D
Daniela Vögeli
Guest
Hallo Leute
Seit einem Jahr habe ich ein Paar Katharinasittiche. Der Zoofachhändler bestätigte mir, dass es sich um ein Paar handelt. Selber kann man das ja bei dieser Art kaum unterscheiden, jedenfalls mir geht das so.
Nun, seit dieser Zeit haben sie auch einen Nistkasten. Zum Einen weil es diese Vögel brauchen und zum Anderen weil ich auf Nachwuchs hoffe. Leider hat sich in dieser Richtung bisher absolut gar nichts getan. :( Nun meine Frage: Wie kann man 100% sehen ob es sich um ein Pärchen handelt? Das mit den schwarzen Federn am Schwanz ist schwer zu sehen und ich blick da nicht genau durch. Und weiter: kann man irgend etwas tun um sie in Brutstimmung zu versetzen? Früchte haben sie reichlich und auch sonst fehlt es ihnen an nichts. Oder doch?
Ich freu mich über Eure hilfreichen Antworten
Mit liebem Gruss
Dani
Seit einem Jahr habe ich ein Paar Katharinasittiche. Der Zoofachhändler bestätigte mir, dass es sich um ein Paar handelt. Selber kann man das ja bei dieser Art kaum unterscheiden, jedenfalls mir geht das so.
Nun, seit dieser Zeit haben sie auch einen Nistkasten. Zum Einen weil es diese Vögel brauchen und zum Anderen weil ich auf Nachwuchs hoffe. Leider hat sich in dieser Richtung bisher absolut gar nichts getan. :( Nun meine Frage: Wie kann man 100% sehen ob es sich um ein Pärchen handelt? Das mit den schwarzen Federn am Schwanz ist schwer zu sehen und ich blick da nicht genau durch. Und weiter: kann man irgend etwas tun um sie in Brutstimmung zu versetzen? Früchte haben sie reichlich und auch sonst fehlt es ihnen an nichts. Oder doch?
Ich freu mich über Eure hilfreichen Antworten

Mit liebem Gruss
Dani