Bürocontainer als Zeisigzuchtraum im Winter

Diskutiere Bürocontainer als Zeisigzuchtraum im Winter im Cardueliden Forum im Bereich Wildvögel; Hallo Gibt es jemanden der mir Erfahrungswerte geben kann,ob man in einem beheizbaren Bürocontainer ( 6,0x 3,0 mtr. ) im Winter mindestens 20°...

  1. #1 georg_47, 19.05.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Hallo
    Gibt es jemanden der mir Erfahrungswerte geben kann,ob man in einem
    beheizbaren Bürocontainer ( 6,0x 3,0 mtr. ) im Winter mindestens 20°
    konstant halten kann bzw. darin zu dieser Zeit Neuweltzeisige züchten
    kann. In abgeteilten Zuchtboxen, versteht sich.
    Gruß Georg
     
  2. Klages

    Klages Guest

    Direkte Erfahrungswerte nicht, aber wir wohnen seit Jahren in einem Bürocontainer. 23 Grad im Winter kein Problem.Für meine Neuweltzeisige habe ich mir extra eine Eigentumswohnung gekauft.
    Beste Grüße August
     
  3. #3 georg_47, 19.05.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Apropos Eigentumswohnung

    August, das hat seinen Grund warum ich diesbetüglich nachfrage. Angenommen
    es sollte Züchterisch-technisch möglich sein, dan kann ich so ein Ding zum
    Beispiel gebraucht aus Hamburg nach zuhause in den Garten gestellt kriegen,
    für 1600,-Euro (Transport inclusive )
    G.G.
     
  4. iskete

    iskete Guest

    Hallo Georg!

    Wie August gemacht hat, kannst Du in den Bürocontainer einziehen, die Neuweltzeisige in der Wohnung züchten und die Yarrellzeisige dazubesorgen. Wohnung ist mehr Platz für die Vogelzucht als Container. :) :)
     
  5. #5 georg_47, 20.05.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Schöneres Wohnen in Bürocontainer

    Hallo Danny
    Ersteinmal vielen Dank für Deinen grandiosen Tipp. Aber das wird wohl schlecht
    gehen denn: Ich kann ja nur in der oberen Etage in einem der Kinderzimmer
    Züchten. Diese haben aber leider zwei Rigipswände ( Trockenbau ), was wiederum zur Folge hat, das darin kaum die nötige Luftfeuchtigkeit zu erreichen
    ist. Und dann ist die Gefahr sehr groß, Das befruchtete Gelege absterben. Deshalb spiele ich mit dem isoliertem beheizbaren Containergedanken und hoffe,
    das ich vielleicht doch noch Erfahrungswerte bekomme.
    Gruß Georg
     
  6. #6 georg_47, 20.05.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    ..

    Zur Zeit behelfe ich mir so, daß ich 5 cm. unter der Plastiknestmulde des
    Kaisernestes noch ein Drahtkörbchen hänge und einen Napf gefüllt mit Wasser
    hineinsetze. Außerdem plaziere ich in den Käfigenin mit Wasser gefüllten Gläsern
    die frischen Zweige, welche auch viel Wasser verdunsten. Aber ich denke es reicht in solchen Räumen nicht aus.
    Anschließend noch eine andere Frage: Woran liegt es, das meine Stiefmütterchen kaum Kapseln mit Samen entwikeln ? Wo doch die Gelbbauchz.
    total verrückt danach sind.
     
  7. iskete

    iskete Guest

    Hallo Georg!

    Frag doch mal in anderem Unterforum "Treffpunkt Gartenbank", jemand mehr über diese Gartenblume weiß, als wir hier bei Cardueliden sind. Vergißmeinnicht wird auch gern von Cardueliden gefressen.
     
  8. #8 georg_47, 14.06.2007
    georg_47

    georg_47 Guest

    Erfahrungswerte über Zucht in Bürocontainer

    Hallo
    Falls es den einen oder Anderen gibt, den das doch interessieren sollte,noch
    folgende Info dazu:Mir hat heute ein Züchter aus dem saarländischen Raum
    mitgeteilt, daß er einen Kollegen in Frankreich kennt , welcher in einem isolier-
    ten Bürocontainer Neuweltzeisige im Winter züchtet und mit den Bedingungen
    und Ergebnissen sehr zufrieden ist
    Gruß Georg
     
  9. #9 Carduelieden54, 14.06.2007
    Carduelieden54

    Carduelieden54 Guest

    Hallo

    aber das schaut ja auch irgentwie komisch aus wenn da ein Container im Garten steht. oder aber das ist ja geschmacks sache. Ich habe mein Zeisige im Keller ohne Probleme gezogen(aber nicht im Winter)

    mfg
     
  10. #10 mario aus kiel, 15.06.2007
    mario aus kiel

    mario aus kiel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    24247 Rodenbek
    ich find die idee gut, man muß sich nur zu helfen wissen. man kann den container mit kletterpflanzen bepflanzen.efeu hat eine gute isolierende wirkung und ist immergrün. dach begrünen.noch besser tarnfarben anmalen.noch nee idee! bei vitakraft anfragen, wer die vögel auf die gebäude gemalt hat. sorry, mit mir gehen die pferde durch.
     
  11. Klages

    Klages Guest

    Anhänge:

  12. iskete

    iskete Guest

    Gute Idee, August! Aber es ist in Gefahr! Jemand läuft den Container vorbei und sieht die gemalte Vögel und den Schrift am Container, dann wird man irgendwann nachts den Container einbrechen und die Vögel klauen, dann wird man irgendwo sie verkaufen, wie z.B. Hier!, arme Stieglitze! :nene:
     
  13. Klages

    Klages Guest

    Danny, solche Bilder konnte man auch bei uns auf Vogelbörsen sehen. Ich bin sicher, das in machem Auto unter macher Decke es auch noch heute so etwas gibt.
    August
     
  14. RSC

    RSC Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Alfeld/Leine
    oder das fernsehen kommt vorbei und installiert cam's
     
  15. #15 gfiftytwo, 19.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    ja Danny,is doch nix neues in unserem Heimatland

    nerede cektin fotografi ?
     
  16. iskete

    iskete Guest

    Cekmedim. Bir arkadas baska forumda resmini yayimladi.

    Selamlar
     
  17. #17 gfiftytwo, 21.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Äh,eine Frage noch,du wohnst in einem Container und deine Vögel habe eine ganze Wohnung?

    MfG

    Güray
     
  18. Klages

    Klages Guest

    Hallo, Güray, Warum nicht, ich will meine Vögel so gut wie möglich unterbringen. Ich bin mit wenig zufrieden. Oder soll ich dir noch etwas vorlügen?
    Mit besten Grüßen August
     
  19. #19 gfiftytwo, 22.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Bin beeindruckt :zustimm:
     
  20. #20 Sebastian, 03.07.2008
    Sebastian

    Sebastian Guest

    Hallo,

    die eigentliche Idee finde ich gar nicht mal so schlecht. Aber ich würde eher einen Bauwagen nehmen. Der sieht irgendwie stylischer aus. :D
     
Thema:

Bürocontainer als Zeisigzuchtraum im Winter

Die Seite wird geladen...

Bürocontainer als Zeisigzuchtraum im Winter - Ähnliche Themen

  1. Halsbandsittiche schlafen ungewöhnlich

    Halsbandsittiche schlafen ungewöhnlich: Hallo liebe Vogelliebhaber, Wir sind seit kurzem stolze Eltern von 2 Halsbandsittichen. Blue und Rio. Beide sind Geschwister und jetzt 12 Wochen...
  2. Halsbandsittich hat rote Augen

    Halsbandsittich hat rote Augen: Hallo ein Halsbandsittich von mir hat rote Augen Ist es bedenklich ? Weiß jemand woran das liegt [ATTACH]
  3. Halsbandsittiche

    Halsbandsittiche: Halsband - und Alexander Sittiche breiten sich immer mehr aus. Immer mehr Halsbandsittiche - in Mainz wird gelebt, in Wiesbaden geschlafen
  4. 23 Jahre alter Halsbandsittich plötzlich kahl am Auge

    23 Jahre alter Halsbandsittich plötzlich kahl am Auge: Wer kann uns einen Tipp geben was unser Halsbandsittich hat? Er ist 23 Jahre alt und hat seit 1 Woche eine kahle Stelle links am Auge. Kann das...
  5. Fragen zum Halsbandsittich Farbschlag & Vererbung

    Fragen zum Halsbandsittich Farbschlag & Vererbung: Hallo, Ich lese nun schon ein paar Jahren hier im forum mit und habe mich nun angemeldet weil ich nun ein paar Fragen habe. Ich habe einen...