Brut: Schnabel morgens mit Kot verklebt

Diskutiere Brut: Schnabel morgens mit Kot verklebt im Australische und ozeanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Pauschal zu sagen "immer einen Monat' ist nicht gerade fair. @Max78 nur zur Info....die Userin lebt in Finnland, da kann man froh sein, wenn...

  1. #21 Sam & Zora, 03.02.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.946
    Ort:
    Bad Kreuznach
    @Max78 nur zur Info....die Userin lebt in Finnland, da kann man froh sein, wenn überhaupt ein Händler von Deutschland dort hin liefert. :)
     
    Greenfinch gefällt das.
  2. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    508
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Ah, OK!!! Das habe ich übersehen!!! Dann kann ich dich voll verstehen und das auch nachvollziehen!!!! Dann ist eine Sammelbestellung echt das beste was du machen kannst!!!
    Lg
     
    Greenfinch gefällt das.
  3. #23 Greenfinch, 03.02.2023
    Greenfinch

    Greenfinch Stammmitglied

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    95
    Ort:
    Finnland
    danke. ich bin selbst keine züchterin und wir behalten die alle, haben dann 10 vögel, das ist dann auch mal genug. wir haben die erste brut spontan beginnen lassen, nachdem ich meinte dass eigentlich alles vorhanden ist - war es auch soweit. diese nun ist die letzte vorerst wie erwähnt. ich kann die nicht hergeben, wo die dann in käfigen sind etc. bring ich nicht übers herz - hier in finnland kriegen die meisten vögel generell keinen ausflug hab ich den eindruck.
     
  4. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    508
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Ich persönlich Stelle mir das mit Exotenhaltung/-Zucht (z.B. Australier wie Spitzschwanz, Gürtel,Gould, Ringel und auch alle Afrikaner etc...) in Finnland eh etwas dünn vor - oder täusche ich mich da??!??!? Erzähl doch bitte mal davon, was dort so gehalten wird. Ich Stelle mir natürlich gerne die ganzen Waldvögel (Dompfaff, Stieglitz, Birkenzeisig, Erlenzeisig, Hakengimpel, Seidenschwanz etc.......vor, aber da bin ich bestimmt vollkommen an der Realität vorbei befürchte ich!!! Lass mich raten: Nymphensittich, Wellensittich, Kanarien und Zebrafinken, richtig???
    Ich bin gespannt auf deine Antwort!!!!
     
    Greenfinch gefällt das.
  5. #25 Greenfinch, 04.02.2023
    Greenfinch

    Greenfinch Stammmitglied

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    95
    Ort:
    Finnland
    ich denke du liegst ganz richtig, wellensittiche und kanarien, aber auch nymphensittiche und verschiedene papageien, zebrafinken und ein paar society finches sowie star finches werden hier und da gehalten. das weiß ich nur vom online marktplatz tori.fi - es gibt hier wo ich bin nicht mal eine tierhandlung mehr. und generell sieht es mit der vogelhaltung eher hager aus, hunde und katzen sind viel mehr verbreitet. muss alles futter online kaufen, geht auch was in finnland aber das ist auch teurer. muss auch sagen, was ich vom marktplatz gesehen habe, dass viele verkäufer immigrationshintergrund haben, in den arabischen ländern werden ja vögel sehr gerne gehalten - nur die unterbringungen, soweit man von den fotos sieht, sind teils katastrophal, muss aber sagen, auch bei den finnen nicht immer großzügig. wir haben ein pärchen von einem esten bekommen und das andere von finnen, die viele verschiedene tiere züchten. der este gehört sicher zu den hier selteneren echten vogelliebhabern. mit TAs ist es extrem schwer, letzens mussten wir auch 1.5 stunden fahren, also waren erst nach 5 stunden wieder zuhause. die sind nur auf hunde und katzen spezialisiert, und obendrein sauteuer. je besuch von 120- mehrere hundert für vögel, wobei nun haben wir einen neuen TA, mussten wieder suchen, weil die eine kleintierexpertin weg ist, nun wars um etwa 20 eur billiger je tier. die ganzen umstände machen es sehr schwer, würde sogar extra umziehen, wo ein Vogeltierarzt ist (geht grad nicht)

    ich hab noch eine frage, falls wer was weiß. mit der finnair kann man tiere in einer box transportieren, also in der kabine (würd sagen, höchstens 3-4 vögel), aber gibt es auch etwas besseres zb für eine umsiedlung nach Österreich? das wären mit einem flug 7 stunden wenns gut geht, von haustür bis haustür, also etwas viel..
     
    Max78 gefällt das.
  6. #26 Gast 20000, 04.02.2023
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Post24
    Habe hier im Forum vor ca. 20 Jahren eine Frau kennengelernt, die als Deutsche nach Finnland umgezogen war und sich dort in Finnland ein Haus mit großem Grundstück gekauft hatte.
    Sie bekam von mir Paare von Schmuck-,Glanz- und Bourkesittiche geschickt...dazu Gould- und Diamantamadinen.
    Wir hatten über Jahre Kontakt und sie erzählte mir folgende Anekdote zum Vogelkauf im Zooladen in Helsinki, die Ihre Vögel dort vielfach aus Schweden geliefert bekommen.
    Dort wollte sie ZF kaufen und stellte fest, das dort nur Männchen saßen und auf Ihre erstaunte Frage, warum man keine Paare bekommen könnte, die Antwort bekam:"Wie Weibchen, die sehen doch alle gleich aus und wir haben nur die "Bunten" genommen?"
    Alles in Allem ist dort die Diaspora der Vogelhaltung.
     
    Greenfinch, Max78 und SamantaJosefine gefällt das.
Thema:

Brut: Schnabel morgens mit Kot verklebt

Die Seite wird geladen...

Brut: Schnabel morgens mit Kot verklebt - Ähnliche Themen

  1. Zu Alt zum Brüten? Schnabelschneiden?

    Zu Alt zum Brüten? Schnabelschneiden?: Hallo Kanarienfreunde! Bin neu hier und brauche Rat. Habe mir vor 8 Wochen ein Kanarienvogelpärchen aus dem Tierheim geholt. Die Henne ist lt. TH...
  2. Fütterung zur Brutzeit

    Fütterung zur Brutzeit: Liebe Vogelfreunde! Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit dem Thema Wildvögel (vor allem Meisen) und wie ich sie unterstützen kann....
  3. Brutkasten wieder hinstellen?

    Brutkasten wieder hinstellen?: Hallo, meine Henne hatte ihre erste Brut, aber leider war kein Ei befruchtet gewesen. Ich habe mich dazu entschlossen nach 25 Tagen den...
  4. Erste Brut Ziegensittiche, leider bisher keine überlebenden. Why?

    Erste Brut Ziegensittiche, leider bisher keine überlebenden. Why?: Hallo, bisher war ich nur Stille mitleserin. Mein Ziegenpaar Billy und Riku haben jetzt ihr erstes Gelege. Sie brütet fleißig, er versorgt sie...
  5. Pfirsichköpfchen brütig

    Pfirsichköpfchen brütig: Hallo bin die Margitta hab seit 2 Jahren ein Pärchen Pfirsichköpfchen, im ersten Jahr hat sie in der Nacht ein Ei gelegt, ging kaputt. Sie war...