Drei Flugbilder

Diskutiere Drei Flugbilder im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, bei drei Flugbildern bin ich mir nicht ganz sicher. [IMG] Ist das ein Sperber oder ein Habicht? Ich tendiere zum Habicht. [IMG] Ist...

  1. #1 Zilpzalp123, 24.08.2021
    Zilpzalp123

    Zilpzalp123 Zilpzalp

    Dabei seit:
    01.05.2016
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    169
    Ort:
    Bonn
    Hallo,

    bei drei Flugbildern bin ich mir nicht ganz sicher.

    [​IMG]
    Ist das ein Sperber oder ein Habicht? Ich tendiere zum Habicht.

    [​IMG]
    Ist das ein Kormoran?

    [​IMG]
    Dieser Bussard stieg zusammen mit einem Wespenbussard in der Thermik auf. Ist das auch einer?

    Ich würde mich über Meinungen freuen :)
     
  2. h8cru

    h8cru Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.11.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    NRW, Aachen
    Hallo,

    ich sag mal was dazu :)
    1. Halte ich für einen Sperber (kann die Gründe grad schlecht in Worte fassen, ist aber mein Eindruck)
    2. Hab ich keine Ahnung. Aber ein Kormoran ist das sicher nicht. Auch kein juveniler. Sieht sehr stark nach einem Greifvogel aus.
    3. Halte ich für einen Mäusebussard aufgrund der dunklen Flecken an den Flügeln, aber kleiner Kopf und großer Schwanz erinnern schon an Wespenbussard

    Bin gespannt was die Profis sagen ;)
    Denn ich bin keiner!
     
    Zilpzalp123 gefällt das.
  3. masaa

    masaa Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.12.2015
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    831
    Ort:
    Luzern
    2. halte ich für eine Grossmöwe

    Habicht und Wespenbussard sind plausibel.. aber für mich nicht eindeutig. Bin gespannt was sonst gesagt wird.
     
  4. #4 harpyja, 25.08.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Finde ich auch schwierig. Bei der Großmöwe wäre ich dabei, aber wenn man den Lichteinfall an der Flanke betrachtet, müssten eigentlich die Schwanzfedern und Schwingen durchscheinen, auch bei Jungvögeln. Alternativ Weihe, aber am ehesten wäre ich tatsächlich noch für einen Reiher... Muss ich später mal in Photoshop werfen.
    Beim oberen wäre ich wegen der ausgeprägten Zeichnung für Sperber. Und unten... tja, im Zweifel MäBu.
     
  5. #5 Coelophysis, 25.08.2021
    Coelophysis

    Coelophysis Stammmitglied

    Dabei seit:
    05.08.2018
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    165
    Ort:
    Kreis Tübingen (BW)
    Ich gehe davon aus, dass die Bilder aus dem Großraum Bonn kommen?

    1. Bei Sperber/Habicht halte ich mich normalerweise sehr zurück, aber der sieht auch wegen der Form des Stoßes wirklich sehr nach Sperber aus. Für mich ist der unzweifelhaft.

    2. Das ist schwer zu erkennen. Ich habe spontan an eine Nebelkrähegedacht, deren Flügel durch die Perspektive allerdings unpassend wirken. Aber sicher erkenne ich da nichts.

    3. Und der letzte: Da spricht aus meiner Sicht nichts gegen einen Mäusebussard.
     
  6. #6 Zilpzalp123, 25.08.2021
    Zilpzalp123

    Zilpzalp123 Zilpzalp

    Dabei seit:
    01.05.2016
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    169
    Ort:
    Bonn
    Danke für eure Antworten. Den Sperber werde ich dann so verbuchen, kam im Feld von der Größe auch besser hin, nur der Bauch kam mir für einen Sperber recht breit vor.

    Ja, der mittlere ist schwierig zu sehen. Reiher und Großmöwen kommen hier beide regelmäßig vor.

    Den Bussard verbuche ich dann als Mäusebussard. Er stieg halt zusammen mit einem Wespenbussard auf, aber ich habe kein besseres Foto hinbekommen.

    VG, Zilpzalp123
     
    harpyja gefällt das.
  7. #7 harpyja, 25.08.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Noch eine Anmerkung... Ich kenne das ja selbst, wenn man fotografiert, schaut man immer nur durch den Sucher und selten vorbei. Hier hätte ein direkter Blick vermutlich mehr geholfen als das Foto, denn Möwe / Reiher / Greifvogel bewegen sich so unterschiedlich, da sieht man den Unterschied auch aus großer Entfernung.
     
    Zilpzalp123 gefällt das.
  8. #8 holyhead, 25.08.2021
    holyhead

    holyhead Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    78
    Bei dem mittleren kann man aufgrund der Schwanzlänge und nicht überstehenden Beine einen möglichen Reiher ausschließen.

    Von der Farbverteilung kam mir als erstes Fischadler in den Sinn. Gibt es hier evtl. noch weitere Fotos?

    LG
     
  9. #9 Zilpzalp123, 25.08.2021
    Zilpzalp123

    Zilpzalp123 Zilpzalp

    Dabei seit:
    01.05.2016
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    169
    Ort:
    Bonn
    Es ist leider das einzige Foto was ich machen konnte. Heute habe ich genau an derselben Stelle einen Fischadler gesehen, das würde tatsächlich passen.
     
  10. #10 harpyja, 26.08.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Würde auch passen.

    Da wollte ich am Ende noch erwähnen: Oder was wie Möwe und Greifvogel gleichzeitig aussieht: Fischadler :)

    Auch Photoshop konnte mit nicht weiterhelfen, mehr Farbinformationen gibt es im Bild nicht. Reiher hatte ich gesagt, weil ich dachte, der dunkle "Schwanz" sind vielleicht einfach perspektivisch verkürzte Beine, aber wohl eher nicht.
     
  11. #11 Peregrinus, 28.08.2021
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    1.796
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Sind die Bilder nicht mehr drin oder habe ich grad ein technisches Problem??

    VG
    Pere ;)
     
  12. #12 harpyja, 28.08.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Die sind tatasächlich weg.
     
  13. #13 Zilpzalp123, 28.08.2021
    Zilpzalp123

    Zilpzalp123 Zilpzalp

    Dabei seit:
    01.05.2016
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    169
    Ort:
    Bonn
    Ich habe den Beitrag nicht bearbeitet, aber die Bilder scheinen weg zu sein. Vielleicht ein Problem mit directupload.net? Ich habe sie jetzt als Medien hinzugefügt.

    [​IMG]
    Sperber

    [​IMG]
    Fischadler?

    [​IMG]
    Bussard
     
  14. #14 harpyja, 28.08.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Nimm statt dem Fischadler doch ne Großmöwe... habe heute beides viel beobachtet und letzteres scheint mir da doch deutlich besser zu passen.
     
  15. #15 Peregrinus, 29.08.2021
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    1.796
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Danke, Zilpzalp123!

    Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu : Der Sperber ist eindeutig, klar. Schwierig finde ich den mittleren. Erinnert durchaus an Fischadler, aber mir erscheint der Stoß arg lang dafür. Auch ist der gezeigte Vogel erheblich in der Mauser. Einen Mauser-Fischadler auf dem Durchzug habe ich aber ehrlich gesagt noch nie gesehen, und selbst wenn, das passt irgend wie nicht. Großmöwe schon eher, aber die dunklen Unterflügel ... Ich weiß nicht.

    Beim dritten Vogel aber sehe ich einen Wespenbussard. Zum einen ist mit der Stoß zu lang und relativ zu groß für einen Mäusebussard, zum zweiten fallen die dunklen Flügelbugflecken doch sehr ins Auge. Das spricht gegen den Mauser, eine solche Zeichnuign ist ihm fremd. Zudem meine ich, die typische Wespenbussardzeichnung auf Stoß und Flügeln zu erahnen. Und last but not least: Mein allererster Eindruck (und der ist meist nicht verkehrt) war Wespenbussard. Passt von der Gesamtsihouette viel besser als Mäusebussard.

    VG
    Pere ;)
     
    Zilpzalp123 gefällt das.
  16. #16 Zilpzalp123, 31.08.2021
    Zilpzalp123

    Zilpzalp123 Zilpzalp

    Dabei seit:
    01.05.2016
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    169
    Ort:
    Bonn
    Danke für die Rückmeldung. Den Bussard verbuche ich dann als Wespenbussard. war vom Flugverhalten auch meine Vermutung.
     
  17. Lioba

    Lioba Mitglied

    Dabei seit:
    03.06.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    11
    Äh, entschuldigt, wenn ich auch meinen Senf dazu gebe, aber ich sehe quasi täglich Bussarde über unserem Grundstück kreisen und für mich ist das von der Silhouette her ein Mäusebussard. Müsste der Wespenbussard nicht schlankere schmalere Flügel und - mit Stoß meint ihr wahrscheinlich Schwanz - sorry, bin kein Experte, also und einen längeren Stoß haben? Wir haben hier auch Wespenbussarde, nicht so viele allerdings, aber ich habe schon sowas wie ein inneres Bild von beiden Silhouetten und würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn das ein Wespenbussard wäre. Zu gedrungen.

    Aber sorry, muss mich nicht einmischen. Ich finde nur die Vogelbestimmung super spannend, deshalb bin ich auch immer in den Threads unterwegs.

    Lio
     
Thema:

Drei Flugbilder

Die Seite wird geladen...

Drei Flugbilder - Ähnliche Themen

  1. Hannover- drei Graupapageien Paare wg Vogelhalterlunge abzugeben.

    Hannover- drei Graupapageien Paare wg Vogelhalterlunge abzugeben.: Hallo Ihr Lieben! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schwer mir diese Zeilen fallen, aber mein Mann ist an der Vogelhalter Lunge erkrankt und...
  2. Dreier WG

    Dreier WG: Hallo Hat jemand Erfahrung mit einer dreier WG. Vorab es sind Geschwister zwei Hennen und ein Hahn, alle 5 Monate. Zurzeit ist alles OK. Der Hahn...
  3. meine Stieglitz Henne hat drei Eier gelegt

    meine Stieglitz Henne hat drei Eier gelegt: Hallo meine Stieglitz Henne hat drei Eier gelegt Den ganzen Tag sitzt sie drauf nur nachts nicht, kann mir jemand helfen? Der Hahn füttert sie...
  4. Zebrafinken abgeben, Dreierdynamik

    Zebrafinken abgeben, Dreierdynamik: Hallo Vogelfreunde, nachdem ich gestern sehr schmerzhaft meine Henne einschläfern lassen musste, lässt sie nicht nur ihren nun sehr einsamen...
  5. Helgolandreise

    Helgolandreise: Hallo, ich war ein paar Tage auf Helgoland und habe unzählige Fotos gemacht und bei mir bei ein paar bzgl. der Bestimmung nicht ganz sicher und...