von vk TÄ meistens kostenlos behandelt. Er kann dir auch weitere Tipps geben und er kann den Ernährungszustand sowie die Verfassung des Vogels abklären, allg. Untersuchung.

Danke für die Info, hab mich vom Tierarzt gescheut weil ich als Student nach einer Tierarztrechnung die nächsten zwei Monate hungern muss. Ich ruf am Montag mal an, jetzt am Wochenende haben nur die Notdienste bei mir offen
 
Also ich werde aus Kropf noch nicht ganz schlau . Hat jemand vielleicht ein Bild wie das nach der Fütterung aussehen soll. Haut die Faustegel ein Esslöffel jede Stunde ungefähr hin? Muss nur bis Montag zum Tierarzt besuch reichen. Habe Angst was falsch zu machen
 
Ich hätte noch eine Frage:
Und zwar meinte ChatGPT (man findet echt schwer Infos konkret zu Rabenvögel aufziehen) das er Kot nicht stinken darf und nicht grünlich sein soll. Das sei ein Anzeichen für eine Darminfektion oder Überfütterung. Ich habe aber keine Ahnung ob das stimmt, finde dazu nichts im Internet. Der kot riecht nämlich definitiv und er heute auch schon mal grün.
 
Sieht nicht gut aus was Du beschreibst.
Ich weiß nicht ob Du dies hier schon gelesen hast

Bisher hast Du noch kein Krähenfutter sondern fütterst Rührei. Dies ist nicht unbedingt bekömmlich. Zu Proteinreich. Es fehlen Kohlehydrate, Fette und Wasser, Vitamine, Mineralien (jetzt im Notfall kannst Du auch getrocknete Eierschalen mörsern und übers Futter streuen). Vielleicht kannst Du auch einige Insekten fangen.

Hast Du mal eine Auffangstation kontaktiert? Du solltest darüber nachdenken ob Du sie nicht in eine Auffangstation bringst. Diese können die Aufzucht (nicht ohne Artgenossen9 und vor allem auch die Auswilderung Artgerecht durchführen.

Du erweist dem Vogel damit einen großen Dienst, so das er wenn er erwachsen wird ein artgerechtes Leben führen kann.
Krähen schließen sich schnell dem Menschen an und haben dann in freier Wildbahn nur Schwierigkeiten.

Bitte überlege es Dir gut und entscheide zum Wohle des Vogels.
 
Sieht nicht gut aus was Du beschreibst.
Ich weiß nicht ob Du dies hier schon gelesen hast

Bisher hast Du noch kein Krähenfutter sondern fütterst Rührei. Dies ist nicht unbedingt bekömmlich. Zu Proteinreich. Es fehlen Kohlehydrate, Fette und Wasser, Vitamine, Mineralien (jetzt im Notfall kannst Du auch getrocknete Eierschalen mörsern und übers Futter streuen). Vielleicht kannst Du auch einige Insekten fangen.

Hast Du mal eine Auffangstation kontaktiert? Du solltest darüber nachdenken ob Du sie nicht in eine Auffangstation bringst. Diese können die Aufzucht (nicht ohne Artgenossen9 und vor allem auch die Auswilderung Artgerecht durchführen.

Du erweist dem Vogel damit einen großen Dienst, so das er wenn er erwachsen wird ein artgerechtes Leben führen kann.
Krähen schließen sich schnell dem Menschen an und haben dann in freier Wildbahn nur Schwierigkeiten.

Bitte überlege es Dir gut und entscheide zum Wohle des Vogels.
Hey danke für die Antwort,
mit was kann ich sie sonst füttern was ausgewogener wäre und was man zuhause hat? Ein Obst/Ei/Eierschalen-brei? (Wasser habe ich dem Rührei hinzugefügt). Ich weiß auch dass das keine passende Ernährung ist aber die bestellten Insekten+Vitamine-Calcium+Verdauungsenzyme kommen trotz teurer Expresslieferung erst Dienstag am
:(((.
Bei der Vogelstation werde ich Montag anrufen die hatten leider alle übers Wochende geschlossen. Aber selbst da jst das Problem, das die nächste "Aufzuchtstation" 2 Stunden Autofahrt entfernt ist und noch schlimmer: ich habe als Student kein Auto!
 
Frag morgen mal beim Metzger nach ob er Hühnerherzen hat.
Hast Du Heilerde zu Hause oder ähnliches?
Heimisches Obst und Beeren, Sämereien und Walnüsse. Immer nur eine Sorte
täglich, alles langsam einführen, Verdauung beobachten
Notfalls geht auch mal Hühnerfleisch oder reines Rindfleisch. Vorsicht kein Schweinefleisch

Rabenvögel benötigen relativ viel Wasser im Gegensatz zu anderen Singvogelarten.
Sie tunken, wenn sie selbstständig fressen, fast ihre gesamte Nahrung in Wasser ein. Dieses Verhalten kann ich hier bei den Elstern beobachten. Sie tunken sogar Nüssen ein. Also gefangene Insekten, auch Spinnen, und Fleisch vorher in Wasser tunken.
Calcium+Verdauungsenzyme kommen
deswegen getrocknete und gemahlene (Ofen oder Mikro) Eierschalen
trotz teurer Expresslieferung erst Dienstag am
:(((.
Das kenn ich zu genüge.

Auffangstationen sind um diese Jahreszeit meistens überlastet, deswegen hartnäckig sein. Irgendwann geht jemand ans Telefon.
Kontaktiere aber auf alle Fälle morgen einen vk Tierarzt (Telefon Mail etc) und frage mal mit dem Kot. Mach am besten ein Foto davon das Du per Mail schickst wenn Du einen TA gefunden hast.

Es ist keine einfache Aufgabe die Du hast, aber zu schaffen.
 
Frag morgen mal beim Metzger nach ob er Hühnerherzen hat.
Hast Du Heilerde zu Hause oder ähnliches?
Heimisches Obst und Beeren, Sämereien und Walnüsse. Immer nur eine Sorte
täglich, alles langsam einführen, Verdauung beobachten
Notfalls geht auch mal Hühnerfleisch oder reines Rindfleisch. Vorsicht kein Schweinefleisch

Rabenvögel benötigen relativ viel Wasser im Gegensatz zu anderen Singvogelarten.
Sie tunken, wenn sie selbstständig fressen, fast ihre gesamte Nahrung in Wasser ein. Dieses Verhalten kann ich hier bei den Elstern beobachten. Sie tunken sogar Nüssen ein. Also gefangene Insekten, auch Spinnen, und Fleisch vorher in Wasser tunken.

deswegen getrocknete und gemahlene (Ofen oder Mikro) Eierschalen

Das kenn ich zu genüge.

Auffangstationen sind um diese Jahreszeit meistens überlastet, deswegen hartnäckig sein. Irgendwann geht jemand ans Telefon.
Kontaktiere aber auf alle Fälle morgen einen vk Tierarzt (Telefon Mail etc) und frage mal mit dem Kot. Mach am besten ein Foto davon das Du per Mail schickst wenn Du einen TA gefunden hast.

Es ist keine einfache Aufgabe die Du hast, aber zu schaffen.
Wegen Hühnerherzen schaue ich beim Metzger (keine Ahnung wo ich Mäuse herbekommen soll), in allen umliegenden Supermärkten habe ich gefragt leider ohne Erfolg. Insektenfallen habe ich auch aufgestellt (mit meiner Fliegenklatsche kommt einfach nicht genung zusammen). Er hat jetzt heute Abend Apfelbrei mit Eierschalenpulver bekommen, mal sehen wie er das Verträgt (führe Tagebuch über seine Ernährung und Kot). Beim Tierarzt werde ich auch anrufen, aber da muss ich mich auf deren Gutmütigkeit verlassen, das die kein Geld wollen(die Insekten,Vitamine,etc. haben schon meine Ersparnisse gefressen).

Zum Thema Wasser: Ich habe bisjetzt alles was ich ihm gegeben habe püriert und mit Wasser vermengt sodass ich es auf einer Spritze aufziehen konnte. Reicht das oder soll ich ihm noch extra Wasser geben?
 
Frag morgen mal beim Metzger nach ob er Hühnerherzen hat.
Hast Du Heilerde zu Hause oder ähnliches?
Heimisches Obst und Beeren, Sämereien und Walnüsse. Immer nur eine Sorte
täglich, alles langsam einführen, Verdauung beobachten
Notfalls geht auch mal Hühnerfleisch oder reines Rindfleisch. Vorsicht kein Schweinefleisch

Rabenvögel benötigen relativ viel Wasser im Gegensatz zu anderen Singvogelarten.
Sie tunken, wenn sie selbstständig fressen, fast ihre gesamte Nahrung in Wasser ein. Dieses Verhalten kann ich hier bei den Elstern beobachten. Sie tunken sogar Nüssen ein. Also gefangene Insekten, auch Spinnen, und Fleisch vorher in Wasser tunken.

deswegen getrocknete und gemahlene (Ofen oder Mikro) Eierschalen

Das kenn ich zu genüge.

Auffangstationen sind um diese Jahreszeit meistens überlastet, deswegen hartnäckig sein. Irgendwann geht jemand ans Telefon.
Kontaktiere aber auf alle Fälle morgen einen vk Tierarzt (Telefon Mail etc) und frage mal mit dem Kot. Mach am besten ein Foto davon das Du per Mail schickst wenn Du einen TA gefunden hast.

Es ist keine einfache Aufgabe die Du hast, aber zu schaffen.
Wegen Hühnerherzen schaue ich beim Metzger (keine Ahnung wo ich Mäuse herbekommen soll), in allen umliegenden Supermärkten habe ich gefragt leider ohne Erfolg. Insektenfallen habe ich auch aufgestellt (mit meiner Fliegenklatsche kommt einfach nicht genung zusammen). Er hat jetzt heute Abend Apfelbrei mit Eierschalenpulver bekommen, mal sehen wie er das Verträgt (führe Tagebuch über seine Ernährung und Kot). Beim Tierarzt werde ich auch anrufen, aber da muss ich mich auf deren Gutmütigkeit verlassen, das die kein Geld wollen(die Insekten,Vitamine,etc. haben schon meine Ersparnisse gefressen).

Zum Thema Wasser: Ich habe bisjetzt alles was ich ihm gegeben habe püriert und mit Wasser vermengt sodass ich es auf einer Spritze aufziehen konnte. Reicht das oder soll ich ihm noch extra Wasser geben?

Und zur Heilerde: Ja tatsächlich, was mache ich damit?
 
Thema: Brauche Hilfe bei Krähen Aufzucht
Zurück
Oben