Dajan aus dem Ü-Ei

Diskutiere Dajan aus dem Ü-Ei im Kanarienfotos Forum im Bereich Kanarienvögel; Tula hat das Ei außer der Reihe gelegt, daher habe ich es erst gesehen, als schon leben drin war und es wurde dann nicht mehr durch ein Kunstei...

  1. #1 Sonne30_3, 18.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Tula hat das Ei außer der Reihe gelegt, daher habe ich es erst gesehen, als schon leben drin war und es wurde dann nicht mehr durch ein Kunstei ersetzt.
     

    Anhänge:

  2. #2 Sonne30_3, 18.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt könnt ihr Dajan`s Entwicklung hier verfolgen (geschlüpft am 26.04.07)
     

    Anhänge:

  3. #3 Sonne30_3, 18.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Die Fotos sind leider mehr Masse als Klasse - dafür sind Dajan und seine Eltern aber Spitzenklasse und wunderschön.
    Für den schlechten Fotografen können die Vögel nichts.
     

    Anhänge:

  4. #4 Sonne30_3, 18.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt ist Dajan schon nicht mehr von den Altvögel zu unterscheiden
     

    Anhänge:

  5. #5 Sonne30_3, 18.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Hier die letzten beiden Fotos von diesem Wochenende
     

    Anhänge:

  6. #6 Tatjana, 19.06.2007
    Tatjana

    Tatjana Guest

    Hi!
    Echt süß dein kleiner! Und echt ausgefallener Name. Mir fällt da nicht so viel ein:D
    Ich hab jetzt auch schon vier kleine. sind heute 10 Tage alt geworden.
    Sind alle kleinen Kücken so zutraulich auch nachdem sie erwachsen geworden sind. Oder muss man da was besonderes machen. Ich hätt nämlich echt gern so einen zutraulichen kleinen Vogel.:prima:
     
  7. #7 Sonne30_3, 20.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Danke Tatjana.

    Von meinen 8 Kanarien, kommen 5 zum Fressen auf die Hand. Sie sind eben besonders neugierig und müssen alles auf Essbarkeit untersuchen. Da Dajan`s Mutter Tula auch zu den Neugierigen gehört, hat er sich das Verhalten wohl einfach abgeschaut.

    Aber jeder Vogel ist anders. Meine Tokessa zum Beispiel würde nie auf die Hand kommen, sie mag es noch nicht einmal wenn sie angesprochen wird.

    Wenn man sich intensiv mit seinen Vögel beschäftigt-wird gewiss jeder Vogel mehr oder weniger zutraulich. Ich überlasse meine Vögel eigentlich sich selbst und bin von daher überrascht dass sie "zahm" sind.

    Viel Spaß mit Deinen Küken und bitte Bilder einstellen von Deinen Kanarien.
     
  8. #8 Tatjana, 25.06.2007
    Tatjana

    Tatjana Guest

    Hi!

    Dachte stelle auch mal endlich ein paar bilder ein von meinen.

    Heute ist der erste aus dem Nest.
    Hab ihn heute rausgenommen um Fotos zu machen. Wusste aber garnicht wie kräftig die kleinen schon sind. Da ist einer da von meiner Hand und dann vom Tisch (war zum Glück nur sehr niedrig.) Aber er hat schon die Flügelchen ausgestreckt und somit war der Aufprall nihct so hart. Jetzt wo er wieder im Nest ist, bleibt er nicht mehr drinn. Ist ja auch kein Baby mehr, ne?:zwinker:

    Also die ersten drei sind von den Kleinen. Der helle ist 3 Tage jünger als der älteste. Insgesammt hab ich 4 KLeine. das 4te Bild ist vom Papa und das 5 von der Mama. ( die geht leider nicht aus dem Käfig wenn sie Freiflug hat. Liegt warscheinlich an den Kücken und kommt noch)

    Ach ja... sind eure Nester auch immer so dreckig? Ich find das schon ein bisschen heftig und eklig. Sauber kann ich die nicht machen weil das Nest so in der Ecke ist und die Kücken immer so unvorteilhaft (für mich) sitzen. Und alle rausnehmen will ich nicht. Da schreit die Mama immer so fürchterlich.
     

    Anhänge:

  9. #9 gfiftytwo, 25.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Hm,kunterbunt

    würde mal die gern Experten-Meinungen hören was da so rausgekommen ist an Nachwuchs.Das helle,ist wohl ein Rot-Mosaik und somit ein Hahn,oder?

    Die anderen kann ich jetzt gar nich einordnen.Einfach nur Schecken?

    Sagt mal was :idee:

    MfG

    Güray
     
  10. #10 Tatjana, 25.06.2007
    Tatjana

    Tatjana Guest

    Aja .. noch ne frage:
    Das Kücken hatte als es klein war dunkle Augen. Jetzt schimmern die Auge rot. So wie manchmal auf Fotos. Blos bei dem ist das auch ohne Foto so. Ich stell mal ein Foto davon rein.
     

    Anhänge:

  11. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Die Kleinen sehen niedlich aus.... wobei mir die dunklen besser gefallen :zwinker: Liegt wohl daran das ich eben Melanin Kanarien von der Zeichnung her ,"lebendiger" interessanter finde.Schecken finde ich auch toll.Soll aber nu nicht heißen das ich gelbe,orange,rote Lipochrom generel nicht schön finde.Kenne einen mit total schönen dicken Wangen...und hab selber 2. gelbe L.Kanarien :) und auf dem Wochenmarkt habe ich eine quitsche gelbe Henne gesehen,intensiv ,mußte gleich an Alessandrojazz Kanarie denken.Wäre sie ein Hahn.. ich hätte sie mitgenommen,so ein schönes Gesicht,wirkte so neugierig,hatte schöne Bewegungen....Soviel dazu das ich Melanin Kanarien schöner finde :D
    Jui... was schreib ich da wieder... es ist früh,hab noch zu wenig Kaffee getrunken.....:zwinker:

    Die Nester von meinen waren auch immer so voll gekotet.Hab bei der letzten Brut ein Tonnest gehabt und meine ,dass da der Kot schneller am Rand getrocknet ist.Denke das das Material die Feuchtigkeit besser auf nahm.Es sah wirklich wesentlich sauberer aus,bei 3 Kleinen.
    Ich mache die Nester nicht zwischendurch sauber... gut gebe zu ,am Anfang habe ich mit einem Wattestäbchen die Schitte raus geangelt.Aber das ist nu schon Jaaahre her. :D

    Aber wieso kommt Güray auf Mosaik?


    es grüßt Hilli
     
  12. #12 Sonne30_3, 26.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ganz, ganz hübsche Küken. Das helle sieht ja fast aus wie unser Dajan.
    Unser Nest war super sauber - aber es war ja auch nur 1 Küken drin und Tula hat sämtlichen Kot aufgefressen.
    Danke für die schönen Fotos.
     
  13. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    hm... wieso sämtlichen.. sie nehmen doch nur den von den ersten Tagen auf,solange er noch so ein "Beutelchen" ist.
     
  14. #14 Sonne30_3, 26.06.2007
    Sonne30_3

    Sonne30_3 Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ja Hilli so konnte ich das bislang auch beobachten, aber Tula hat die gesamten 3 Wochen den Kot gefressen - habe ich so auch noch nie erlebt.
     
Thema:

Dajan aus dem Ü-Ei

Die Seite wird geladen...

Dajan aus dem Ü-Ei - Ähnliche Themen

  1. Berlin: Pfirsichköpfchen Bonnie sucht Zuhause

    Berlin: Pfirsichköpfchen Bonnie sucht Zuhause: Auf Grund eines Umzugs und Gesundheitlichen Gründen musste sich meine Schwiegermutter von ihrer Bonnie trennen. Wir erwarten in zwei Monaten ein...
  2. Ziegensittiche Außenvoliere

    Ziegensittiche Außenvoliere: Guten Abend, wieviele Ziegensittiche kann man in folgender Außenvoliere halten: Voliere: 3x2x2m Schutzhaus: 2x2x2m (beheizbar) 2 Paare? Vielen...
  3. Bremen: 3-jährige Bourkesittich-Henne sucht neues Zuhause

    Bremen: 3-jährige Bourkesittich-Henne sucht neues Zuhause: Ich suche im Auftrag ein neues Zuhause für eine 3-jährige Bourkesittich-Henne. Die Henne lebt derzeit in Innenhaltung. Gibt es einen einsamen Hahn...
  4. Badehäuschen

    Badehäuschen: Mein Kanarie kommt nicht mehr aus dem Bad
  5. Chinesische Zwergwachtel im Gewächshaus?

    Chinesische Zwergwachtel im Gewächshaus?: Hallo, ich hatte vor meinen Zwergwachteln ganzjährig draussen zu halten. Handwerklich bin ich sehr unbegabt, und Außengehege entsprechen meist...