Diverse Möglichkeiten
Hallo C_perna!
Tja, ist natürlich schwer zu beurteilen, was Du so beschreibst. Meine Nymphendamen saßen nach der Eiablage auch schon häufiger auf dem Käfigboden, ohne zu brüten.
Mal sahen sie nach den Eiern, mal scheuchten sie andere Vögel weg und fauchten...hin und wieder "kramten" sie die Eier neu oder brüteten wieder kurz.
Eine Schwäche oder Krankheit kann man natürlich auch nicht ausschließen. Meist sieht man dann aber noch andere Anzeichen, wie z.B. Apathie, Müdigkeit, veränderte Freß-/ Trinkgewohnheiten, veränderte Kotkonsistenz, verändertes Verhalten...und, und, und...
Im Zweifelsfall bringt nur der Besuch bei einem vogelkundigen TA Gewißheit. Hinzu kommt, daß gerade Vögel als Schwarmtiere, ihre Krankheitsanzeichen lange Zeit zu verbergen wissen, um keinen Freßfeinden zum Opfer zu fallen oder Nachteile im Schwarm zu erleiden.
Zeigt denn Dein Vögelchen irgendwelche anderen Symptome?
Versucht sie vielleicht sogar noch ein weiteres Ei zu legen und hat dabei Schwierigkeiten??
Beschreibe doch mal, wie ihr sonstiges Verhalten so ist.
Daß ein Vogel sein Gelege verläßt kommt sicherlich häufiger vor und bedeutet nicht immer gleich, daß der Vogel auch krank ist ---- aber wie gesagt, Ferndiagnosen sind nicht machbar und im Zweifelsfall kann die Devise immer nur lauten: ab zum TA.
Drücke Deinem Vögelchen die Daumen!
Liebe Grüße,
Karin