Diamanttauben- Vergesellschaftung?

Diskutiere Diamanttauben- Vergesellschaftung? im Diamanttäubchen Forum im Bereich Ziertauben (Exotische Wildtauben); Hallo ihr Lieben! Ich habe ein Pärchen Diamanttauben. Sie bewohnen einen Grosssittichkäfig mit den Maßen 55cmx30cmx80cm. Gross genug? Bisher...

  1. Loussy

    Loussy Guest

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe ein Pärchen Diamanttauben. Sie bewohnen einen Grosssittichkäfig mit den Maßen 55cmx30cmx80cm. Gross genug? Bisher kommt es mir nicht so vor, als würde es ihnen an Platz fehlen.
    Kann man in der Käfiggrösse auch noch andere Vögel mit dazusetzen? Wenn ja, welche?
    Und, wenn man einen grösseren Käfig nähme, welche dann?
    Mich würden vor allem Sittiche interessieren, aber ich will den Süssen ja nicht zuviel zumuten.

    Liebe Grüsse
    Bine samt Zoo
     
  2. Reiner

    Reiner Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Bine,
    Dein 55er Käfig scheint mir für 2 Diamanttäubchen schon relativ klein. Dazusetzen kannst Du aber sicher nichts mehr. Ich denke, 90-100 cm x 50-60 cm bei entsprechender Höhe sollten es schon sein. Bei 2 x 1 x 1 m kannst Du m.E. schon an zusätzliche Sittiche denken. Grassittiche (Glanz-, Schön-, Schmuck- oder Feinsittich) oder Bourkesittiche vertragen sich erfahrungsgemäß mit den Täubchen recht gut, aber auch verschiedene Finken.
    Gruß Reiner
     
  3. #3 Pet Detective, 09.02.2001
    Pet Detective

    Pet Detective Guest

    Täubchen wollen fliegen

    Hi Bine,
    ich finde den Käfig viiiel zu klein, es sei denn, die Täubchen bekommen Freiflug. Es sind sehr gewandte und wendige Flieger, die sich gerne bewegen.
    Entscheide Dich doch zu einer Zimmervoliere. Meine Täubchen halte ich problemlos mit Kanarien, Zebafinken und Wellensittichen zusammen. Ideal sind natürlich ähnlich große Australier.
    Viel Spaß!
     
  4. #4 Rene Scholz, 19.03.2001
    Rene Scholz

    Rene Scholz Guest

    hi,

    also der käfig ist viel zu klein,als mindest mass solltest du 100 cm breit, 60 cm tief und 100 cm hoch nehmen.

    dadrin kannst du sie aber nicht mit anderen arten vergesselschaften, höchstens mit kleinen wachteln (gattung coturnix)


    mfg rene
     
  5. #5 Rene Scholz, 19.03.2001
    Rene Scholz

    Rene Scholz Guest

    zur vergesslschaftung kann ich folgendes sagen:

    mit allen verträglich vogelarten möglich, auch mit edelsittich.


    mfg rene
     
  6. Loussy

    Loussy Guest

    Hallo an euch "Antwortende"!

    Tja, hätte ich gewusst, dass der Käfig viel zu klein ist, hätte ich mir die Tauben natürlich nicht geholt. Die einzige Info, die ich finden konnte, war die, dass sie nur sehr wenig Platz brauchen.
    Freiflug ist momentan noch nicht drin, ich bin noch am Grübeln wie der Raum am besten gesichert werden kann, damit sie nicht hinter die Schränke rutschen. Ausserdem wüsste ich doch ganz gerne, wie ich sie wieder in den Käfig hineinbekomme, denn zahm sind sie nicht, und leider ist auch ganztägiger Freiflug nicht möglich.
    Übrigens bin ich schona uf der Suche nach einem grösseren Käfig, eine Zimmervoliere wär mir auch sehr recht (bin immer dafür, Tiere in grösstmöglichen Behausungen zu halten), allerdings bin ich finanziell sehr stark eingeschränkt (Studentin), deshalb geht das alles nicht so leicht. Selbstbau scheint ja im Prinzip genauso teuer zu sein...schade eigentlich.
    Trotzdem vielen Dank euch!

    Liebe Grüsse
    Bine
     
  7. #7 Rene Scholz, 20.03.2001
    Rene Scholz

    Rene Scholz Guest

    das mit dem wenig platz ist so gemeint, das sie auch auf engen raum leben können und nicht immer viel fliegen müssen, aber um sie artgerecht zuhalten, sollte schon eine flugchance drinne sein.


    mfg rene
     
  8. Loussy

    Loussy Guest

    Hallo Rene!

    Also, im jetzigen Käfigen können sie schon von Ast zu Ast "fliegen" (je nachdem, was man als fliegen bezeichnet). Sie können also nicht hüpfen, sondern müssen schon ihre Flügel benutzen.
    Wie gesagt, beim Freiflug bin ich noch ein wenig am Tüfteln, ich denke, es ist kaum Sinn der Sache, wenn ich die Vögel dann immer einfangen muss, weil ich sie sonst nicht mehr zurückbekomme. Das würde dann wohl eher in Stress für beide ausarten :-(

    Liebe Grüsse
    Bine
     
  9. #9 Rene Scholz, 20.03.2001
    Rene Scholz

    Rene Scholz Guest

    durch freiflug fliegen die tiere zwar, aber zurück in den käfig gehen die NIE freiwillig!
     
  10. #10 Chris E., 29.04.2001
    Chris E.

    Chris E. Guest

    Zebrafinken als Gesellschaft geeignet

    Also ich halte Diamanttäubchen zusammen mit Zebtrafinken, daher kann ich sagen, sie sind für eine Gemeinschaftshaltung mit Prachtfinken geeignet.

    Chris E.
     
  11. #11 Rene Scholz, 30.04.2001
    Rene Scholz

    Rene Scholz Guest

    das mit denn prachtfinken ist richtig, denn ich halte ein paar dias zusammen mit astrilden, zebrafinken, bandfinken und zwergwachteln.

    meine erfahrung ist, das aber am besten ruhige arten dazu sollten.
     
Thema: Diamanttauben- Vergesellschaftung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. diamanttäubchen vergesellschaftung

    ,
  2. diamanttauben vergesellschaftung

    ,
  3. diamanttauben vergesellschaften

    ,
  4. diamanttäubchen vergesellschaften,
  5. diamanttauben und finken,
  6. kanarienvogel diamanttaube,
  7. vergesellschaftung mit diamanttäubchen,
  8. diamanttaube und bourkesittich vertraglich,
  9. käfiggröße diamanttäubchen,
  10. diamanttauben käfiggröße
Die Seite wird geladen...

Diamanttauben- Vergesellschaftung? - Ähnliche Themen

  1. Diamanttauben - benötige dringend Rat

    Diamanttauben - benötige dringend Rat: Habe heute ein neues Paar Diamanttäubchen in die Voliere einziehen lassen. Leider geht das ältere Paar auf den Hahn los und geben ihm keine Ruhe....
  2. Diamanttauben - Frage zur Brut

    Diamanttauben - Frage zur Brut: Hallo! Ich habe seit Jänner ein junges Diamanttäubchen-Paar. Vor 2 Wochen haben sie zwei Eier gelegt. Gestern schlüpfte ein Küken, das jedoch bald...
  3. Diamanttaubenzüchter gesucht, Oberberg

    Diamanttaubenzüchter gesucht, Oberberg: Hallo liebe Vogelfreunde, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage an Euch: Gibt es bzw. kennt Ihr Diamanttauben-Züchter im...
  4. Weiße Diamanttauben, Züchter Kontakt

    Weiße Diamanttauben, Züchter Kontakt: Hallo , ich bin auf der Suche nach Züchtern weißer Diamanttauben. Ich finde diese wunderbar und hätte gern welche . Vielleicht ist hier ja jemand.
  5. Diamanttaubenbrut

    Diamanttaubenbrut: Hallo...ich bin völlig unerfahren in der Volierenhaltung. Habe mich viel belesen aber nicht finden können, wie sieht es bei Diamanttauben mit der...