Chinesische zwergwachteln HILFE!!!

Diskutiere Chinesische zwergwachteln HILFE!!! im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo ihr, bin neu hier! Ich hab schon viele beiträge hierzu gelesen, aber irgendwie wird in jedem etwas anderes gesagt :( also sorry!...

  1. #1 Bonchito Blue, 29.07.2004
    Bonchito Blue

    Bonchito Blue Guest

    Hallo ihr, bin neu hier!
    Ich hab schon viele beiträge hierzu gelesen, aber irgendwie wird in jedem etwas anderes gesagt :(
    also sorry!

    naja, wir haben seit etwa 3 Monaten ein Wachtel Paar in einer Voliere mit Wellensittichen. Die Henne legt in letzter 4-5 Eier, setzt sich aber nicht drauf! Sie aht auch ekin richtiges nest gemacht, sondern die eifach ins Stroh gelegt. Ich habe sie auch ein paar mal darauf hocken sehen, doch nur ganz selten! die eier sind jetzt eiskalt, kann dort trotzdem noch was kommen?
    büdde büdde schnell schreiben,
    Bonchito Blue
     
  2. Brakel

    Brakel Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Keep cool!!!

    Hallo,
    Wenn die Wachteleier nicht unter 2-3 grad abgekühlt sind musst du dir keine sorgen machen, es sei denn der Hahn befruchtet nicht. :~
    Gruß
    Brakel
     
  3. #3 goldpilz111, 29.07.2004
    goldpilz111

    goldpilz111 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.06.2004
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    32791 Lage
    Die doofen HÜHNER !!!

    das gleiche haben wohl die meisten. unsere legen auch ganz fleißig, brüten aber nicht. ich denke das ist ähnlich wie bei unseren agas, die legen bzw.brüten ja auch nur, wenn sie nistmaterial + nistgelegenheit bekommen. wir haben uns erst mal damit abgefunden und sammeln die eier. gestern habe ich von einem mitglied die anleitung zum kochen bekomen....5-10 min kochen....schmecken halt wie hühnereier....ei ist ei hat er gasagt. seit wir stroh u.a. nistmaterial zu den wachteln geben zeigen sie auch mal anzeichen, als würden sie evtl. ein nest bauen zu wollen, ist aber vielleicht auch einbildung. unsere haben eine kleine hütte, in die sie sich zurückziehen z.b. z.schlafen oder bald evtl zum brüten. ich denke man sollte einfach mal abwarten. freiland hühner brüten ja auch nicht ständig, die legen die eier in die gegend und wühlen weiter im dreck :+screams:

    bilder = http://froeleke-lage.bei.t-online.de
    http://froeleke-lage.bei.t-online.de

    kommt zeit kommt küken... :0-
     
  4. #4 yessica, 29.07.2004
    yessica

    yessica Guest

    Also bei mir haben die Wachteln ca. ein 3/4 Jahr die Eier abgelegt, wo sie gerade standen. Ins Schutzhaus (recht dunkel) lege ich immer sehr viel Heu...vor allem in die Ecken. Kann ruhig am Anfang 10 cm hoch liegen. Wir eh wieder plattgetreten.
    Vor ein paar Monaten fingen sie dann an, die Eier in eine Ecke zu legen. Da ich natürlich neugierig war, habe ich die Eier angefaßt und sie wurden von den Wachteln nicht mehr beachtet. Das habe ich dann nicht mehr gemacht. Wenn das Nest die gewünschte Eieranzahl erreicht hatte, hat sich die Wachteln draufgesetzt. Aufräumen bzw. Säubern geht bei mir in der Brutzeit überhaupt nicht. Nur Fressen und Trinken wechseln.
    Zu Beginn der Brut hat die Wachtel die Ränder des Nestes leicht hochgezupft, was natürlich recht schnell wieder plattgedrückt war.
    Da die Brut mir aber zu lange gedauert hat, schätze ich, dass die Wachtel die Küken der anderen Wachtel ausgebrütet hat. Die hat nämlich vor einiger Zeit auch ihre Eier in das selbe Nest gelegt. Eine Leihmutter also :D
    Die Kleinen sind übrigens gar nicht zu sehen, wenn man die Mutter nicht vom Nest scheuchen möchte. Sie verstecken sich geschickt unter dem Gefieder der Mutter.
    Ihr müßt die Voliere allerdings zu einer Festung umbauen. Mein Schutzhaus kann man Gott sei dank Kükensicher verschließen. Da kommt keins raus!!
    An die Außengitter werde ich morgen eine Plastikplane anbringen...ca. 10 cm schätze ich...
    Ich hoffe, dass ihr auch bald erfolgt habt. Die sind soooo super süßß!!! Wenn da nur nicht immer die Sorgenkinder wären.... 0l
     
Thema: Chinesische zwergwachteln HILFE!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwergwachtelhenne legt nicht

Die Seite wird geladen...

Chinesische zwergwachteln HILFE!!! - Ähnliche Themen

  1. Chinesische Zwergwachteln in Berlin?

    Chinesische Zwergwachteln in Berlin?: ich spiele schon seit vielen Jahren mit dem Gedanken mir chinesische Zwergwachteln zuzulegen. Jedoch wollte ich bevor ich mir die Ausstattung...
  2. Jugendringe für Chinesische Zwergwachteln

    Jugendringe für Chinesische Zwergwachteln: Hi, Ich habe mal eine Frage und zwar ob es für Chinesische Zwergwachteln Jugendringe gibt, weil ich meine auf der Kreisschau ausstellen möchte,...
  3. Baby Kanarien, muss ich die chinesischen Zwergwachteln von ihnen trennen? ->Jagdtrieb

    Baby Kanarien, muss ich die chinesischen Zwergwachteln von ihnen trennen? ->Jagdtrieb: Hallo ihr Lieben, ich habe ein wichtiges Anliegen und bräuchte eure Hilfe. Erstmal soviel: Ich habe eine große Voilere mit 4 Kanarien und...
  4. Anschaffung von Chinesischen Zwergwachteln :-)

    Anschaffung von Chinesischen Zwergwachteln :-): Guten Tag Wachtelkenner, hatte überlegt mir eventuell Chinesische Zwergwachteln anzuschaffen. Habe jedoch ein paar Fragen: -Wie groß muss der...
  5. Unterforen für Chinesische Zwergwachteln und Legewachteln eröffnet

    Unterforen für Chinesische Zwergwachteln und Legewachteln eröffnet: Auf Wunsch unserer User wurden heute zwei neue Unterforen eröffnet: Unterforum 1: Chinesische Zwergwachteln Unterforum 2: Legewachteln Wir...