Gabi
Moderatorin
- Beiträge
- 2.958
Hallo liebe Aga- Freunde!
Im Moment bin ich ziemlich ratlos, obwohl ich schon von verschiedenen Aga- Freunden gehört habe, daß z.Z. viele Agas brüten wollen, weil in ihrer ursprünglichen Heimat gerade Brutzeit ist – es ist wohl die innere Uhr.
Vorgestern legte mein Schwarzköpfchen- Weibchen Maxe, die z.Z. noch ohne Partner ist, ihr 1. Ei – ohne Nistkasten oder dergleichen. Mir fiel nur auf, daß sie im Moment unheimlich viel und alles, was nur geht zernagt. Kleine Äste, selbst Stücke vom Buchenholz- Einstreu werden ins Schlafhaus gebracht, wo sie irgendwann herunterfallen und dann von ihr wieder hochgeholt werden. So geht das eigentlich den ganzen Tag. Das Ei lag auf dem Boden der Voliere, es war kaputt, also mußte ich es entfernen. Heute legte sie nun ein 2. Ei ins nackte Schlafhäuschen, darauf sitzt sie nun. Das Problem ist, daß sie erst vor ca 1,5 Monaten brütete und davor auch schon einmal, ansonsten würde ich sie ja lassen. Aber nun weiß ich nicht so recht. Unterbinden kann man das Eierlegen wohl im Moment nicht, bis das Gelege voll ist – sollte ich ihr deshalb einen Nistkasten geben? Nicht daß sie legt und legt und wenn alle Eier runterfallen, dies gar nicht mehr aufhört. Denn wegnehmen soll man die Eier ja auch nicht!
Und nun zu meinem 2., für mich noch sorgenreicheren Weibchen Mixi. Wer die Beiträge des Aga. Forums verfolgt hat, kennt ihre Geschichte. Am 12.10. gelang es, ihr, der kleinen Kranken Muki als Partner zu geben, Ansätze der Verpaarung konnte ich sehr schnell beobachten. Mixi lebt ja wegen ihrer Behinderung und Scheu sehr zurückgezogen in einem leeren Nistkasten, also ohne Nistmaterial, was sie sowieso kaum noch bearbeiten würde. Heute abend traf mich dann fast der Schlag, als auch darin ein Ei lag! Sie hat schon so kaum Kraft und nun auch das noch! Ich mache mir Sorgen, daß sie dies kräftemäßig völlig überfordern wird. Als ich in den Kasten schaute, krabbelt sie ganz hinter. Das Ei liegt noch vorn, ich glaube, sie beachtet es auch gar nicht so recht. Was kann ich denn nur tun, damit wenigstens sie keine Eier mehr legt???
Nehme ich den Nistkasten weg, bekommt sie wieder ihre Anfälle, weil sie sich nicht mehr verstecken kann. Und trennen kann ich die beiden doch auch nicht wieder, wo ich so froh bin, daß Mixi nicht mehr allein ist und Muki sie so liebevoll umsorgt. Und was mache ich hier mit dem Ei?
Vielleicht habt Ihr ein paar Ratschläge für mich, die mir weiterhelfen, denn im Moment bin ich mit meinem Latein echt am Ende.
Viele Grüße von
Gabi
[Geändert von Gabi am 27-10-2000 um 12:26]
Im Moment bin ich ziemlich ratlos, obwohl ich schon von verschiedenen Aga- Freunden gehört habe, daß z.Z. viele Agas brüten wollen, weil in ihrer ursprünglichen Heimat gerade Brutzeit ist – es ist wohl die innere Uhr.
Vorgestern legte mein Schwarzköpfchen- Weibchen Maxe, die z.Z. noch ohne Partner ist, ihr 1. Ei – ohne Nistkasten oder dergleichen. Mir fiel nur auf, daß sie im Moment unheimlich viel und alles, was nur geht zernagt. Kleine Äste, selbst Stücke vom Buchenholz- Einstreu werden ins Schlafhaus gebracht, wo sie irgendwann herunterfallen und dann von ihr wieder hochgeholt werden. So geht das eigentlich den ganzen Tag. Das Ei lag auf dem Boden der Voliere, es war kaputt, also mußte ich es entfernen. Heute legte sie nun ein 2. Ei ins nackte Schlafhäuschen, darauf sitzt sie nun. Das Problem ist, daß sie erst vor ca 1,5 Monaten brütete und davor auch schon einmal, ansonsten würde ich sie ja lassen. Aber nun weiß ich nicht so recht. Unterbinden kann man das Eierlegen wohl im Moment nicht, bis das Gelege voll ist – sollte ich ihr deshalb einen Nistkasten geben? Nicht daß sie legt und legt und wenn alle Eier runterfallen, dies gar nicht mehr aufhört. Denn wegnehmen soll man die Eier ja auch nicht!
Und nun zu meinem 2., für mich noch sorgenreicheren Weibchen Mixi. Wer die Beiträge des Aga. Forums verfolgt hat, kennt ihre Geschichte. Am 12.10. gelang es, ihr, der kleinen Kranken Muki als Partner zu geben, Ansätze der Verpaarung konnte ich sehr schnell beobachten. Mixi lebt ja wegen ihrer Behinderung und Scheu sehr zurückgezogen in einem leeren Nistkasten, also ohne Nistmaterial, was sie sowieso kaum noch bearbeiten würde. Heute abend traf mich dann fast der Schlag, als auch darin ein Ei lag! Sie hat schon so kaum Kraft und nun auch das noch! Ich mache mir Sorgen, daß sie dies kräftemäßig völlig überfordern wird. Als ich in den Kasten schaute, krabbelt sie ganz hinter. Das Ei liegt noch vorn, ich glaube, sie beachtet es auch gar nicht so recht. Was kann ich denn nur tun, damit wenigstens sie keine Eier mehr legt???
Nehme ich den Nistkasten weg, bekommt sie wieder ihre Anfälle, weil sie sich nicht mehr verstecken kann. Und trennen kann ich die beiden doch auch nicht wieder, wo ich so froh bin, daß Mixi nicht mehr allein ist und Muki sie so liebevoll umsorgt. Und was mache ich hier mit dem Ei?
Vielleicht habt Ihr ein paar Ratschläge für mich, die mir weiterhelfen, denn im Moment bin ich mit meinem Latein echt am Ende.
Viele Grüße von
Gabi
[Geändert von Gabi am 27-10-2000 um 12:26]