China Nachtigallen Nest

Diskutiere China Nachtigallen Nest im Chinesische Nachtigall (Sonnenvogel) Forum im Bereich Weichfresser/Nektartrinkende; Hallo Ich habe ja schon mal geschrieben das mein Neu gekauftes China Nachtigallen Paar, kurz nach dem ich es in Ihre Voliere gesetzt habe mit...

  1. #1 Carduelieden54, 13.05.2007
    Carduelieden54

    Carduelieden54 Guest

    Hallo

    Ich habe ja schon mal geschrieben das mein Neu gekauftes China Nachtigallen Paar, kurz nach dem ich es in Ihre Voliere gesetzt habe mit Kokosfasern im Schnabel gespielt haben.

    So jetzt habe sie ein Nest fertig legen aber nicht. Ich habe gelesen das China Nachtigallen versteckt Ihre Nester in Büsche usw bauen. Meine machen genau das gegenteil - voll offen und einseh bar(Bild)

    mfg lukas
     
  2. #2 Angelika H., 13.05.2007
    Angelika H.

    Angelika H. Guest

    Hallo lukas!
    Der Nestbau von Deinen China Nachtigallen begann m.E. unmittelbar nach dem Aufhängen der frischen Tannenzweige in der Innenvoliere, oder täusche ich mich?
     
  3. wp1954

    wp1954 Guest

    hi lukas
    das kann ein spielnest sein,es kann aber auch sein das es zur ei ablage kommt, nestbau u.ei ablage bei sonnenvögeln,ist nicht das problem.das sie erfolgreich junge aufziehen,da fängt das problem an.
    es ist glaub ich, noch keinem züchter gelungen,die sonnenv. optimal zu halten/ernähren,wenn ich zurück blicke in der sonnenv. zucht, u.wenn ich mich mit anderen züchtern über die sonnv.zucht unterhalte,komm ich zu dieser einsicht.
    ich glaube es nicht,das die sonnenv. von natur aus so viele fehlstarts in der brut brauchen, um dann irgent wann im jahr mal doch erfolgreich zu sein.
    die größten erfolge haben züchter,die ihre sonnenv. im freiflug halten, dem nach müßte der knackpunkt in der fütterung liegen.
    sonnenv. im haus zu züchten oder in zuchtboxen,soll schon gelungen sein,aber so gut wie nicht.
    wenn ich die schlauen bücher lese,wird die zucht als recht einfach beschrieben,bücher über sonnv. kannst du vergessen,pappier ist geduldig.
    unjd wenn ich mich wieder hohle, noch hat es genügent sonnenvögel,aber sie gehören in die hände von erfahrenen züchter,hart u. in der haltung sind sie recht einfach,sie werden auch recht alt(ein zuchtkolege hat eine 0,1 die ist 20 jahre, brütet im moment auf 2 eier)
    wenn wir sie in überfüllten gemeinschaftsvoli vergammeln lassen,werden sie in 5-10 jahren nicht mehr bezahlbar sein.
    mfg willi
     
  4. #4 Carduelieden54, 16.05.2007
    Carduelieden54

    Carduelieden54 Guest

    @ WILLI

    traust du mir den die Haltung von Sonnenvögeln nicht zu

    denkste ich hätte zu wenig erfahrung
     
  5. wp1954

    wp1954 Guest

    hi lukas
    das was ich geschrieben hab,ist meine meinung über sonnenvögel,ich traue jedem die zucht von sonnenvögeln zu,der sich damit beschäftigt u. das tust du ja.
    ich glaube,das die sonnenv.zucht immer noch eine glückssache ist,auch bei mir,so richtige erfolge mit sonnenvögel über jahre,glaube ich können nur züchter vorweissen,die das risiko des freiflug eingehen u. das geht nur wenn mann das geeignete gelände zur verfüngung hat u. nur 1 paar sonnenvögel hält.
    daraus schließe ich,das problem in der sonnenvogelzucht,liegt am lebendfutter,das in der voli nicht ausreichend geboten werden kann,werden sie dann noch in gemeinschaftsvoli. gehalten,ist das problem noch größer,da die anderen vögel,auch die insekten,die zusätzlich in die voli kommen,fressen.
    ich kenne die zahlen,der letzten importe,in meiner nähe,ich kenne auch einige züchter in meinem umgreis, wenn ich dann sehe ,was noch an sonnenvögeln vorhanden ist,manche in überfüllten volis,oder im keller/speicher züchten sollen,wird mir angst u. bange um die sonnenvögel,den auf legalem weg werden sie nicht mehr zu uns kommen.
    mfg willi
     
  6. #6 Erdsänger, 17.05.2007
    Erdsänger

    Erdsänger Europäer und Cardueliden

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Sonnenvögel

    Hallo zusammen,

    also ganz so dramatisch steht es um die Sonnenvögel nicht, denke ich. Es gibt sie noch recht zahlreich. Die Zahlen die hier im Forum genannt wurden sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wenn ich so zusammenzähle, komme ich allein bei mir bekannten Züchtern auf über 100 Sonnenvögel. Und all diese haben hier im Forum nicht gemeldet. Darunter sind einige, die nun einige Jahre regelmäßig Nachwuchs hatten.

    Gruß

    Thomas
     
  7. #7 Carduelieden54, 17.05.2007
    Carduelieden54

    Carduelieden54 Guest

    Hallo

    ja ich denke auch das es noch nicht so schlimm ist bei den China Nachtigallen, aber bei den Silberohr und bei anderen Timalien da sieht es schon ganz anders aus

    Wenn man mal schaut, ich denke so alleine im Monat März und anfang Mai wurden mind. 40 Stück der China Nachtigallen/Sonnenvögel im Tierflohmarkt angeboten. Selbst ich hätte die möglich keit gehabt 3.3 zu erwerben. ich hätte sie gakauft wenn ich den Platz gehabt hätte, weil ich dacht ich würde keine mehr bekommen, und jetzt häufen sich die Anzeigen das Sonnenvögel abzugeben sind. Was ist da Los.

    Nach meinem Urlaub werde ich noch mal Nach schaun ob ich nicht noch eine 1,1 bekommen und mein Kollege der sucht auch welche. ich denke das die Chancen gut sind welche zu bekommen

    Schöne Grüße Lukas

    PS: Wenn es wen Ihnteresiert die Preise Liegen im Moment bei 300-500€ das Paar
     
  8. wp1954

    wp1954 Guest

    ohne d.n.a, kann mann im moment keine kaufen,viele paare,sind keine!!!,1,0 gibt es noch genügent,oft werden 2 stück als paar angeboten,vorsicht. hennen kosten in der zwischen zeit ca. 250-300 euro,die spinnen.
    mfg willi
     
  9. wp1954

    wp1954 Guest

    hallo tomas

    da ich weis,das du dich in der materie auskennst,möchte ich dir nicht so gern wieder sprechen,:D
    aber es ist nun mal so,das es wirglich im moment noch genügent sonnenvögel gibt,da ich auch einige züchter(keine 100) kenne,die in der weichfresser zucht recht erfolgreich sind, aber jeder hat in der sonnenvogel zucht seine probleme,wenn ich dann von den gehaltenen paaren,die nachzucht zahlen sehe,wird mir schon angst um die sonnenvögel,nicht im moment,aber über die jahre,es werden schleichend immer weniger.
    bei 5 züchtern,die ich gut kenne,sind im letzten jahr,von 9 paaren,keine 10 junge auf die stange gekommen,u. davon war dann der größte teil 1,0.
    ich selbst,habe von einem paar von 005 noch keine erfolgreiche brut,obwohl ich mit einem paar,das ich von einem bekannten 3 jahre vorher zur zucht bekahm im jahr ca. 3-7 junge auf die stange bekahm,wenn ich aber von den gelegen dieses paares ausgehe sind mir auch diese jungen zu wenig.
    ich möchte wach rütteln,das alles versucht wird mit den vorhandenen paare, das die zucht so erfolgreich wie möglich betrieben wird,u.erfolgreiche züchter ihre erfahrungen weiter geben.
    das die paare die du besitzt in guten händen sind,steht ausser frage:bier: ,was mich aber immer ärgert,sind paare die in überfüllten gemeinschafts volieren vergammeln,u. diese haltung ist leider viel vorhanden.
    mfg willi
     
Thema: China Nachtigallen Nest
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nachtigall freiflug privat

    ,
  2. nistkasten für chinesische nachtigal

    ,
  3. china nachtigall zucht

    ,
  4. sonnenvögel zucht boxen,
  5. chinesische nachtigall freiflug
Die Seite wird geladen...

China Nachtigallen Nest - Ähnliche Themen

  1. Chinasittich

    Chinasittich: Hallo, Werde demnächst ne grosse aussenvoliere bauen und wollte von den chinesen ne gruppe halten. Nur wie sollte da das Verhältnis der...
  2. Heute Morgen fotografiert am China-Tempel in Huaiyai / Thailand

    Heute Morgen fotografiert am China-Tempel in Huaiyai / Thailand: Hallo zusammen, diesen Vogel habe ich heute Morgen fotografieren können, allerdings war das Licht noch nicht gut. Vielleicht könnten Sie mir...
  3. gestern aufgenommen am Chinatempel in Huaiyai-Chonburi / Thailand

    gestern aufgenommen am Chinatempel in Huaiyai-Chonburi / Thailand: Hallo zusammen, ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Namen der Vögel benennen könnten, die ich gestern aufgenommen habe. Vielen Dank und Gruß...
  4. Heute aufgenommen am Chinatempel in Huaiyai/Chonburi-Thailand

    Heute aufgenommen am Chinatempel in Huaiyai/Chonburi-Thailand: Hallo zusammen, diese 3 Vögel habe ich heute Morgen fotografiert. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir wieder bei der Bestimmung behilflich sein...
  5. Chinanachtigall , 1 Hahn, 2 Hennen

    Chinanachtigall , 1 Hahn, 2 Hennen: Hallo, zusammen, bei meiner Aussenvoliere 7m lang, 2,90m Hoch, 2,00m breit), leben Kanarien, Gouldsamandinen, Papageiamadine, Tigerfinken, und...