Einzelne Handaufzucht?

Diskutiere Einzelne Handaufzucht? im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Ich hab momentan das kleinste Kueken aus meiner aktuellen Brut zur Handaufzucht hier. Nicht dass ich das freiwillig machen wuerde. Aber es ist...

  1. chris2

    chris2 Guest

    Ich hab momentan das kleinste Kueken aus meiner aktuellen Brut zur Handaufzucht hier.
    Nicht dass ich das freiwillig machen wuerde. Aber es ist die erste Brut des Paares und sie haben 4 Kueken. Die grossen 3 sind jeweils nur 24 Stunden auseinander, der kleinste ist aber erst 3 Tage danach geschluepft. Die Eltern haben ihm von Anfang an keine Kropfmilch gefuettert, sondern haben direkt ab Schlupf nur Koerner gefuettert.
    Allein dadurch war er schon ziemlich hinten in der Entwicklung und hat eigentlich nicht wirklich zugenommen. Am 4. Tag haben sie dann aufgehoert ihn zu hudern und zu fuettern. Er war schon vormittags komplett leer und als er am Nachmittag wieder leer war, hab ich ihn einmal zugefuettert und gehofft, dass sie, wenn er wieder anfaengt zu betteln, ihn wieder fuettern, aber nichts.
    Nachdem er nach 2 weiteren Malen zufuettern am naechsten Vormittag wieder komplett leer und eiskalt war und die Mutter ihn schon leicht attackiert hatte, nachdem sie es nicht geschafft hat ihn aus dem Nistkasten zu befoerdern (Hochformat), hab ich ihn also komplett rausgenommen.

    Das war vor gut einer Woche, heute ist sein 13. Lebenstag und eigentlich gehts ihm blendend.
    Ausser, dass er eben alleine ist.

    Ich suche mich jetzt schon die ganze Zeit hier durchs Forum und googel mich durchs Internet. Ich weiss ja, dass es schlecht fuers Sozialverhalten ist, wenn man eine Handaufzucht schon so frueh beginnen muss und der Vogel auch noch alleine ist, hatte aber gehofft, dass es reicht, wenn ich ihn, wenn er etwas groesser ist immer mit ins Vogelzimmer nehme und auch mit seinen Geschwistern zusammenlasse.

    Irgendwie bekomm ich jetzt aber Zweifel und ueberlege, ob ich nicht das 2. kleinste Kueken auch noch rausnehme. Dann waere meine Handaufzucht nicht alleine und die Kueken die noch bei den Eltern sind waeren auch immernoch zu zweit. Andererseits wuerde ich einem Nymphensittich die Chance nehmen, artgerecht aufgezogen zu werden.
    Was meint ihr, ich brauch hier echt kompetente Hilfe?
     
  2. :MANU:

    :MANU: Banned

    Dabei seit:
    26.02.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    Ich würde dir raten den kleinen bei den Geschwistern zu lassen und ihn nur zum Füttern raus zu nehmen!
    oder
    Füttere ihn noch ein paar Tage und versuche ihn dann der Henne wieder kompl. unterzuschieben!

    Brütet das Paar in einer IV oder in einer AV ? (wg. auskühlen)
     
  3. chris2

    chris2 Guest

    Nur zum Fuettern rausnehmen geht leider bei mir nicht, da ich tagsueber niemand daheim ist.

    Ich habe es jetzt schon oefter versucht den Kleinen wieder unterzulegen, ich bin echt bei Gott nicht scharf darauf mir einen fehlgepraegten Vogel zu ziehen, den ich nie wieder ordentlich vergesellschaften kann. Der letzte Versuch endete fuer ihn aber mit einem Bluterguss am Kopf und einer Bisswunde unterm Fluegel, von daher ist zuruecklegen nicht wirklich sinnvoll :nene:

    Sie brueten in einer AV und nachts wirds ab heute wohl wieder kuehler und jetzt wo ich schon so viel in den Kleinen reingesteckt habe ists mehr echt zu gefaehrlich da nachts gross rumzuexperimentieren, ob ers so schafft oder nicht.
     
  4. Hobbit

    Hobbit Hauptsache Federn!! :-)

    Dabei seit:
    25.07.2006
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    Nimmst du ihn dann mit auf die Arbeit? Ich meine weil tagsüber keiner da ist....

    Ich glaube ich würde auch eins von den Geschwistern dazu holen, das ist zwar mehr Arbeit, aber so sind sie nicht nur auf den Menschen geprägt (ich weiß dass das bei Greifvögeln funktioniert, denke mal es ist bei Papageien dann auch so:? )
     
Thema:

Einzelne Handaufzucht?

Die Seite wird geladen...

Einzelne Handaufzucht? - Ähnliche Themen

  1. Ich habe eine einzelne Diamantentaube bei den Wildvögeln. Wie sichern?

    Ich habe eine einzelne Diamantentaube bei den Wildvögeln. Wie sichern?: Ein Idiot hatte hier im Dorf ein D-Pärchen gekauft und im Kinderzimmer gehortet. Dann ist eins weggeflogen und da er was von "Einehe" gehört hat,...
  2. Eine einzelne Amsel singt die ganze Nacht durch

    Eine einzelne Amsel singt die ganze Nacht durch: Bei uns am Haus singt seit ca. einer Woche nachts eine einzelne Amsel- Jeden Tag von ca. Sonnenuntergang bis mindest 4Uhr. Sie singt wirklich sehr...
  3. Raum Braunschweig: einzelner Sperlingspapagei-Hahn

    Raum Braunschweig: einzelner Sperlingspapagei-Hahn: Liebe Community, nach 7 Jahren ist heute einer meiner beiden Sperlingspapageien trotz Notdienst beim Tierarzt gestorben. Jetzt ist die Henne...
  4. einzelner berglori legt ein ei

    einzelner berglori legt ein ei: wir haben seit 4 jahren einen berglori. heute habe ich in seinen käfig ein ei entdeckt. das erklärt, warum er in der letzten zeit sich eher...
  5. Wie sieht es mit der Resistenz von Hühnern gegen die einzelnen Influenza-Virenstämme aus?

    Wie sieht es mit der Resistenz von Hühnern gegen die einzelnen Influenza-Virenstämme aus?: Im deutschsprachigen Raum kursiert immer wieder das Wunschdenken, dass Rassehühner resistent "gegen alles" sein sollen, ganz besonders die...