Das Geschlecht von Moritz steht nun fest!

Diskutiere Das Geschlecht von Moritz steht nun fest! im Langflügelpapageien Forum im Bereich Papageien; Hi zusammen! Heute hab ich per Post das Ergebnis von der Geschlechtsbestimmung bekommen - Moritz ist, wie schon erwartet, ein Hahn. Wir sind...

  1. #1 Martina B., 22.06.2007
    Martina B.

    Martina B. Guest

    Hi zusammen!

    Heute hab ich per Post das Ergebnis von der Geschlechtsbestimmung bekommen - Moritz ist, wie schon erwartet, ein Hahn.
    Wir sind darüber nicht so begeistert da wir bis jetzt hofften, doch ein Mädel aufgenommen zu haben, das sich vielleicht mit Coco verpaaren ließe oder zumindest bei ihm in der Voliere wohnen könnte.
    Moritz ist nichts für Lara, da sind wir uns inzwischen sicher :traurig:
    Das heisst für uns, dass wir Moritz wahrscheinlich wirklich einen guten Platz suchen müssen, denn wir müssten rein theoretisch (um alle glücklich zu machen) den Bestand auf 6 Kongos aufstocken - das ist einfach zuviel für uns.

    Ich bin so traurig weil ich im Moment nicht weiß wie es weitergehen soll, ich will Moritz doch nicht abgeben aber mir fällt keine andere Lösung ein :traurig:

    Achja, etwas Gutes gibt es noch zu berichten: der PBFD- und Polyomanachweis ist wenigstens negativ!
     
  2. Nina33

    Nina33 Moderatorin

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    2.932
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    37.... Niedersachsen
    ...Mensch, das ist doch toll!! Wenn die kleinen Geier gesund sind, ist das soviel wert!! Kann da gerade auch ein Lied von singen!!

    Ich wünsche euch so sehr, dass Ihr einen guten Platz für Moritz findet..den Schnuckel würde ich ja auch sofort nehmen *schwärm*.... Aber wenn es nicht passt mit der süßen Lara...echt schade!!

    Ich drücke euch ganz dolle die Daumen!!! :trost:
     
  3. #3 Martina B., 23.06.2007
    Martina B.

    Martina B. Guest

    Hi Janina,

    Ja da hast du recht, wäre das Ergebnis positiv gewesen hätte ich sicher die Panik bekommen, schließlich betrifft das ja dann meistens nicht nur den einen Vogel sondern durch die hohe Ansteckungsgefahr gleich alle drei. Hatte sowieso ein schlechtes Gewissen weil ich keine Quarantänezeit einhielt sondern Moritz direkt zu den anderen beiden setzte...hab noch mal Glück gehabt, sollte nochmal ein Neuling bei uns einziehen mach ich das aber anders.

    Wir sind am diskutieren was wir jetzt weiter machen sollen. Glaubt ihr ich kann es Lara zumuten sie vielleicht mal alleine mit Moritz in die Außenvoli zu setzen - ich müsste halt in der Nähe bleiben und dazwischenfunken sollte Moritz Lara wirklich angreifen.
     
  4. #4 Shanntal, 23.06.2007
    Shanntal

    Shanntal Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Mal noch ne Frage, wie alt ist Morizt und wie alt Lara?

    Wenn beide etwa 3 Jahre sind, dann kann das gut gehen oder auch nicht. Aber ich würde den beiden eher durch getrennte Käfige mal die Kontaktaufnahme ermöglichen und nicht gleich zusammensetzten.
     
  5. #5 Martina B., 23.06.2007
    Martina B.

    Martina B. Guest

    Lara ist 3 Jahre alt, Moritz schon 6 Jahre. Die beiden verstehen sich eigentlich nicht, Lara ist viel zu eingeschüchtert und lässt Moritz nicht an sich heran. Moritz hingegen hat meinen Freund als Partner auserkoren und hat glaub ich noch nicht einmal gemerkt, dass Lara ein Mädel ist :~
    Getrennte Käfige haben wir bis jetzt, eine Kontaktaufnahme erfolgt so gut wie nicht weil ja beide nix voneinander wissen wollen...:(
     
  6. #6 Shanntal, 23.06.2007
    Shanntal

    Shanntal Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0

    Vielleicht ist das das Problem, es wäre zumindest einen Versuch wert, wenn dein Freund dein Partner bleibt und du ihn nicht mit Moritz teilen musst ;)

    Sodass Moritz auch mal mit Lara kommuniziert.
     
  7. Nina33

    Nina33 Moderatorin

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    2.932
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    37.... Niedersachsen
    Hallo Martina,

    ich würde es versuchen und natürlich wie Du schon schriebst immer in der Nähe bleiben, um im Bedarfsfall einzugreifen! Ich denke, dass alle Verpaarungen so ablaufen müssen, dass man ein gewisses Risiko eingehen muss. Aber anders können sich die beiden ja nicht wirklich beschnuppern :D Probier's immer wieder aus!! Ich drücke alle Daumen, dass es vielleicht doch noch ein Happy-End gibt!!! Und sollte es wirklich nicht gehen, kannst Du ja immer noch ein liebes Zuhause für den süßen Moritz suchen! Aber ca. 4 mind. Wochen musst Du den beiden schon Zeit geben!;)
     
  8. #8 Martina B., 24.06.2007
    Martina B.

    Martina B. Guest

    Wir wollen es auf alle Fälle versuchen und Moritz auch in der nächsten Zeit nicht abgeben, schon alleine weil wir jetzt schon viel zu sehr an ihm hängen :+streiche
    Jedenfalls haben wir jetzt eine Innenvoliere bei einer Volierenbaufirma hier in Österreich bestellt (Innenmaße 2,50 m x 1,50 m x 2,50 m - LxBxH) in der wir mit Lara und Moritz eine Zusammenführung planen. Ich hätte mir das so gedacht, dass zuerst Lara, dann einige Zeit später Moritz in die Voli einzieht. Zusätzlich wird sich mein Freund im Hintergrund halten, da ja Lara und Moritz auf ihn geprägt sind....so sehe ich wenigstens eine geringe Chance, dass sich die beiden irgendwann verstehen werden.
     
  9. Nina33

    Nina33 Moderatorin

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    2.932
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    37.... Niedersachsen
    ...ich freue mich riesig, dass ihr so entschieden habt!!!
    Und ich denke, das ist so eine Super-Lösung!!

    Ich wünsche euch für die erfolgreiche Verpaarung ganz viel Glück!!!!:trost: :zustimm: :D
     
  10. #10 Martina B., 25.06.2007
    Martina B.

    Martina B. Guest

    Danke Janina :trost: - wird schon schiefgehen :D
     
Thema:

Das Geschlecht von Moritz steht nun fest!

Die Seite wird geladen...

Das Geschlecht von Moritz steht nun fest! - Ähnliche Themen

  1. Straußwachtel - Das 3. Geschlecht

    Straußwachtel - Das 3. Geschlecht: Unter der Rubrik „Straußwachtel“ habe ich mal Bilder veröffentlicht von einem Straußwachtelweibchen, dem nach 8 Monaten Federn auf dem Kopf...
  2. Straußwachtel - Das 3. Geschlecht

    Straußwachtel - Das 3. Geschlecht: Im Moment wird oft vom 3. Geschlecht gesprochen. Einige berichten über Operationen vom Mann zur Frau oder umgekehrt. Viele leugnen auch, dass...
  3. Welche Rasse? Welches Geschlecht ist das?

    Welche Rasse? Welches Geschlecht ist das?: Hallo, ☺️ Kann jemand von euch erkennen, was für Rasse(n) drinnen stecken? Und ob das ein Männchen oder Weibchen ist? Sie ist sehr zahm, fast wie...
  4. Woran erkenne ich das Geschlecht und die Taubenrasse? ( = Ringeltaube)

    Woran erkenne ich das Geschlecht und die Taubenrasse? ( = Ringeltaube): Hallo, Ich habe vor ca 4 Wochen Junge Taubenkücken bekommen. Sie fressen seit einer Woche allein und jetzt werden sie erstmal in einem großen...
  5. Unsicher beim Geschlecht-Ist das Weibchen ein Männchen und das Männchen ein Weibchen?

    Unsicher beim Geschlecht-Ist das Weibchen ein Männchen und das Männchen ein Weibchen?: Guten Tag alle zusammen, seit 3 Monaten wohnen nun schon zwei Nymphensittiche bei mir zu Haus. Eine 8 Monate alte Henne und ein 3 Jahre alter...