J
Jeanne
Guest
Hallo liebe Vogelfreunde und ein frohes neues Jahr !
Vor einigen Tagen habe ich einen neuen Welli vom Züchter geholt, er ist jetzt ca. 7 Wochen alt. Ich habe schon eine andere Wellidame im Alter von 5 Monaten. Sie ist schon sehr zahm, allerdings ist sie auch eine kleine Zicke.
Den neuen habe ich nun in einem anderem Zimmer untergebracht, damit er sich zunächst an uns gewöhnen kann. Leider ist er sehr scheu. Wenn ich die Hand in den Käfig halte, reagiert er sehr panisch. Andererseits gelingt es mir aber schon, ihm die Hirse vor den Schnabel zu halten. Er frisst dann sogar davon, lässt sich damit berühren und dann sogar mit dem Finger streicheln. Allerdings bleibt er dabei noch sehr steif und ängstlich. Ansonsten macht er einen sehr munteren Eindruck, fühlt sich im Käfig wohl, frisst gut und meckert, ruft und trällert gelegentlich.
Ein Wunder, dass die beiden immer noch denken, sie wären alleine, denn man hört die Rufe auch nebenan.
Was könnt Ihr mir raten, wie ich mich weiterhin verhalten soll ? Ich kann es zwar eigentlich nicht mehr abwarten, die beiden miteinander bekannt zu machen, aber ich möchte dass sie beide zahm sind und bleiben. Meint Ihr vielleicht der ältere könnte es dem neuen besser beibringen als ich? Hoffentlich vertragen sie sich überhaupt...
Und wenn es dann soweit ist und ich die beiden zusammensetze - wie am besten ? Ich dachte mir die Käfige zunächst nebeneinanderzustellen, mal sehen was passiert. Macht es Sinn den älteren dann nach einer Weile zuerst herauszulassen ? Oder beide gleichzeitig ? Oder, oder, oder...
Ihr seht, ich erwarte brennend Eure Antworten, Tips und Erfahrungsberichte!
Viele Gruesse,
Jeanne
Vor einigen Tagen habe ich einen neuen Welli vom Züchter geholt, er ist jetzt ca. 7 Wochen alt. Ich habe schon eine andere Wellidame im Alter von 5 Monaten. Sie ist schon sehr zahm, allerdings ist sie auch eine kleine Zicke.

Den neuen habe ich nun in einem anderem Zimmer untergebracht, damit er sich zunächst an uns gewöhnen kann. Leider ist er sehr scheu. Wenn ich die Hand in den Käfig halte, reagiert er sehr panisch. Andererseits gelingt es mir aber schon, ihm die Hirse vor den Schnabel zu halten. Er frisst dann sogar davon, lässt sich damit berühren und dann sogar mit dem Finger streicheln. Allerdings bleibt er dabei noch sehr steif und ängstlich. Ansonsten macht er einen sehr munteren Eindruck, fühlt sich im Käfig wohl, frisst gut und meckert, ruft und trällert gelegentlich.
Ein Wunder, dass die beiden immer noch denken, sie wären alleine, denn man hört die Rufe auch nebenan.

Was könnt Ihr mir raten, wie ich mich weiterhin verhalten soll ? Ich kann es zwar eigentlich nicht mehr abwarten, die beiden miteinander bekannt zu machen, aber ich möchte dass sie beide zahm sind und bleiben. Meint Ihr vielleicht der ältere könnte es dem neuen besser beibringen als ich? Hoffentlich vertragen sie sich überhaupt...
Und wenn es dann soweit ist und ich die beiden zusammensetze - wie am besten ? Ich dachte mir die Käfige zunächst nebeneinanderzustellen, mal sehen was passiert. Macht es Sinn den älteren dann nach einer Weile zuerst herauszulassen ? Oder beide gleichzeitig ? Oder, oder, oder...

Ihr seht, ich erwarte brennend Eure Antworten, Tips und Erfahrungsberichte!
Viele Gruesse,
