Dank an Zugeflogen

Diskutiere Dank an Zugeflogen im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo Sebastian, vielen Dank für Deine ausführlichen und kompetenten Tipps. Zu dick ist der Hahn nicht, er ist rang und schlank. Und er ist...

  1. Rucola

    Rucola Guest

    Hallo Sebastian,

    vielen Dank für Deine ausführlichen und kompetenten Tipps. Zu dick ist der Hahn nicht, er ist rang und schlank. Und er ist vom letzten Jahr, da ich ihn mir schon letzten August ausgesucht habe. Da hat er schon fleißig gesungen.

    Ich habe nun alles Extrafutter entfernt (Nest + Material hatte ich ja schon seit gestern weg). Sie schreit zwar nicht, ruft aber schon die ganze Zeit ununterbrochen. Was meinst Du wielange es dauert, bis sie sich beruhigt und endlich mal an was anderes denkt, als ans brüten, wenn ich mich an Deine Regeln halte?

    Hab ich Dich richtig verstanden, dass ein weiterer Hahn nur zur Brutzeit ein Problem ist, d.h. ausserhalb dieser Zeit könnte ich 2 Hähne und eine Henne zusammen halten?

    LG Stef
     
  2. vonni

    vonni Guest

    Hi Stef, ich bin zwar nicht Sebastian...antworten tu ich trotzdem :p Außerhalb der Brutzeit gibt es auch bei Hahnüberschuss in der Regel keine Probleme. Ich habe derzeit 5 Hähne und 3 Hennen und da gibt´s keinerlei Schwierigkeiten.

    Meine sind auch während der Brutzeit zusammen (allerdings große Voliere 3mx3m und 2m hoch sowie zusätzliches kleines Schutzhaus, so dass sie sich aus dem Weg gehen können).
     
  3. Rucola

    Rucola Guest

    Hallo Vonni,

    nett dass Du geantwortet hast. Sorry ich kenn mich hier noch nich so aus, ich find nich immer gleich alles und war unsicher, ob ich auf Direkt antworten oder Thema neu erstellen gehen soll. Eine Hilfefunktion konnte ich bisher auch noch nich entdecken.

    Tja das hört sich ja ganz gut bei Dir an, die Moni schrieb allerdings " nur ausserhalb der Brutzeit, sonst Mord und Totschlag".
    Das sind dann wohl unterschiedliche Erfahrungen.
    Leider hab ich nicht soviel Platz wie Du (hab ja nur ´ne kleine Zimmervoliere, reicht zwar für vier Vögel, aber wirklich aus dem Weg gehen können sie sich wohl nicht ).

    O.K. aber erst mal DANKE!!

    LG Stef
     
  4. Moni

    Moni Guest

    Hallo Stef,

    wir meinen schon das gleiche - bei Vonni gäbe es auch Mord und Totschlag, wenn ihre Voliere nicht so groß wäre :D

    Viele Grüße
    Moni
     
  5. Rucola

    Rucola Guest

    Hi Moni,

    meine Zimmervoliere hat die Maße H165 x B65 x T55, ist das ausreichend für einen weiteren Hahn? Was meinst Du?

    LG Stef
     
  6. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Stef!
    Ist das jetzt das neue Spiel: "ich frag so lange bis ich die Antwort habe die ich hören will!", oder was?
    Selbst wenn Jemand sagen würde, ja klar......, kannste machen, kein Problem..... hängt es letztendlich von jedem einzelnen Vogel ab ob oder ob nicht!
    Ich finde es problematisch wärend der Brutzeit und auch Vonni hat ihre Meinung nur deshalb, weil sie ihre Vögel kennt und lange genug beobachtet hat! Garantieren das nichts passiert kann sie auch nicht, oder?
     
  7. vonni

    vonni Guest

    "`Ne Garantie gibt Dir keiner, der liebe Gott auch der nicht, leider...." *sing* Ne, Spaß beiseite :D Eine Garantie würde ich nie dafür geben. Bei meinen klappt´s auf dieser großen Fläche gut. Sicher gibt es mal Meinungsverschiedenheiten aber die trägt man halt anders aus, wenn man ausreichend Platz hat. Die Zimmervoliere wird m.E. nicht ausreichend sein für einen weiteren Hahn - zumindest nicht während der Brutzeit.

    P.S. wenn Du in einem Thema bleibst, Stef, gehste auf "antworten", sonst eröffnest Du einen neuen Thread ;)
     
  8. Maria

    Maria Guest

    Einige Fragen, die du dir stellen solltest, sind:

    *Möchte ich den dazugekauften Hahn auch behalten, wenn er sich nicht mit dem alteingesessenen versteht?
    *Habe ich den Platz, die Hähne dauerhaft in getrennten Käfigen/Volieren zu halten?
    *Habe ich überhaupt einen weiteren genügend großen Käfig, um einen Hahn auszuquartieren, falls sich die beiden nicht verstehen?
    *Bin ich dann bereit, dem neuen Hahn auch noch eine Henne dazuzuholen?

    Bei viermaligem "Ja" sehe ich kein Problem.
     
  9. Rucola

    Rucola Guest

    xxxxx

    Hallo,

    danke für Eure Beiträge. Danke vor allem Vonni :jaaa: (auch für den P.S. - Tip, bin hier noch nicht so firm).

    An Tommi: Ich weiß ja nicht , ob es bei Euch normal ist unhöflich zu sein, aber nur mal so als kleiner Tip - man kann sich auch verständlich und trotzdem nett oder wenigstens normal ausdrücken. Falls Dein Beitrag allerdings eine besondere Art von Humor oder Coolness sein sollte, dann - sorry - auf so einen Humor steh ich nicht.

    Ich dachte das ist hier ein ernsthaftes Forum für Leute, die schon Erfahrung haben und für Leute mit weniger Erfahrung mit Fragen und/oder die sich ein Urteil bilden wollen (War so mein Eindruck). Genau das versuche ich gerade. Natürlich hatte ich nicht vor solange zu fragen, bis die Antworten kommen, die ich hören will! Das zu Deinem:
    "Ist das jetzt das neue Spiel: "ich frag so lange bis ich die Antwort habe die ich hören will!", oder was?" :hintavotz


    Zu Deinem: "Selbst wenn Jemand sagen würde, ja klar......, kannste machen, kein Problem..... hängt es letztendlich von jedem einzelnen Vogel ab ob oder ob nicht!"

    Tja das ist mir auch klar, aber deshalb kann ich mir doch die Erfahrungen oder Meinungen anderer anhören, oder nicht?!


    Für kompetente :cheesy: Ratschläge bin ich aber immer.

    Also bis dann erstmal
    LG Stef
     
  10. Moni

    Moni Guest

    Hallo zusammen,

    Maria hat es auf den Punkt (okay, auf die vier Punkte) gebracht. Man muss es halt ausprobieren. Ich würde generell dafür plädieren, Kanarien entweder nur paarweise zu halten oder zumindest in der Brutzeit paarweise zu trennen. Wenn man diese Möglichkeit nicht hat, sollte man sich nicht mehr als ein Paar anschaffen, weil es kann gutgehen, muss aber nicht, und dann ist der Ärger vorprogrammiert.

    Viele Grüße
    Moni
     
  11. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Stef!
    Das verstehe ich jetzt nicht, aber egal! Zeig mir mal bitte die Stelle wo ich unhöflich war!
    Das habe ich deshalb gefragt weil Du die gleiche Frage in 2 verschiedenen Threads gefragt hast und hier auch noch versuchst Antworter gegeneinander auszuspielen! Vielleicht ist der Eindruck aber auch falsch und vielleicht wußtest Du auch nur nicht wie man auf einen Beitrag antwortet, sorry!
    :honks:
    Scheinbar ist es Dir nicht klar und scheinbar kannst Du Dir keine Erfahrungen und Meinungen anhören, denn das war meine Meinung und Erfahrung, außerdem glaube ich schon das da auch Kompetenz hintersteckt! :hintavotz
    Gott...was sind hier Mimosen unterwegs......sorry, aber das konnt ich mir nicht verkneifen!
     
  12. Rucola

    Rucola Guest

    Wozu, wenn Du nicht verstehst, dass der Ton die Musik macht.

    Ganz bestimmt habe ich nicht versucht Leute gegeneinander auszuspielen (wie kommt man bloß auf so´ne blöde Idee?), sondern nur versucht die unterschiedlichen Antworten zu verstehen. Und ja der Eindruck täuscht. Sorry dass ich nicht sofort alles beherrsche.


    Und dieser Beitrag (vor allem Dein letzter Absatz) sind wohl auch keine Bsp.e für Unhöflichkeit? Anscheinend ist das wohl doch Dein "normaler" Umgangston.
    Zu Deiner ersten Antwort war eigentlich nur " Ich finde es problematisch wärend der Brutzeit " zu gebrauchen - das war das einzige, was ich als Meinung anerkenne, den Rest fand ich überflüssig und NICHT kompetent.

    Wenn Du immer noch nicht verstehst, worum es geht, dann schau Dir doch die Antworten der Anderen an, vielleicht lernst Du ja noch was.

    Tja, antworten brauchst Du nicht, ich glaube wir sprechen nicht die gleiche Sprache.

    Wir müssen ja nicht miteinander kommunizieren, es gibt ja genug andere, für uns beide.

    Letzten Gruß
    Stef
     
  13. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Stef!
    Nein, ich bin unmusikalisch, nein ich werde meine Schreibweise nicht wegen Dir ändern und nein, wir müssen nicht heiraten!

    Trotzdem glaube ich das ich mich bei Dir entschuldigen muß, ich hatte da was verwechselt!
    Kurz vorher hatte ich auf diese Frage:
    so geantwortet:
    Sicher wirst Du feststellen das es sehr ählliche Fragen waren und da ich nicht gemerkt habe das es ein ganz anderer User war dachte ich Du fragst mehrmals!
    Nochmals, es tut mir leid! :jaaa:
    Trotzdem sehe ich immer noch nicht wo ich so unhöflich war! Aber egal!
     
  14. Tommi

    Tommi Guest

    Ach nochwas......
    Natürlich bleibe ich bei meiner Antwort, letzendlich kann hier Jeder schreiben was er will, es wird Dir in Deinem Fall nicht viel helfen, weil alle nur die Erfahrungen mit ihren eigenen Vögeln wiedergeben können. Vögel haben auch einen Charakter, genau wie wir Menschen, das war das was ich mit meiner unkompetenten Antwort zum Ausdruck bringen wollte!
    Bildlich gesprochen: wenn wir beides Kanarienhähne wären, wäre wohl die größte Voliere zu klein für uns beide! Andererseits gibt es durchaus auch hier welche mit denen ich selbst in einer Transportbox prima klarkommen würde, ob Du's glaubst oder nicht!
     
  15. #15 Maria, 21.07.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.07.2004
    Maria

    Maria Guest

    Eigentlich lautet meiner Meinung nach die Frage der Fragen nicht "Geht das gut mit zwei Hähnen oder nicht?", sondern... "Bin ich für den Ernstfall (Mord und Totschlag) vorbereitet und kann ich mich dann mit einer dauerhaft getrennten Haltung abfinden?"

    Ich habe ein Pärchen, welches im ersten 99 drei Junge hatte (alles Hennen). Zum Glück war diese Familien-Konstellation selbst in den Brutzeiten unproblematisch. Zwei der Junghennen starben leider im ersten Jahr... also hatte ich nun zwei Hennen und einen Hahn und spielte mit dem Gedanken, ein weiteres Tier dazuzukaufen, als alle drei 3-4 Jahre alt waren (deshalb hatte ich auch an ein etwas älteres Tier gedacht - vielleicht ein Abgabetier oder eines aus dem Tierheim, Henne oder Hahn war mir egal)... Meine eigenen Überlegungen und das Vogelforum führten dazu, dass ich mich selbst bis jetzt immer wieder am Schlawittchen genommen habe, denn ich mochte das Risiko nicht eingehen, dass sich meine Kanarien mit einem eventuellem Neuankömmling nicht verstehen.
    Selbst unter Hennen "kann" es zum Streit kommen... ich hatte und habe weder den Platz noch die Möglichkeiten der seperaten Unterbringung und -obwohl ich mich sehr gerne mit meinen Kanarien beschäftige, ihnen zuschaue, mit ihnen spreche oder piepe ;)- fände ich die im Ernstfall auf mich zukommende doppelte Arbeit (im Käfig putzen, füttern) auf Dauer ehrlich gesagt ziemlich lästig.
    So bleibe ich bei meinem Pärchen (leider starb auch mein drittes Küken vor kurzem) und sehe mit Freude und Begeisterung, wie sehr die beiden auf sich bezogen sind, schnäbeln, sich rufen, wenn der eine zu weit weg ist...
     
  16. Rucola

    Rucola Guest

    Hallo Maria,

    Deine Anregungen sind ganz toll und helfen mir weiter. Ich hätte zur Not schon die Ausweichmöglichkeit, aber mir geht´s da wie Dir, ich hätte glaub ich auch keine Lust auf die zusätzliche Arbeit.
    Du hast mein Problem richtig erkannt, man das fällt echt schwer auf den weiteren Hahn zu verzichten, denn ich hab natürlich schon einen im Auge und er ist so ein "Schöner". Außerdem kommen meine Beiden ja aus einer großen Gartenvoliere mit vielen Vögeln und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Woody die Gesellschaft fehlt (Nelly war ja nur mit ihrem Brüten beschäftigt).

    Die Zebrafinken helfen da bis jetzt auch nicht, meine Beiden waren die ganze Zeit nur eingeschüchtert und flüchtetetn lieber vor den kleinen frechen Clowns. Und gestern nach dem Freiflug, sind sie zur Nacht lieber freiwillig in den kleinen Käfig (der noch aufgestellt war) als in die Voliere zurück.

    Ja also Fazit, ich muß mich wohl auch am Schlawittchen nehmen und meine beiden bleiben wohl allein, obwohl sie ja eigentlich Schwarmvögel sind.

    P.S. Danke auch an Moni und Vonni!
     
  17. #17 Zugeflogen, 21.07.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo Rucola,

    die Mauser beginnt gegen Ende August, d.h. es kann nichtmehr lange dauern.

    Einen zweiten Hahn in die Voli *siehe vorherige Beiträge*
     
  18. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Stef!
    Nur weil Kanarien in ihrer Heimat nach der Brutzeit in lockeren Familienverbänden und kleinen Schwärmen umherziehen würde ich sie nicht direkt als Schwarmvögel bezeichnen wie z.B. Wellensittiche und viele Webervogelarten.
    Schwarmvögel bilden Schwärme die leicht auch Hunderte von Tieren umfassen können und brüten auch in Kolonien und das ist bei Kanarienvögeln absolut nicht der Fall!
     
  19. #19 WS-Kanarien-Wü, 22.07.2004
    WS-Kanarien-Wü

    WS-Kanarien-Wü Guest

    GEHT DAS HIER MIT DEN GEGENSEITIGEN BESCHIMPFUNGEN SCHON WIEDER SO LOS, WIE IM BEITRAG VON ANORIS ZU DER VOLIERE?????????
    DAS IST EIN DISKUSSIONSFORUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    DASS HEISST SACHLICH UND FREUNDLICH !!!!!!!!!!! BLEIBEN:
    ICH KENN INZWISCHEN EINIGE LEUTE, DIE WEGEN DEN HIER ZUR ZEIT LAUFENDEN AGGRESSIONEN GGEGENEINANDER NICHT MEHR POSTEN.
    :( :( :( :(
     
  20. Rucola

    Rucola Guest

    Hallo Thomas,

    ganz ruhig. Wir haben doch schon längst aufgehört. Tommi hat sich entschuldigt und damit ist der Fall erledigt. Ich bin inzwischen auch auf die anderen Beiträge gestoßen und hab erkannt - er is´ halt etwas "temperentvoll", gell ;-)

    Du bist aus Wü?? Da hab ich studiert! Schöne Stadt, ich vermiss sie. Warst Du auf dem Afrikafestival dieses Jahr? Hatte es nicht Jubiläum?
    Bin jetzt wieder zurück im hohen Norden und vermiss die tollen Biergärten und natürlich das fast schon mediterane Klima. Seufz - schöne Studi-Erinnerungen!

    LG
    Stef
     
Thema:

Dank an Zugeflogen

Die Seite wird geladen...

Dank an Zugeflogen - Ähnliche Themen

  1. Ich benötige mal bitte Hilfe oder einen Rat, danke.

    Ich benötige mal bitte Hilfe oder einen Rat, danke.: Hallo liebe Vogelliebhaber, ich brauche wirklich euren Rat. Mein Nymphensittich Albino, den ich seit ca. 3 Wochen jetzt habe. Hat Probleme mit...
  2. Vielen Dank Corinna

    Vielen Dank Corinna: Wenn andere auch in ihrer eigenen Not an andere Denken , muss ich einfach mal öffentlich Danke sagen. Vielen Lieben Danke liebe Corinna...
  3. Hallo meine frage ist was bedeuten die schwarzen Flecken die auf die Eier sind danke für die info

    Hallo meine frage ist was bedeuten die schwarzen Flecken die auf die Eier sind danke für die info: Hallo meine frage ist was bedeuten die schwarzen Flecken die auf die Eier sind danke für die info
  4. Danke für den Tipp mit dem Chicorée!

    Danke für den Tipp mit dem Chicorée!: Neulich hatte ich gelesen, dass man Chicorée in Wasser stellen kann, damit er grüner wird. Gesagt-getan. Habe nur die bräunliche Verfärbung vom...
  5. Kanarie und Leberprobleme dank Farbfutter

    Kanarie und Leberprobleme dank Farbfutter: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo. Heute habe ich einen 1 jährigen Kanarienhahn aufgenommen, der von einem schlimmen Züchter befreit...