Eingreifen oder nicht eingreifen

Diskutiere Eingreifen oder nicht eingreifen im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Bin mir grad etwas unsicher, ob unsere Blaumeisenbrut Hilfe braucht oder nicht. Weiß nicht genau, wie alt die Kleinen sind, aber der, der aus dem...

  1. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    2.215
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Bin mir grad etwas unsicher, ob unsere Blaumeisenbrut Hilfe braucht oder nicht. Weiß nicht genau, wie alt die Kleinen sind, aber der, der aus dem Eingang rausguckt, sieht voll befiedert aus. Eine Kohlmeisenbrut, die ich von der Zeit her ähnlich einschätzte, ist am Sonntag ausgeflogen. Aus dem Blaumeisenkasten piept es nicht nur sehr laut raus, sondern der Größte sitzt quasi am Loch, und sein Schreien klingt verzweifelt. Hinter oder unter ihm seine Geschwister piepen normal. Ich häng Euch mal ein Bild an, damit Ihr beurteilen könnt, wie alt dieser Kleine ist. Die Brut wird noch gefüttert, ich weiß allerdings nicht, ob von beiden Elternteilen oder nur von einem.

    Wir hatten mal den Fall, dass ein Meisenkind sich im Nistmaterial so verheddert hatte, dass es nicht mit den Geschwistern ausfliegen konnte; sein Piepsen klang ähnlich verzweifelt und so sind wir damals erst darauf aufmerksam geworden, dass noch einer im Kasten ist. Mein Bauchgefühl sagt mir, mit diesem Kleinen stimmt auch etwas nicht - vielleicht hat er sich auch verheddert und hängt fest? - und durch ihn am Eingang können auch die anderen nicht raus.
    Einzugreifen bedeutet aber in dem Stadium ein großes Risiko, denn mit Sicherheit können alle Jungen schon fliegen. Was würdet Ihr tun? Hier das Bild
    Den Anhang P1130766.JPG betrachten

    LG Evy
     
  2. #2 harpyja, 24.05.2023
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.776
    Zustimmungen:
    2.234
    Ort:
    S-H / NI
    Wenn alle noch drin sind, soll das wohl so sein. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, dass ein Jungvogel den Rest blockiert.
    Warte mal ab, wie es morgen aussieht.

    Die Jungen werden ja irgendwann gezielt weniger gefüttert, damit sie sich bequemen, die gute Stube zu verlassen ;)
     
    Evy, Gimpel2022 und swift_w gefällt das.
  3. #3 Charlette, 24.05.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.698
    Bei unseren Kohlmeisen war es auch so das ein Junges einen Tag bevor sie ausgeflogen sind mehrmals am Eingang saß und dann wieder verschwunden ist. Am nächsten Tag sind dann alle raus. Im Nistkasten war aber auch ein toter Jungvogel drin.
    Ich würde an deiner Stelle abwarten.
     
    Evy gefällt das.
  4. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    2.215
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Der Kleine ist in Sicherheit :freude:
    Mensch, war das eine Aufregung heute. Er wurde tatsächlich zurückgelassen. Die Elstern lauerten schon, sein Geschrei war weit zu hören.
    Keine Ahnung, weshalb er zurückgelassen wurde, verheddert war nichts, das war ein gesunder, lebendiger Jungvogel. Vielleicht das Nesthäkchen.
    Jetzt ist er in einer Arche, die wir Gottseidank hier in der Nähe haben, und verbringt seine letzten Tage bis zum Auswildern mit zwei Jungspatzen und einer Amsel.
     
    Annamirl, mäusemädchen, Blauvene und 3 anderen gefällt das.
  5. #5 Charlette, 25.05.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.698
    Den Anhang IMG_9345_ji_ji.jpg betrachten Bei uns war auch ein kleiner Bruchpilot dabei. Der saß auf der Erde und kam von allein nicht in die Luft. Wahrscheinlich auch das Nesthäkchen.
    Ich habe ihn auf das Dach des Schuppens gesetzt und als ich ihn in die Hand genommen habe hat er ein Mordsgeschrei gemacht. Die Eltern waren sofort zur Stelle. Vom Dach konnte er starten und ist in die Sträucher am Friedhof geflogen. Dort haben ihn die Eltern in Empfang genommen.
     
    Corella, Blauvene und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  6. #6 Annamirl, 25.05.2023
    Annamirl

    Annamirl Guest

    Ich finde all die kleinen so niedlich :p
     
    Charlette gefällt das.
Thema:

Eingreifen oder nicht eingreifen

Die Seite wird geladen...

Eingreifen oder nicht eingreifen - Ähnliche Themen

  1. Aktiv oder passiv Eingreifen?

    Aktiv oder passiv Eingreifen?: Hallo, ich hab mal wieder eine Frage an euch, doch davor noch schnell die Geschichte: Meine Schwester und ich haben am Samstag in einem...
  2. Verpaarung: Probleme bereits beim Freiflug ab wann eingreifen?

    Verpaarung: Probleme bereits beim Freiflug ab wann eingreifen?: Hallo, wir haben nur seit mehreren Jahren ein Gelbstirnamazonenmännchen, das wir beim Verpaaren bei Heike Mundt in Bochum hatten. Da unsere...
  3. Änderung der Paarbildung - Eingreifen??

    Änderung der Paarbildung - Eingreifen??: Hallo Zusammen Jetzt wo ich wieder da bin breche ich gleich mal eine Diskussion vom Zaun und hoffe mal daraus hilfreiche Ideen und Tipps zu...
  4. Singsittich Männchen oder Weibchen

    Singsittich Männchen oder Weibchen: Hallo, Ich hab eine Frage ist das ein Männchen oder Weibchen? wurde auf der Strasse gefunden, angefahren und liegen gelassen. Hat ein Auge...
  5. Chinesische Zwergwachteln oder Legewachteln?

    Chinesische Zwergwachteln oder Legewachteln?: Hallo! Ich bin mit meinem Wachtelstall bald fertig! Und der Innenausvau kann bald losgehen. Ich bin immer noch am überlegen, welche Arten von...