Daf man Kanarienjunge mit Zuchtfutter füttern???

Diskutiere Daf man Kanarienjunge mit Zuchtfutter füttern??? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Meine Kanarienhenne füttert ihr Junges nur sehr selten und der Kropf ist auch immer ziemlich leer.:traurig: Es ist jetzt schon 12 Tage alt und...

  1. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Meine Kanarienhenne füttert ihr Junges nur sehr selten und der Kropf ist auch immer ziemlich leer.:traurig: Es ist jetzt schon 12 Tage alt und hat immer noch nicht viele Federn... nur ein paar kleine Daunen, die schon vom Schlupf an da waren und ein paar Federn an den Flügeln und kleine Federansätze am Rücken. Ist das normal???:? Oder müsste es für 12 Tage schon anders aussehen??? Und darf man es selbst mit zerdrücktem und aufgeweichten Aufzuchtfutter mit einer kleinen Spritze füttern???:? Ich habe es schon ausprobiert und es frisst auch, aber ich möchte ja nichts falsch machen...
     
  2. Moni

    Moni Guest

    Sind in dem Aufzuchtfutter Körner, also solche Körner wie sie im normalen Körnerfutter auch drin sind? In einigen Aufzuchtfuttersorten ist nämlich Negersaat drin. Die sollte der Kleine auf keinen Fall direkt bekommen, weil er die natürlich noch nicht entspelzen kann.
     
  3. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    nein, da ist nur pulver drinnen und so gelbe größere telchen, dei wir ja zermalmen, damit es nicht zu groß ist. und so ein paar schwarze länglichere körner, also keine negersaat, aber die sortieren wir so gut es geht raus.
     
  4. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    nicht nur so gut wie geht.. sie müssen raus.
    es wird Negersaat sein.. diese Saat ist schwarz und länglich.
     
  5. Moni

    Moni Guest

    Doch, schwarze längliche, das ist Negersaat. Die sortier bitte raus, auch wenn es nervig ist ;-)
     
  6. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    ja, ein alter schulfreund von mir sagte in einem referat über kanarienvögel aber, dass die runden schwarzen körner negersaat sind. und die waren nicht im aufzuchtsfutter.die länglichen habe ich ja raussortiert, nur 100% sicher kann man sich nie sein, ob alle draußen sind. ich habe mich aber sehr bemüht.
     
  7. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Die eltern füttern ja auch beide mit, aber viel zu wenig.sie essen ja auch normales körnerfutter, mit allen möglichen körnern, dei sie ja auch ordentlich vorverdauuen. ich informiere mich ja auch über körner, aber deshalb frage ich hier im forum nach, damit ich noch mehr lerne...meine bücher über kanarienvögel kenne ich schon fast auswendig, also, bitte sei nicht so streng,:( ich will doch auch nur das beste für meinen jv. das ist nur das 1. mal, das ich züchte und ich muss noch viel dazu lernen
     
  8. Moni

    Moni Guest

    Da hat sich Dein Schulfreund geirrt. Das runde ist Rübsen, keine Negersaat. Ist ja auch egal jetzt, Hauptsache die sind raus. Siggi, wo siehst Du denn das Problem genau?
     
  9. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    ich wollte mich erkundigen, ob man das so machen darf oder ob dabei etwas schief gehen könnte
     
  10. sigg

    sigg Guest

    Na, der Anteil liegt doch normalerweise bei 10%.
    Was passiert bei 100%?
    Da sage ich denn schon mal leckere Darmstörungen voraus.
    Auch bei Handaufzucht sollte der Samenanteil bei 90% liegen.
     
  11. #11 Andariel, 16.04.2007
    Andariel

    Andariel Kaltblut

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Insel in Nord-Norwegen
    Es gibt doch Handaufzuchtfutter für Kanarien, von der Firma "Quikon". Nimm doch notfalls das. Versuch doch nur zuzufüttern. Also ab und zu nur füttern, das Junge aber bei der Mutter lassen...
     
  12. Canary

    Canary Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    natürlich lasse ich das junge bei der mutter...:zustimm: aber ich kenn mich mit diesem handaufzuchzfutter gar nicht aus.ich guck mal im zoogeschäft was ich so finde. ist es übrigens normal, dass das kleine mit 13 tagen noch kaum federn hat???
     
  13. #13 viviane, 17.04.2007
    viviane

    viviane Guest

    wenn es bisher so schlecht versorgt wurde ja, dann ist das normal. dann bleibt es eben in der entwicklung zurück.
     
  14. #14 Andariel, 18.04.2007
    Andariel

    Andariel Kaltblut

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Insel in Nord-Norwegen
    Ich hab auch mal zwei Kücken zugefüttert. Einfach das Pulver in warmem Wasser auflösen und mit ner Spritze vorsichtig in den Schnabel spritzen. Klappt wunderbar auch durchs Gitter, Mama hat garnichts gemerkt...:zustimm:

    Guck mal hier:
    http://cgi.ebay.de/Quikon-[URL="htt...esult.php?keywords=Handaufzucht"]Handaufzucht-fuer-Kanarien_W0QQitemZ220015278769QQihZ012QQcategoryZ100423QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem[/url]
    [​IMG]
     
  15. #15 arabi8550, 19.04.2007
    arabi8550

    arabi8550 Guest

    Ich habe jetzt auch 4 JV im Nest.
    Der Vater füttert gar nicht bzw. nur die Henne, und die Henne allein kann nicht ausreichend füttern.
    Deshalb habe ich mir eine Spritze von der Apotheke gekauft und füttere die Kleinen auch mit, wenn mal die Mutter aus dem Nest ist.
    Was ich verwende ist Eifutter (aber nur die ganz fein zermahlenen), vermischt mit ein wenig Wasser und Joghurt.
    Das mache ich seit dem die geschlüpft sind.
    Die wachsen ganz prächtig;)

    P.S. Es ist deshalb so wenig Nistmaterial noch drin, da der Hahn während den 14 Tagen Brutzeit immer Nistmaterial herausgenommen hatte. Zum Glück ist was aus den Eiern geworden...
     

    Anhänge:

  16. #16 Hamsdibamsdi, 19.04.2007
    Hamsdibamsdi

    Hamsdibamsdi Guest

    Warum das denn nicht?
     
  17. #17 viviane, 19.04.2007
    viviane

    viviane Guest

    frag ich mich auch!
     
  18. #18 arabi8550, 19.04.2007
    arabi8550

    arabi8550 Guest

    Weil ich die ständig beobachte und festelle, dass der Kropf meistens fast leer ist.
    Und wenn da einer voll ist dann meist nur von einem oder zwei.
    Deswegen denke ich mal dass die Henne das auch nicht sauber macht.
    Und deshalb helfe ich lieber mit.
     
  19. #19 arabi8550, 19.04.2007
    arabi8550

    arabi8550 Guest

    Ach ja....
    Soll ich eurer Meinung nach lieber die kleinen kurz rausnehmen und den Korb mit Nistmaterial füllen?
    Nicht das die Henne die kleinen nicht mehr haben will:k
     
  20. #20 Das Schaf, 19.04.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    ah ja und warum haben dan soviel Züchter nur 4-5 hähne aber 20 weiber ???

    ich habe in moment auch 3 henne ohne hahn die allein aufziehen müssen weil der Hahn irgend welche spirenchen macht z.b. der Brüten henne das nistmaterila klauen. Oder nicht fütter.

    In meiner Resver Voliere Fliegen auch 5 weiber und ein hahn und meinst du der würde zufüttern ?? im leben nicht. Der ist froh wen der mal fünf minuten irgend wo sitze kan ohne das ein JV kommt und bettelt !!!
     
Thema: Daf man Kanarienjunge mit Zuchtfutter füttern???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. canarie zuchtfutte

    ,
  2. wie stellt man zuchtfutter für Kanarien

    ,
  3. kanarienjunges mit der hand zufüttern

    ,
  4. kanarienjunges ganz schwach liegt nun
Die Seite wird geladen...

Daf man Kanarienjunge mit Zuchtfutter füttern??? - Ähnliche Themen

  1. Südafrika Greifvogel

    Südafrika Greifvogel: Hallo, wenn das Forum ja schon im Afrika Greifvogel Modus ist mit den letzten Anfragen, haue ich auch noch eine nach. Sind ältere Fotos aus dem...
  2. Südafrika Vogelstimme - was war das?

    Südafrika Vogelstimme - was war das?: Hallo, Ich war in Südafrika im Urlaub. In der Nähe des Krüger Nationalpark hat mich ein Vogel die ganze Nacht wach gehalten. Leider kann ich euch...
  3. Unbekannte Vögel Südafrika (Citrusdal)

    Unbekannte Vögel Südafrika (Citrusdal): Hallo :) gerade bin ich dabei, Aufnahmen aus Südafrika (Citrusdal) von September und Oktober auszuwerten und komme bei zwei Vögeln nicht weiter....
  4. Vögel im Kruger-Park (Südafrika)

    Vögel im Kruger-Park (Südafrika): Hallo, ich komme gerade aus dem Krugerpark in Südafrika und bin ganz begeistert, dass es neben den tollen Säugetieren auch so viele verschiedene...
  5. Vögel aus Südafrika

    Vögel aus Südafrika: Hallo, ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr die Vögel, die ich auf der Garden Route in Südafrika fotografiert habe, bestimmen könntet. Gruß Detlef...