Dosierung von Baytril

Diskutiere Dosierung von Baytril im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, bei meinem kranken Welli (Kropfentzündung) wurden per Abstrich einige Bakterien gefunden und Baytril zeigte beim Resistenztest die beste...

  1. hilde

    hilde Guest

    Hallo,
    bei meinem kranken Welli (Kropfentzündung) wurden per Abstrich einige Bakterien gefunden und Baytril zeigte beim Resistenztest die beste Wirkung. Da ich noch welches zu Hause habe (von meiner ersten TÄ), nahm ich von meiner jetzigen TÄ keines mit. Sie hat mir aber die Dosierung aufgeschrieben: 0,5ml Baytril auf 100ml Wasser. Heute morgen wollte ich das Baytril entsprechend mischen und sehe, dass von TÄ 1 auf dem Etikett folgendes steht: 0,2ml Baytril 10%ig auf 100ml Wasser.
    Also habe ich im Internet recherchiert:
    vetpharm.unizh.ch -> 0,05ml Baytril 10%ig auf 100ml Wasser
    azvogelzucht.de (Forum) -> 0,5ml Baytril auf 100ml Wasser sagt der eine
    azvogelzucht.de /Forum) -> 0,5ml Baytril 10%ig auf 1l Wasser und 2,5ml Baytril 2,5%ig auf 1l Wasser sagt ein anderer.
    Jetzt bin ich etwas verwirrt. :? :? Ich möchte ja weder unterdosieren noch überdosieren. Meine TÄ 2 ist leider heute auch nicht erreichbar. Kann hier jemand was mit den Angaben anfangen oder weiß besser als ich über die Dosierung Bescheid?
    Ach ja, ich habe das Baytril im Kühlschrank aufbewahrt. Jetzt wurde aber in dem azvogelzucht-Forum geschrieben, dass der Hersteller angebe, dass Baytril bei Raumtemperatur gelagert werden müsse. Ist mein Baytril jetzt unwirksam?
     
  2. #2 Thomas B., 13.11.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Liebe Hilde,
    nach übereinstimmenden Aussagen aus
    - Wedel, Ziervögel, Erkrankungen, Haltung, Fütterung und
    - Kateta/Krautwald-Junghanns, Kompendium der Ziervogelkrankheiten
    wird Enrofloxacin ("Baytril") p.o. mit 100-500 ppm (d.h. mg/Liter Wasser) dosiert.
    Die Aufbewahrung im Kühlschrank ändert nichts an der Wirksamkeit, sie ist sogar nötig, wenn die Flasche angebrochen ist.
    Liebe Grüße,
    Thomas
     
  3. #3 Alfred Klein, 13.11.2004
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Hallo Steffi

    Das ist jetzt kompliziert.
    Du weißt ja nicht ob die beiden Tierärzte Baytril in der gleichen Verdünnung verwenden.
    Kann sein daß der eine 10%iges und der andere 2,5%iges verwendet.
    Ich habe folgendes überlegt, gestützt auf die Angabe von Thomas.
    Von der Angabe der Vetpharm bis zu der Angabe auf der Flasche wäre das alles noch im grünen Bereich. Die Angabe von 0,5ml Baytril auf 100ml Wasser wäre danach zu hoch, es sei denn es handelt sich dabei um 2,5%iges Baytril.
    Den Aussagen im AZ - Forum traue ich nicht, habe da auch schon gelesen und finde daß die manchmal relativ unbefangene Ansichten haben was Medikamente angeht.
     
  4. #4 Frank M, 13.11.2004
    Frank M

    Frank M Guest

    Hallo Alfred,

    jetzt bin ich auch verunsichert. Zwei meiner Nymphen haben oder hatten was an der Niere oder Leber. Daraufhin sollte ich Wasser mit Baytril (10%) mischen. (0,5ml Baytril auf 100ml Wasser) Und das 10 Tage lang. Das habe ich dann auch 10 Tage lang so gemacht. Seitdem mische ich 20ml Wasser mit 1ml Phytorenal.
    War das auch zuviel? :+keinplan


    nymphische Grüße,
    Frank :0-
     
  5. #5 Thomas B., 13.11.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Hallo Frank,
    Was hatten sie denn nun? Und an welchem Organ? Niere oder Leber ist doch nicht ganz egal, oder? Sollen wir uns das aussuchen? Und warum sollte Baytril helfen? War es eine bakterielle Infektion? Ist bei der Leber eher selten.
    Etwas präzisere Angaben wünscht sich
    Thomas
     
  6. hilde

    hilde Guest

    Hallo und vielen Dank an euch, Alfred und Thomas!
    Ich habe mich auch im Rechnen versucht, aber mit ppm konnte ich noch nie so gut. Meine Hauptsorge war, dass die angegeben Dosierung zu niedrig sein könnte. Das kann ich jetzt ruhigen Gewissens ausschließen und vertraue auf das TA-Etikett und eure Angaben. :0-
     
  7. #7 Thomas B., 13.11.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Liebe Hilde,
    Es ist ganz einfach. "ppm" steht für "parts per million". Also ein Gramm auf eine Million Gramm (=1000 kg). Kürzt Du das um den Faktor tausend, erhältst Du eine Gleichung ein Milligramm(= ein tausendstel Gramm) auf ein Kilogramm oder ein Milliliter auf einen Liter. Immer ist das Verhältnis 1: 10 hoch 6.
    LG
    Thomas
     
  8. #8 Frank M, 14.11.2004
    Frank M

    Frank M Guest

    Warum das helfen soll? Weil der Tierarzt das gesagt hat!!!!



    Frank
     
  9. Rasti

    Rasti Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    4.996
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Bayern - München
    schon mal gehört : nobody is perfect - auch der TA nicht :D :D Rasti
     
  10. #10 Thomas B., 14.11.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Klassischer circulus vitiosus. Aristotoles, Logik I
    Aber wenigstens hat's Rasti erfaßt!
    LG
    Thomas
     
  11. Rasti

    Rasti Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    4.996
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Bayern - München
    morgen, habe gestern abend noch in meinen Unterlagen gekramt und dabei folgende Dosierung für Vögel : 0.2ml / 50ml Wasser Baytril 2,5 % gefunden - müßte stimmen , denn alle meine so behandelten Vögel leben noch :D Kanarie, Finken , Reissis . Man muß nur beachten daß die Behandlung mindestens 8 Tage durchgeführt wird und die Vögel auch wirklich trinken. Badewasser nur ca 1 Stunde rein, wenig Obst etc. Werde aber nochmal gegen 1o Uhr bei meinem TA extra nachfragen - bis dahin :0- Rasti @ Thomas : meines Wissens nach nimmt man Baytril doch nur bei bakteriellen Infektionen innerer Organe und entzündeten , vereiterten Wunden und nur bei Tieren deren Knochenwachstum schon abgeschlossen ist - oder ?????? So stehts jedenfalls im Waschzettel und mein TA hat mir das ausdrücklich nahe gelegt , verwende es ja auch bei anderen Kleinsäugern in meiner Auffangstation . Welche Erfahrung haben Sie denn ??? :0- Grüße Rasti
     
  12. hilde

    hilde Guest

    Hallo Rasti,
    dann hat mein TA 2 mir die Dosierung für 2,5%iges Baytril aufgeschrieben und TA 1 die für 10%iges. Danke fürs Nachschauen!
     
Thema: Dosierung von Baytril
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. baytril 10% dosierung bei tauben

    ,
  2. baytril vogel dosierung

    ,
  3. baytril dosierung vogel

    ,
  4. baytril vogel,
  5. baytril 2.5 dosierung vogel,
  6. baytril tauben dosierung,
  7. baytril wellensittich,
  8. baytril für vögel,
  9. baytril 10 dosierung vögel,
  10. baytril tauben,
  11. baytril fuer ganse,
  12. dosierung baytril für brieftauben,
  13. baytril taube dosierung,
  14. baytril kanarienvogel,
  15. baytril für kanarienvögel,
  16. baytril 10 dosierung tauben,
  17. baytril wellensittich dosierung,
  18. baytril für vögel dosierung ,
  19. dosierung baytril vogel,
  20. baytril für brieftauben ,
  21. baytril taube,
  22. baytril wellensittich trinkwasser,
  23. baytril für tauben,
  24. beitril für tauben,
  25. baytril gegen staphylikoken bei tauben
Die Seite wird geladen...

Dosierung von Baytril - Ähnliche Themen

  1. Dosierung von Korvimin für Hühner

    Dosierung von Korvimin für Hühner: Hallo zusammen, Weiß jemand die Dosierung von Korvimin bei Hühnern? Lg waltraud
  2. Dosierung von Nutri Bird A21

    Dosierung von Nutri Bird A21: Hallo zusammen , ich habe seit 2 Tagen einen kleinen Vogel (Spatz) Nestling, habe ihn bisher mit kleinen Mehlwürmer gefüttert. Ich habe heute...
  3. Dosierung von Ivermectin - Mengenangabe

    Dosierung von Ivermectin - Mengenangabe: Hallo:) ich wüsste gerne mal was die Mengenangabe beim Ivermectin genau zu bedeuten hat, vielleicht kann mir jemand helfen:)))))? Meine...
  4. Dosierung von Imaverol bei Aspergillose

    Dosierung von Imaverol bei Aspergillose: Hallo Zusammen, wir haben unsere beiden Amazonen Lea und Chewbacca nun seit 17 Jahren und vor einem Monat haben wir die Diagnose erhalten dass...
  5. Dosierung von Vfend und Therapiedauer

    Dosierung von Vfend und Therapiedauer: Es scheint, dass ich in der Schweiz die einzige Person bin, die Vfend benutzt / benutzen will. Mir wurden nun 2 Dosierungen angegeben: 1...