Edelpapagei hat Zuckungen

Diskutiere Edelpapagei hat Zuckungen im Edelpapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo, habe hier einen neuen Thread aufgemacht wegen unserem Edelpapagei "Peter". Seit einiger Zeit haben wir bei ihm Zuckungen festgestellt!...

  1. #1 vogelfluesterer, 10.06.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    Hallo,

    habe hier einen neuen Thread aufgemacht wegen unserem Edelpapagei "Peter".
    Seit einiger Zeit haben wir bei ihm Zuckungen festgestellt!
    Tagsüber geht es ihm recht gut. Da flipt er mal mit den Schwingen, aber abends wird diese symptome dann schlimmer.
    Er bekommt dann an den Füssen zuckungen, manchmal am Kopf und Schwanzfedern.
    Wir waren natürlich mit ihm schon bei einem spezialisten der auf solche Exoten spezialisiert ist.
    Peter wurde dort erst mal durchleuchtet mit dem röntgenapparat.
    Als wir das Bild gesehen haben hatt uns der Arzt gesagt das in seinem Muskelmagen 1. viel zu viele von den kleinen "Verdauungssteinen" drin sind und was noch viel schlimmer ist: dort sind 2 winzige Metallsplitter drin!
    Arzt meinte dass diese Zuckungen auch von einer Vergiftung kommen kann.
    Aber es könnte auch eine noch relativ unerforschte Krankheit sein bei der sie sich nicht sicher sind durch was sie ausgelöst wird.
    Diese Art von Krankheit kommt und geht und bleibt auch manchmal so der Arzt.
    Peter war ab der Diagnose 3 Tage lang bei dem Arzt unter Beobachtung.
    Hatt dort ein Gegengift gegen Zink und Blei bekommen(nur aus Verdacht).
    Hat Infusionen und alles mögliche bekommen.
    Abführmittel damit die Sachen ausgeschieden werden und so weiter.
    Das war Mittwochs. Freitags haben wir unseren Peter wieder nach Hause geholt.Wir haben ihn so vermisst und er uns sicher auch.
    Ergebnisse gibt es am Montag. Wenn sich sein Zustand verschlechtert müssen wir sofort wieder dort hin fahren.
    Als ich ihn dann geholt habe war er total fertig von der Behandlung.
    Jetzt ist er wieder gut drauf und wie vorher:prima: .
    Bekommt von uns mehrmals täglich Olivenöl in den Schnabel wegen der Verdauung.
    Abend müssen wir ihm ein Medikament(ähnl.Penizilin) aufgelöst in Wasser verabreichen.
    Der arme. Meine Frau und ich hoffen dass es "nur" Alufolie ist oder sonst was ungiftiges.
    Bis diese Fremdkörper aus dem Muskelmagen wieder ausgeschieden werden kann es bei Vögeln ziemlich lange dauern so wie ich den Arzt vestanden habe.
    Wollte mal eure Meinungen dazu hören.
    Hatt jemand schon erfahrungen gemacht diesbezüglich?
    Bitte meldet euch. Bin für jeden Tip dankbar.

    Danke schonmal.

    Gruß Manuel
     
  2. CuCo

    CuCo EclectusLiebhaber

    Dabei seit:
    10.05.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82281 Egenhofen/Bayern
    Hallo Manuel,
    Zuckungen?? Flügelflappern oder Zucken mit dem Füßchen??
    Unsere beiden flappern auch mit den Flügeln, wenn sie müde sind und schon den "Schlafanzug" angezogen haben (beide Flügel hängen dann nach vorne und auch die Federchen am Schnabel gehen in Richtung Schnabel.
    Bist Du in der Nähe Münchens und warst beim Dr. J......??
    Grüße Evi
     
  3. #3 vogelfluesterer, 10.06.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    Hi,
    nein dass normale müdigkeits flappern mit den schwingen ist es nicht.sieht aber genau so aus. er zuckt mit den Füssen,Kopf,Schwanz. Anfangs nur die Kralle auf und ab. Mittlerweile scherrt er richtig mit den Füssen. Besonders am Abend kommt es wieder richtig raus.
    sonst hat er nix. ist gut drauf und frech wie immer.
    Gebe ihn in letzter Zeit von "beaphar" multivitamin spray.
    Kennt das jemand?? Gut oder schlecht von Vitamin B steht da nichts drauf.
    Dass soll doch gut sein für Nervenprobleme.

    MMHHHH?
     
  4. CuCo

    CuCo EclectusLiebhaber

    Dabei seit:
    10.05.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82281 Egenhofen/Bayern
    Kannst Du bitte meine Frage beantworten. Wo wohnst Du???
    Evi
     
  5. #5 vogelfluesterer, 13.06.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    Hi,
    um deine Frage zu beantworten Evi. Nein komme nicht von dort. Wohne im Raum Baden-Baden.
    LG
     
  6. #6 vogelfluesterer, 13.06.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    Hallo,
    also die Ergebnisse haben einen minimal erhöhten Blei Wert ergeben.
    Normal: 3000 / Ist:3300
    Arzt meinte dass das Medikament dass wir ihm momentan geben ausreichend sein muss.
    Freitag oder Samstag müssen wir wieder hinfahren zum Nachröntgen.:(
    Weiss jemand was mann gegen diese dunkle Stellen am Gefieder tun kann.
    Mineralienmangel. Gibt es da bestimmtes Obst oder ähnliches?
    Danke LG
     
  7. yve.a

    yve.a Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BY
    Gefieder-Problem

    Hallo Manuel,

    ich habe das geschilderte Symptom (Zittern) bei meinen nie beobachtet.
    Aber Farbflecken in Gefieder schon. Da die Edels allgemein sehr wählerisch mit dem Futter (Obst u. Gemüse) sind, ist es nicht selten, dass sie gewisse Mängel an Vitaminen und Mineralien haben. Anfangs als sie zu uns gekommen waren, hatten meine Beiden auch Farbflecken. Ich habe mit Nekton Bio und Spirulina gutes Ergebnis.
    Und zu Gemüse: Dunkle Blätter von Mangold und Karotten sind gut.

    Diese Themen sind hier in Forum oft behandelt worden. Versuch mal mit Suchfunktion. Da findet man viele Beiträge.

    Gute Besserung an Peter!
     
  8. #8 cocoelke, 15.08.2007
    cocoelke

    cocoelke Guest

    Hallo Vogelflüsterer, wir haben heute unseren Edelpapagei Coco einschläfern lassen müssen, er war erst 6 jahre alt und immer wohlauf!!! bis auf letzte woche hat er sich mit der kralle am auge verletzt und seitdem hat das auge getränt und er hat immer wieder hingekratzt. sonst hat ihm nix gefehlt und ich dachte dass es von alleine heilt. als ich gestern nacht heimkam fing er auf einmal zu schreien an und hatte zuckungen und verkrampfungen bis er von der stange fiel. er lag mit zuckungen am boden und verkrampfte seine füsse und schrie ununterbrochen. wir fuhren mit ihm zum tierarzt notdienst, der konnte leider auch nichts machen, er hat ihm eine spritze zur beruhigung gegeben, dann fuhren wir wieder heim und der vogel hatte die ganze nacht zuckungen und hat immer wieder geschrieen. am morgen fuhren wir mit ihm zum tierarzt und da musste er leider eingeschläfert werden, ihm war nicht mehr zu helfen. sie meinten er hätte eine vergiftung. ich bin total am Ende!!! Cocoelke
     
  9. #9 vogelfluesterer, 15.08.2007
    Zuletzt bearbeitet: 15.08.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    oh mann,
    dass tut mir jetzt echt leid.
    damit hast du mich jetzt aber voll getroffen.
    dass das so schnell gegangen ist bei coco.

    hatte er dann durch diese wunde eine vergiftung(entzündung) sich hinzugezogen?
    sah die wunde nicht so schlimm aus am auge, dass ihr verspätet zum arzt gefahren seit?


    Zu unserem kleinen Sorgenkind kann ich nur sagen dass es ihm eigentlich sichtbar besser geht.
    Also diese ganzkörper zuckungen sind meiner beobachtung nach weg.
    nur dieses "toe tapping" syndrom also diese schnappbewegung mit den krallen die bekommt er nicht so richtig los.

    weiss auch nicht mehr was wir noch anderst machen sollten.
    bekommt immer frisches obst und gemüse jeden tag. dann bekommt er noch korvimin für seine federn.
    tollen neuen käfig hat er jetzt auch bekommen.
    fehlt nur noch eine edel dame:o

    kopf hoch!

    liebe grüsse,
    manuel
     

    Anhänge:

  10. #10 cocoelke, 17.08.2007
    cocoelke

    cocoelke Guest

    Lieber Vogelflüsterer!

    bin immer noch ganz am Ende, wir hatten Coco jetzt 6 Jahre lang und es hat nie was gefehlt... bis vor 1 1/2 wochen blieb er als er sich kratzen wollte am augenlid so blöd hängen dass er sich selber nicht mehr befreien konnte. ich war ja zu dem zeitpunkt leider nicht im selben raum. als ich in den käfig reingreifen wollte und ihm helfen wollte hat er sich so erschreckt dass er von der stange gefallen ist und dadurch hat sich die kralle vom lid gelöst. er hat die nächsten tage ganz normal gewirkt, nur er hat immer wieder hingekratzt an dem auge und das auge war leicht entzündet. ich dachte mir nichts schlimmes dabei. ich nehme an er hat sich dadurch eine entzündung/vergiftung zugezogen. es tut mir alles so unendlich leid dass ich nicht früher mit ihm zum arzt gegangen bin, vielleicht hätte man ihn noch retten können..

    liebe grüsse Cocoelke
     
  11. #11 vogelfluesterer, 17.08.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    Hi,
    glaube dir dass du jetzt fertig bist.
    Hast du jetzt gar keinen Vogel mehr?
    :(
    ----
    Wir sind auch immer in Alarmbereitschaft mit unserem.
    Wenn die Anzeichen wieder schlimmer werden fahren wir sofort los zum Arzt.
    Aber geht im sichtlich gut im Moment.

    ----
    Haben auch seit heute einen gelbstirn amazone bei uns.
    Ein Bekannter von mir und meiner Frau hat ihn in einer Tierhandlung mitgenommen aus Mitleid
    Der sieht ganz schön mitgenommen aus. Flügel gebrochen und schlecht verwachsen, Falsche Ernährung, Leberschaden usw...
    Habe damals den Arztbericht zu sehen bekommen.
    Jetzt macht der hier 3 Wochen Urlaub bei uns.
    Der muss sich hier fühlen wie in einem guten Hotel mit 5 Sternen.
    Wenn der sich schüttelt dann staubt es richtig.
    Wird höchste Zeit dass der mal Wasser sieht. Morgen mal mit dem abtauchen!
     

    Anhänge:

  12. Marni

    Marni Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    1.554
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Raum Dresden und Lanzarote
    Hi Vogelflüsterer !
    Das ist keine Gelbstirn sondern eine Gelbwangenamazone.;)
     
  13. #13 vogelfluesterer, 17.08.2007
    vogelfluesterer

    vogelfluesterer Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    77815 Bühl
    Ups. Sorry. :D
    Kann ja mal vorkommen.
     
  14. Marni

    Marni Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    1.554
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Raum Dresden und Lanzarote
    Hi ist doch nicht weiter tragisch ich wollte es auch nur richtig stellen;)
     
  15. #15 madbibo, 03.09.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.09.2007
    madbibo

    madbibo Guest

    Moin Vogelflüsterer,

    ich bin zwar kein Arzt und hab momentan selber ein Sorgenkind,
    aber die von dir beschriebenen Zuckungen kenne ich auch, allerdings sehr sehr sporadisch. Neulich Nacht war das mal wieder und unser Hahn sah am nächsten Morgen auch so aus als hätte er nicht sehr viel geschlafen.

    Ich habe den Eindruck, das es auch mit der psychischen Verfassung zusammenhängt, wann das auftritt und wann nicht. Zusätzlich vielleicht noch mit anderen Parametern, die wir nicht kennen. Meine Frau und ich haben z.B. in der selben Zeit ein paar Tage lang auch besonders schlecht geschlafen.
    Und Vollmand war auch noch, was man auch immer davon halten mag, ich jedenfalls nicht recht viel, aber gepasst hätte es.

    Habe jedenfals seit 5-6 Tagen wieder nichts mehr festgestellt.
    Im Gegenteil gestern hat der Arme, von seinem Vogelweib verschmähte Tropf, wieder mal meine Hand begattet. :nene:

    Ich wollte damit Thematik nicht herunterspielen aber vielleicht ein bisschen entschärfen, weil das was Cocoelke geschrieben hat zwar äussert schlimm und tragisch ist aber wohl doch nicht die selben Umstände.

    Unserer Lucy gehts momentan auch nicht so toll, hab mal einen Beitrag im Krankheitsforum geschrieben, wenn es nicht besser wird gehts spät. Mittwoch zur TÄin.

    ciao
    Marko
     
  16. #16 Edelpapa, 03.09.2007
    Edelpapa

    Edelpapa Guest

    Zuckungen und Verkrampfung

    Hallo Cocoelke
    Es tut mir sehr leid das Dein Coco eingeschläfert werden mußte.Aber ich glaube,dass er keine Vergiftung hatte.Mein erster Pauly ist an den selben Symtomen gestorben.Meine Tierarztin (besondere kenntnisse mit Papageien),hatte bei der Blutabnahme,einen sehr starken Kalciummangel
    festgestellt. Vögel die solche anfälle bekommen,sterben meistens an Gehirnblutungen.Daran ist mein Pauly auch in der selben Nacht gestorben.Wenn man Probleme mit einem Papagei hat sollte ein Tierarzt,der nicht so besondere kenntnisse hat,sich mit einem Kolegen in Verbindung setzen,der über solche kenntnisse verfügt.Der wird immer ein großes Blutbild machen.
    MfG.Edelpapa
     
Thema: Edelpapagei hat Zuckungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. papagei hat zuckungen im fuß

    ,
  2. edelpapagei schüttelt sich

    ,
  3. papagei zuckungen

    ,
  4. papagei zuckt heruntergefallen,
  5. Papagei hat zuckungen im fuss,
  6. mein graupapagei hatte zuckungen,
  7. zuckungen beim papagei,
  8. zuckungen bei graupapagei,
  9. zucken bei papageien,
  10. vogel weibchen zucken,
  11. edelpapagei bilder,
  12. toe tapping edelpapagei ansteckend,
  13. edelpapagei Multivitamin,
  14. graupapagei zuckt mit fuß,
  15. graupapagei zuckungen
Die Seite wird geladen...

Edelpapagei hat Zuckungen - Ähnliche Themen

  1. Mein Edelpapagei hat graue ausgedünnte stellen im Gefieder

    Mein Edelpapagei hat graue ausgedünnte stellen im Gefieder: Hallo, Ich bin ziemlich neu hier im Forum und habe solch eine Frage bis her noch gar nicht gesehen, deshalb frage ich mal nach. Info: Ich habe...
  2. meine edelpapageienhenne hat einen gelben schnabel

    meine edelpapageienhenne hat einen gelben schnabel: Modi-Hinweis: als eigenes Thema abgetrennt von hier ---------- Hab ich noch nie davon gehört, würde mich aber superbrennend interessieren......
  3. edelpapagei hat eingerollte schwanzfedern

    edelpapagei hat eingerollte schwanzfedern: Hallo ihr lieben habe heute durch zufall einen efelpapagei bei mir in der nähe angeschaut und mir ist aufgefallen das er ober der schwanzfeden...
  4. Edelpapagei hat Schnupfen

    Edelpapagei hat Schnupfen: Guten Morgen, bei uns ist vor zwei Wochen unser Dexter (Edelpapagei) eingezogen. Er hat schon von Anfang an ab und zu niesen muessen. Zuechter...
  5. Salomonedelpapagei hat durchfall

    Salomonedelpapagei hat durchfall: Hallo zusammen, ich hätte mal eine frage , unser papag.weibchen stochert seit 2-3 tagen nur in ihrem futter rum, körner frisst sie garnicht und...