DKB-AZ // Jungvögel

Diskutiere DKB-AZ // Jungvögel im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo Was gibt es den für Pro und Contra beim AZ gegenüber DKB. Da ich in noch keinem Verein bin, hätte ich gern empfelungen. Ab wann ist...

  1. #1 Templeofkanari, 13.06.2007
    Templeofkanari

    Templeofkanari Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Salzgitter
    Hallo

    Was gibt es den für Pro und Contra beim AZ gegenüber DKB.
    Da ich in noch keinem Verein bin, hätte ich gern empfelungen.

    Ab wann ist ein Jungvogel über den "Berg"?

    2 meiner ganzen Jungvögel sind noch nach 55 Tagen gestorben.


    Gruß Andi
     
  2. #2 Zugeflogen, 13.06.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    wieviel sind denn "meine ganzen jungtiere" ?
     
  3. #3 Templeofkanari, 13.06.2007
    Templeofkanari

    Templeofkanari Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Salzgitter
    Sorry 40 Stück.

    Andi
     
  4. #4 JorgoGR, 13.06.2007
    JorgoGR

    JorgoGR Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.01.2005
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Volos stadt der Argonauten
    zu dem pro und kontra....

    DKB ist spezieler für KV AZ mehr für allgemein Vögel (Kurzform, hoffe kommt rüber auch so).

    Ich selbst bin nun in AZ nicht mehr DKB aber ist jedem selbst überlassen. Für mich ist AZ formloser und persönlicher. DKB kommt mir selbst etwas arogant rüber.
     
  5. Branjo

    Branjo Vogelfritze

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    04159 Leipzig und 44801 Bochum
    Hi Andi !!

    Über den Berg kann man schlecht sagen. Eigentlich sind sie aus dem gröbsten raus wenn sie durch die Mauser sind. Gerade in der Jugendmauser kann es immer noch zu verlusten kommen.

    Nur dazu, ich bin auch in der AZ. Ist für mich persönlich damals der geeignetere Verband gewesen. Günstiger Jahresbeitrag, unkomplizierter Ringbezug & einfach informiert zu sein wann was wo abgeht. Und das ist heute noch so.

    Aber meines Wissens kannst Du auch ein Probeheft von den Verbänden anfordern.
     
  6. Tommi

    Tommi Guest

    Hi!
    Ich bin in beiden Verbänden und sehe da keine großen Unterschiede! Zwar ist der DKB seit Urzeiten eher der Verband der Kanarienzüchter, man kann Kollektionen ausstellen, wesentlich mehr Kanarien auf den Schauen usw. , allerdings hinken doch beide Verbände im Farbkanariensektor weit hinter den internationalen Anforderungen hinterher und finden sich noch gut dabei!
    Ich denke es hängt vom Einzelfall ab um sagen zu können das oder das ist besser, letztendlich sind die Ortsvereine diejenigen die neue Züchter weiterbringen oder auch nicht! Da gibt es "reine" DKB orientierte Vereine, es gibt AZ-Ortsgruppen und es gibt "gemischte" Vereine.
    Zwar ist mittlerweile auch im DKB eine Einzelmitgliedschaft über den jeweiligen Landesverband möglich, allerdings denke ich das dies für Anfänger nur wenig bringt, abgesehen vom Ringbezug! Ich würde als Anfänger eine solche Entscheidung vom Ortsverein abhängig machen!
     
  7. #7 1941heinrich, 14.06.2007
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.875
    Zustimmungen:
    4.153
    Ort:
    Wagenfeld
    Dkb - Az

    Hallo ,ich bin auch nur in der AZ.Beide Verbände haben ihre Vor u.Nachteile.Es kommt wohl auch darauf an ob man Aussteller ist,Einzelvögel oder Kollektionen ausstellen möchte.Dann auch darauf wieviel Vögel man im Jahr züchten möchte denn um 4 gleiche Vögel für eine Kollektion zu haben muß man schon Auslese betreib4en können.Zwar kann man heute beim DKB auch Einzelvögel ausstellen aber das Ziel ist wohl doch immer die 4er Kollektion.Für mich kommt dann noch hinzu das ich auch einfach keine Lust auf viele Ausstellungen habe.Man hat heute die Spezialschauen (als Glosterzüchter)die ich auch nicht mehr so besuche denn die Landes - Bundesschau sind mir genug.Es bleibt also für den Einzelnen abzuwägen was für ihn gut ist.Ich wäre froh wenn alle Verbände (auch internat.) an den gleichen Strang ziehen würden.Gruß Heinrich
     
  8. #8 Templeofkanari, 14.06.2007
    Templeofkanari

    Templeofkanari Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Salzgitter
    Danke für die Infos.

    In meinem Fall ist natürlich schwer da ich einige aus meiner Nähe kenne die im DKB sind und im AZ.

    Falls wer noch was dazubeitragen möchte " gerne".

    Wie ist eigentlich das Preisverhältnis Az - DKB?

    Und @ Branjo wann ist denn ca die Jugendmauser vorbei?

    Gruß Andi
     
  9. #9 gfiftytwo, 14.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Ich hätte mal noch ne Frage zu den Verbänden.Wenn man ausstellen möchte,dürfen dann AZ beringte Vögel auf DKB Schauen ausgestellt werden und umgekehrt?

    Oder lässt jeder Verband nur seine eigene Mitglieder ausstellen?
     
  10. #10 1941heinrich, 14.06.2007
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.875
    Zustimmungen:
    4.153
    Ort:
    Wagenfeld
    AZ - DKB Ringe

    Hallo Gfiftytwo,soviel wie ich weiß sind die AZ Ringe als DKB Mitglied auf DKB - Schauen und auch umgekehrt zugelassen es muß nur im Anmeldeformular jeweils Deine Mitgliedsnummer eingetragen werden.Gruß Heinrich
     
  11. sigg

    sigg Guest

    Ich habe das bisher immer so verstanden, das beide Verbände die Ringe des anderen anerkennen. Aber wenn ich beim DKB ausstellen will, muß ich dort auch Mitglied sein, dabei ist es dann unerheblich, ob meine Vögel mit AZ-Ringen beringt sind, oder auch mit DKB- Ringen. Ich rede hier nicht von offenen Schauen!
     
  12. #12 Tommi, 15.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.06.2007
    Tommi

    Tommi Guest

    Ganz genau! Ich muß Mitglied im jeweiligen Verband sein! Als nur AZ Mitglied kann ich nicht auf der DKB Meisterschaft ausstellen und umgekehrt! Die Anmeldung erfolg jeweils mit der zum Verband gehörenden Mitgliedsnummer, auch wenn die Vögel die jeweils anderen Ringe tragen! Zumindest beim DKB ist es zusätzlich erforderlich einen Nachweis zu erbringen das man auch tatsächlich Mitglied in der AZ ist, also nicht mit AZ-beringten Vögeln die man irgendwo gekauft hat ausstellen will! Dazu genügt die Nennung der Mitgliedsnummer und ich hab zusätzlich ne Kopie vom Mitgleidsausweis zur Anmeldung dazu gelegt. Wie das bei der AZ geregelt ist weiß ich noch nicht, werd ich dieses Jahr aber sehen!
     
  13. #13 Hintermayer, 15.06.2007
    Hintermayer

    Hintermayer Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.07.2003
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    76703 Kraichtal-Unteröwisheim
    wir stellen schon seit Jahren auch mit DKB Ringe auf AZ Schauen aus. Auf dem Anmeldeformular schreibt man seine AZ- Nummer und die vom DKB, und schon ist gut. Mitgliederkarten sind hier nicht von Nöten. Alex
     
Thema:

DKB-AZ // Jungvögel

Die Seite wird geladen...

DKB-AZ // Jungvögel - Ähnliche Themen

  1. Dompfaff mit DKB Ring

    Dompfaff mit DKB Ring: Hallo ich wollte mal fragen ob man ein dompfaff mit DKB ring anmelden kann ?
  2. Ringgrößen DKB

    Ringgrößen DKB: Hallo! Ich bin auch der Suche nach einer Liste über die vom DKB empfohlenen Ringgrößen für Cardueliden. Diese Liste habe ich gefunden:...
  3. DKB-Ring bei Papagei - Infos erbeten

    DKB-Ring bei Papagei - Infos erbeten: Hallo, mein neuer Graupapagei ist mit einem DKB-Ring beringt. Bei der Deutung der (schlecht lesbaren) Zahlen und Buchstben habe ich arge...
  4. 65. Deutsche Meisterschaft DKB Bad Salzuflen

    65. Deutsche Meisterschaft DKB Bad Salzuflen: 65. Deutsche Meisterschaft am 05. und 06. Januar 2013 in Bad Salzuflen Benzstr., Bad Salzuflen Öffnungszeiten Samstag, 05.01.2013...
  5. DKB Meisterschaften für die nächsten 5 Jahre gesichert

    DKB Meisterschaften für die nächsten 5 Jahre gesichert: Guten Morgen allerseits, ich habe hier mal aus aktuellem Anlaß die Worte des DKB-Präsidenten eingestellt und zur freien Diskussion gegeben. Ich...