Detailfragen zum Keimfutter

Diskutiere Detailfragen zum Keimfutter im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, hab schon wieder ne Frage (das kommt davon, wenn man Urlaub hat und zu viel Zeit... :D ). Und zwar hab ich mich mal zwecks...

  1. #1 July1206, 30.08.2004
    July1206

    July1206 Guest

    Hallo,

    hab schon wieder ne Frage (das kommt davon, wenn man Urlaub hat und zu viel Zeit... :D ).
    Und zwar hab ich mich mal zwecks Keimfutter hier im Forum schlau gemacht und gleich mal welches angesetzt.
    Jetzt ist nur noch meine Frage, wie lange darf ich das im Käfig drin lassen? Ist es okay ihnen das am Morgen zu geben und am Abend nach der Arbeit wieder weg zu nehmen oder schimmelt das bis dahin?
    Ach ja und wie oft bietet ihr Keimfutter an? Jeden Tag? Ein paar mal in der Woche? (Das steht leider in dem Artikel im Pirol nicht drin :~ )
     
  2. #2 Ziegenfreund, 30.08.2004
    Ziegenfreund

    Ziegenfreund Guest

    Hallo July,

    da Keimfutter sehr schnell Schimmel ansetzt würde ich Dir raten es nur dann zu geben, wenn Du es nach 3 bis 4 Stunden wieder rausnehmen kannst. Oder nur so wenig geben, das sie es sicher sofort komplett vertilgen.
     
  3. #3 Federmaus, 30.08.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo July :0-

    Keimfutter hat den Nachteil das es brutig macht :k . Ich sezte 1x in der Woche an da gibt es 1 Tag Quellfutter und 1-2 Tage Keimfutter.

    Hier gibt es eine Umfrage dazu.
     
Thema:

Detailfragen zum Keimfutter

Die Seite wird geladen...

Detailfragen zum Keimfutter - Ähnliche Themen

  1. Zimmer-Vogliere/Käfig selber bauen - Detailfragen - Sperlingspapageien

    Zimmer-Vogliere/Käfig selber bauen - Detailfragen - Sperlingspapageien: Hallo! Ich möchte gerne ein Pärchen Sperlingspapgeien bei mir einziehen lassen. Grundlegende Informationen habe ich mir dazu schon eingeholt....
  2. Alternative zum Vogelsand

    Alternative zum Vogelsand: Hallo Liebe vogelfreunde, İch habe mir neulich 2 Wllensittiche gekauft... nur mein problem ist jetzt das ich vogelsand gekauft habe.... aber in...
  3. Neues Zimmer zum Geburtstag

    Neues Zimmer zum Geburtstag: Hallo, Ich habe das Zimmer von Jacko und Jacky umgestaltet und versuche es etwas grüner zu gestalten. Dabei benötige ich Unterstützung weil mir...
  4. Zum ersten mal kanarischer Nachwuchs! Suche Tipps!

    Zum ersten mal kanarischer Nachwuchs! Suche Tipps!: Hallo liebe Vogel- und insbesondere Kanarien Freunde, Wir bekommen zum ersten mal kanarischen Nachwuchs! Ich habe zwar schon seit mehr als 27...
  5. Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.

    Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.: Ich möchte mich gerne über Bourkesittiche schlau machen. Da ich leider keine passenden Bücher gefunden habe welche mein Fragen beantworten habe...