L
Lea0801
Neuling
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Vogelcommunity
Mein Grünzügelpapagei „Zazu“ (männlich, ungefähr 6-8 Jahre alt) ist ein sehr aufgeweckter und lebensfroher Papagei. Er ist soweit lieb und handzahm.
Seit ungefähr 2 Wochen allerdings, verändert sich seine Persönlichkeit. Er klappert mit seinem Schnabel extrem am Käfig, ausserdem möchte er 24/7 etwas mit seinem Schnabel kaputt machen. Weiterhin wird er auch aggressiv mir gegenüber. Wenn ich ihm meine Hand (mit ausreichend abstand) anbiete, kommt er agressiv auf mich zu und beisst mir stark in den Finger. Auch wenn ich ihn aus seinem Gehege rausholen möchte, verfolgt er konstant und agressiv meine Hände. Somit habe ich schon einige Wunden. Zu anderen Personen ist er lieb. So kenne ich ihn garnicht und verzweifle so langsam. Ich erinnere mich auch nicht an ein für ihn traumatisierendes Erlebnis.
Zurzeit wird er allein gehalten, ich weiss das Papagein sehr gesellige Tiere sind und einen Partner brauchen. Ich mache mir langsam Sorgen, dass er sich nun nach der Zeit bei mir einsam fühlt und ich ihn schwerenherzens zu seinem Wohl abgeben muss (ein 2. Papagei kommt für mich leider nicht in Frage).
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder eine Idee warum er sich aufeinmal so verhält?
Danke im Vorraus !
Lg
Mein Grünzügelpapagei „Zazu“ (männlich, ungefähr 6-8 Jahre alt) ist ein sehr aufgeweckter und lebensfroher Papagei. Er ist soweit lieb und handzahm.
Seit ungefähr 2 Wochen allerdings, verändert sich seine Persönlichkeit. Er klappert mit seinem Schnabel extrem am Käfig, ausserdem möchte er 24/7 etwas mit seinem Schnabel kaputt machen. Weiterhin wird er auch aggressiv mir gegenüber. Wenn ich ihm meine Hand (mit ausreichend abstand) anbiete, kommt er agressiv auf mich zu und beisst mir stark in den Finger. Auch wenn ich ihn aus seinem Gehege rausholen möchte, verfolgt er konstant und agressiv meine Hände. Somit habe ich schon einige Wunden. Zu anderen Personen ist er lieb. So kenne ich ihn garnicht und verzweifle so langsam. Ich erinnere mich auch nicht an ein für ihn traumatisierendes Erlebnis.
Zurzeit wird er allein gehalten, ich weiss das Papagein sehr gesellige Tiere sind und einen Partner brauchen. Ich mache mir langsam Sorgen, dass er sich nun nach der Zeit bei mir einsam fühlt und ich ihn schwerenherzens zu seinem Wohl abgeben muss (ein 2. Papagei kommt für mich leider nicht in Frage).
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder eine Idee warum er sich aufeinmal so verhält?
Danke im Vorraus !
Lg