Nistgeräte mit mehr Schutz für Gartenrotschwanz-Bruten
Hallo, ich bin neu hier und bitte um Nachsicht.

Ich habe in meinem Garten ein paar Nisthilfen aufgestellt, von denen eine seit ein paar Wochen von Gartenrotschwänzen genutzt wird. Das ist zum ersten Mal geschehen und ich habe mich sehr gefreut. Leider hat heute ein Eichelhäher die Nisthilfe besucht. Zunächst hat er sich nacheinander drei junge Vögel geschnappt und anschließend das Nest zerstört. Ich wusste nicht, dass Eichelhäher Nesträuber sind. Schade um die Rotschwänze, ich hatte mich so auf deren Nachwuchs gefreut.
Hallo Xaos,
sei willkommen hier im Forum.
Ja, das ist wirklich sehr schade um die nicht häufigen Gartenrotschwänzchen.
Demnach haben sie bei dir in einer Art Halbhöhle auf dem waagrechten Balken gebrütet.
Solche Halbhöhlen- u. NischenNester werden leider oft von Rabenvögeln und vierbeinigen Beutegrabscher ausgeplündert.
Auch die von Munja maja genannte Methode mit weiträumigem Umbau mit Maschendraht geht.
Viel besseren Schutz bieten die von Karin G. und Evy aufgezeigten Nistkästen mit 1 bis 2 Ovalöffnungen
für Nischenbrüter wie Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Bachstelze, Grauschnäpper.
Schau auch mal in unseren Thread:
2. Trauerschnäpper-Monitoring 2023 Hallo zusammen, habe am Fr 12.Mai 3 singende Trauerfliegenschnäpper in 2en von unseren 3 Nistkasten-Gebieten in einem nahen Waldgebiet gehört. 1 in einem NSG in der Nähe des Nistkastens mit erfolgreiche TS-Brut in 2021). Er sang fast pausenlos auch bei...
www.vogelforen.de
Oft machen Gartenrotschwänzchen noch eine Zweitbrut. Von daher:
Am einfachsten ist es auf die Schnelle einen "Meisenkasten" umzurüsten für eine sogar
waschbärsichere
Gartenrotschwanzbrut:
1. Bohrung vergrößern, aufbohren oder auffeilen auf mind. 35 mm Durchmesser für den Gartenrotschwanz.
2. graue Abwasser-Rohrmuffe 5 cm Innen-Durchmesser und ca. 11 cm Länge mit 2 Spaxschrauben
(mit 2,5 mm durch den Flansch vorgebohrt) vor das Flugloch schrauben.
Siehe Beispiel / 3. Foto im Beitrag:
Wir haben zusätzlich zu den gesicherten Nistkästen auch Katzenabwehrgürtel aus Stahl um die entsprechenden Baumstämme herum. Die helfen auch gegen Marder, da kann von unten keiner hoch. Dürften auch gegen Waschbären helfen, oder was meint Ihr?
www.vogelforen.de
VG
Swift_w