Einsamkeit Grünzügelpapagei

Diskutiere Einsamkeit Grünzügelpapagei im Forum Weißbauchpapageien im Bereich Papageien - Hallo liebe Vogelcommunity :) Mein Grünzügelpapagei „Zazu“ (männlich, ungefähr 6-8 Jahre alt) ist ein sehr aufgeweckter und lebensfroher Papagei...
L

Lea0801

Neuling
Beiträge
4
Hallo liebe Vogelcommunity :)

Mein Grünzügelpapagei „Zazu“ (männlich, ungefähr 6-8 Jahre alt) ist ein sehr aufgeweckter und lebensfroher Papagei. Er ist soweit lieb und handzahm.
Seit ungefähr 2 Wochen allerdings, verändert sich seine Persönlichkeit. Er klappert mit seinem Schnabel extrem am Käfig, ausserdem möchte er 24/7 etwas mit seinem Schnabel kaputt machen. Weiterhin wird er auch aggressiv mir gegenüber. Wenn ich ihm meine Hand (mit ausreichend abstand) anbiete, kommt er agressiv auf mich zu und beisst mir stark in den Finger. Auch wenn ich ihn aus seinem Gehege rausholen möchte, verfolgt er konstant und agressiv meine Hände. Somit habe ich schon einige Wunden. Zu anderen Personen ist er lieb. So kenne ich ihn garnicht und verzweifle so langsam. Ich erinnere mich auch nicht an ein für ihn traumatisierendes Erlebnis.

Zurzeit wird er allein gehalten, ich weiss das Papagein sehr gesellige Tiere sind und einen Partner brauchen. Ich mache mir langsam Sorgen, dass er sich nun nach der Zeit bei mir einsam fühlt und ich ihn schwerenherzens zu seinem Wohl abgeben muss (ein 2. Papagei kommt für mich leider nicht in Frage).

Hat jemand ähnliche Erfahrung oder eine Idee warum er sich aufeinmal so verhält?
Danke im Vorraus !
Lg
 
ich war leider noch etwas jünger, als ich ihn bekam, weiss es daher nicht genau.
Wir holten ihn direkt vom Züchter, aus einer Handaufzucht. Also habe ich ihn schon fast so lang, wie er überhaupt alt ist und bin somit seine erste „richtige“ Besitzerin.
Leider hatte er bei mir noch nie einen Partner.
 
Typisches Verhalten einer geschlechtsreifen frustrierten Handaufzucht. Sollte sich eigentlich herumgesprochen haben, dass Einzelhaltung keine Option ist - nie- und Handaufzucht die Quelle vieler zusätzlicher Probleme. Aber egal....Er braucht dringend einen gegengeschlechtlichen, ähnlich alten Artgenossen, ehe er vielleicht mit Selbstverstümmelung beginnt.
Und keine Sorge, zwei Papageien brauchen weder mehr Platz, noch machen sie mehr Arbeit als einer.
Bei der Vorgeschichte kann es aber mit Pech 1-2 Jahre dauern, bis er einen Partner wirklich akzeptiert. Kann....muss nicht, kann auch sehr viel schneller gehen.
Du solltest Dir aber einen erfahrenen Halter als Mentor dazuholen, da man dabei sehr viel falsch machen kann, was den Prozess leider unnötig um viele Monate verlängern kann.
 
Der Käfig ist etwa 2 Meter hoch und etwa 1,50x1,50 in der Breite und Länge, er hat mehrere Sitzmöglichkeiten und Spielzeuge die ich nach Bedarf wechsle oder in der Position umtausche. Nachmittags und Abend hat er 2-4 Stunden Freiflug in meinem Schlafzimmer, je nachdem nehm ich ihn auch mal mit in die Küche, wenn ich eben dort beschäftigt bin.
 
Und keine Sorge, zwei Papageien brauchen weder mehr Platz, noch machen sie mehr Arbeit als einer.
Bei der Vorgeschichte kann es aber mit Pech 1-2 Jahre dauern, bis er einen Partner wirklich akzeptiert. Kann....muss nicht, kann auch sehr viel schneller gehen.
Du solltest Dir aber einen erfahrenen Halter als Mentor dazuholen, da man dabei sehr viel falsch machen kann, was den Prozess leider unnötig um viele Monate verlängern kann.
Genau der springende Punkt, warum ich keinen 2. Papagei möchte. Ich traue mir eine Annäherung zwischen 2 Papagein schlicht weg nicht zu, vorallem nicht unter den Umständen.
 
Thema: Einsamkeit Grünzügelpapagei

Ähnliche Themen

Zurück
Oben